Blutiger Anfänger braucht mal eure Hilfe

    • Blutiger Anfänger braucht mal eure Hilfe

      Tach zusammen.

      Brauche hier mal den Rat von Euch Profis :-)

      Aber erstmal kurz zu mir.

      Bin der Manuel bin 27J und komme vom schönen Harz.

      Bin noch totaler Anfänger ins Sachen Spiegelreflex.

      Durch eine Freundin bin ich auf die grandiosen Möglichkeiten gestoßen die man bei einer Spiegelreflex hat.

      Stehe jetzt vor der Entscheidung „welches Schweinchen hätten Sie gern?“

      Habe mir die Eos 450d und die 1000d ins Auge gefasst.

      Und da bräuchte ich mal Euren Rat was für einen Anfänger das bessere Model wäre??

      Was genau dann abgelichtet werden soll kann ich noch nicht genau sagen (wird von Landschaft/Feiern/ Motive im Stand und in Bewegung alles dabei sein)

      So hoffe ihr könnt mir etwas helfen, weil die „Tollen“-Verkäufer von gewissen Elektroketten,

      sind in meinen Augen leider etwas überfordert wenn man sie anspricht.

      Gruß Manu
    • Herzlich willkommen

      Ein herzliches Willommen auch aus der fernen Schweiz. Viel Spass mit Deinem neuen Hobby. Lass mal Bilder sprechen.

      Zu Deiner Frage bzgl. Kamera: Ich stand vor der Wahl einer 1000D und einer 450D, allerdings als Zweitkamera, da ich nicht allzuviele Unterschiede festgestellt habe die für mich relevant waren habe ich mich zuerst für die 1000er entschieden da ich diese sehr günstig hätte erhalten können. Kurz vor dem Kauf bekam ich dann ein super Angebot für eine 450er welche jetzt in meinem Besitz ist und welche ich relavitv viel benutze. So schlage ich Dir vor, kauf die günstigere und benutze das gesparte Geld für ein gutes Objektiv.
    • Hallo Manu,
      Ich denke technisch sind die beiden Kameras auf einem Niveau da die 1000 ca 2 Jahre jünger ist als die 450d.
      Wenns eine der beiden sein soll, nimm sie beide in die Hand und schau mit welcher du besser klar kommst.
      Wenn du dir ne neue kaufen willst, warum dann so ne "alte"? Die 450 er hat schon 3 Nachfolger und die 1000 auch schon einen!
      VG Hartmut der mit einer 450er angefangen hat!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Also sind beide bis auf kleinigkeiten identisch??

      Habe halt diese beiden ins Auge gefasst weil sie Preislich für einen Anfänger erschwinglich sind (von 280 - bis 350 alles dabei)

      Also hilft wirklich erst mal nur Anfassen und schauen!

      Hatte die 450er schon mal in der Hand. die 1000er leider noch nicht. Sind sie den so unterschiedlich??
    • Für mich war kaum ein Unterschied feststellbar. Muss allerdings auch sagen, dass ich ja noch ne 5D habe die massiv grösser und schwerer ist und früher zu Analogzeiten mit ner EOS 1 fotografierte, also sind die 'kleinen' für mich alle fast gleich.
    • kann die 500d empfehlen. bekommt man bei amazon zu einem guten preis. unterschied zur 450d:
      mehr mp (ok, ist nihct entscheidend), display knapp 940.000 statt nur 230.ooo pixel (krasser unterschied), schneller, neuer, besseres rauschverhalten...
      Canon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack
    • Hätte ich jetzt auch gesagt, aber er sagt ja das er im gebrauchtbereich schaut und in dem Budgetrahmen liegt die 500er nich!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Genau suche im Moment erstmal ne Gute gebrauchte mit wenig Kilometern.

      Hab auch shcon eine gefunden wo gleich ein zweites Objektiv von kennen dabei ist (EF 75-300mm)


      Wenn ich mich mit dem verkäufer einig werde, wird es wohl eine "fast" neue 1000d mit zwei Objektiven.
    • [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] mit EF-S 18-55mm und EF 75-300mm

      Glaube das eine ist das Standart was immer dabei ist

      Sind die zu gebrauchen????

      Das Set ist ein Jahr alt und er will noch 420Tacken dafür haben.

      Ist das gerechtfertigt??? oder soll ich noch mal versuchen zu handeln??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manu ()

    • Ist das normale Kit, fangen viele mit an.
      Ist nicht schlecht.
      Wieviel Auslösungen hat die Cam?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Manu schrieb:

      er hat die Kamera ein Knappes Jahr und kaum benutzt.

      Aber wieviele Bilder er gemacht hat hat er nicht gesagt.[/quote

      Wäre aber interessant zu wissen!
      Schreiben kann man viel!]
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Für den Anfang langen die!
      Was machst Du wenn du keinen Spass mehr hast am Fotografieren!
      Dann hast Du viel Geld ausgegeben und das Material liegt rum!
      Fang erstmal an such Deine Schwerpunkte übe mit dem was Du hast komm zu guten Ergebnissen und dann erweitere!
      Du machst das Bild die Technik hilft Dir nur!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 2

      2 Besucher