Im Garten mit meiner neuen Kamera

    • Im Garten mit meiner neuen Kamera

      Hallo
      ich habe mir am Freitag einen Spiegelreflexkamera (Eos 500 D) geleistet.
      Hier sind paar meiner ersten Fotos. Es ist keins nachgearbeitet.(doch eins ist zugeschnitten und natürlich verkleinert!)... den Rest muss ich alles erst noch lernen!
      Würde gerne mal ehrlich Meinungen von euch höhren!
      [IMG:http://www.bilder-hochladen.net/files/bh7a-1.jpg]

      [IMG:http://www.bilder-hochladen.net/files/bh7a-6.jpg]

      [IMG:http://www.bilder-hochladen.net/files/bh7a-7.jpg]

      [IMG:http://www.bilder-hochladen.net/files/bh7a-8.jpg]

      Konstruktive Kritik erlaubt :)
    • Hallo Katha,
      willkommen hier im Forum.

      Zu deinen Bildern, zu den Motiven will ich nichts sagen. Ich suche mir auch immer irgendwas aus um mit der Kamera zu spielen.

      Bild 1: Gefällt mir. Mach noch ein Bild in 1-1,5 Wochen, wenn die Kirschen richtig rot sind.
      Bild 2: unscharf ( vergleich mal den Stengel mit dem 4. Bild)
      Bild 3: Schärfe passt. Hochkant wäre vielleicht besser. Oben mehr Luft.
      Bild 4: Zuviel drumherum. Hochkant ist besser. Hintergrund zu unruhig.

      Du kannst die Bilder ruhig größer hier einstellen. Lange Seite 1000 px.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Bild 2: unscharf ( vergleich mal den Stengel mit dem 4. Bild)
      WAAAAAAAAAAAAASSSSSSS??????????

      Bitte, wie lange fotografierst du schon?
      Wenn du bis jetzt noch nichts von [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] gewusst hast solltest du dir vllt ein anderes Hobby suchen. Warum sollte man auf den Stiel scharf stellen wenn doch ide Blüte so schön ist?
      Der Fokus sitzt zwar nicht perfekt (vorne auf dem 1. Blatt statt in der Mitte der Blüte), aber ich bin mir sicher, sie wollte NICHT den Stängel scharf haben.
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM
    • Hi Kampfzwerg,
      immer locker bleiben.... geht auch anders.

      Der Stengel ist und bleibt unscharf ! Die Blüte ist wie du erkannt hast am vorderen Rand Scharf. Die Schärfetiefe hätte mehr in der Blütenmitte liegen sollen.
      In der Achse liegt der Stengel in der Blütenmitte. Sprich auf einer Ebene. Also wenn die Blütenmitte scharf dargestellt wäre, wäre auch der Stengel scharf.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Danke für die schnellen Antworten :thumbsup:

      zu Bild 2:

      Das nächste mal werde ich die Schärfe auf die Mitte des Objektes einstellen *guter Tipp*

      Aber bei der Mohnblume hätte das auch nicht sonderlich viel gebracht (denke ich) weil die ganze Blume sich nach vorne geneigt hat.

      zu Bild 1:

      Bis die Kirschen alle rot sind, sind die meisten bestimmt schon gegessen ^^
    • Hallo Katha,

      willkommen hier im Forum.

      deine Bilder gefallen mir Gut.
      Wie lange fotografierst schon mit DSLR?

      Aus eigene Erfahrung weis ich, mit dem Zeit werden die Bilder immer Besser.

      Befolge Tipp von Rolf und warte noch paar tagen. ;)



      LG Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hallo Hubert

      mit [lexicon]DSLR[/lexicon] fotografiere ich erst seit Freitag.

      Vorher hatte ich nur eine normale Digi Cam (Casio Exilim).

      Ja ich denke auch das es seine Zeit braucht. Muss mich ja erst mit meiner Camera anfreunden... so viel einzustellen

      Dein Kirschenfoto ist sehr schön, nur schade das die Kirschen aufgeplatzt sind.

      LG Katha :rolleyes:
    • Rolf_B schrieb:

      Hi Kampfzwerg,
      immer locker bleiben.... geht auch anders.

      Der Stengel ist und bleibt unscharf ! Die Blüte ist wie du erkannt hast am vorderen Rand Scharf. Die Schärfetiefe hätte mehr in der Blütenmitte liegen sollen.
      In der Achse liegt der Stengel in der Blütenmitte. Sprich auf einer Ebene. Also wenn die Blütenmitte scharf dargestellt wäre, wäre auch der Stengel scharf.
      jaja.
      Is ja schon recht, aber auch das stimmt nicht!
      Ich habe im Anhang mal 2 Bilder kurz gemacht, eine skizze mit Aufbau und vorallem der Stellung der Blume und eine mit der Wuchsrichtung des Stängels. Schau dir das mal an. Die sin zu 100% NICHT auf der gleichen Schärfeebene. Und dann kannst du dir noch zusätzlich HIER die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] ausrechenen, ich habe mal auf Kit-Linse getippt bei 55mm und f5,6. Abstand so etwa 30-40cm. Dann merkst du: Die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] beträgt Zwischen dem Nahpunkt (29.7cm) und dem Fernpunkt (30.4cm) gerade einmal 8 mm.
      Ich hoffe, dass ich dir hiermit genug bewiesen hab, das das NICHT an einem Bildtechnischen Fehler liegt, sondern an einem Denkfehler deinerseits.
      Bilder
      • schärfeebene.jpg

        85,44 kB, 800×600, 13 mal angesehen
      • schärfeebene-2.jpg

        94,24 kB, 470×640, 15 mal angesehen
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM
    • Hallo Katha,
      ich habe auch erst seit ein paar Wochen meine eos und zwar die 1000d. Bin begeistert. Jetzt - nach ein paar Wochen.
      Zu deinen Bildern - die Motive gfallen mir. gerade Mohnblumen. Weiter so!!!!! Viel Spaß beim Üben.
      Zum Hummelbild: Ich habe gelesen, dass die Hummeln sytematisch die Blumen regelrecht "abgrasen" und zwar immer spiralenmäßig von unten nach oben. Das heißt man kann gemächlich warten bis die wieder um die Ecke kommen. Außerdem sind die sehr friedlich was die Nähe anbelangt. Ich konnte mit meiner kleinen dig bis fast 10cm rangehen. dann erst fing sie an zu bedrohlich zu brummen oder flog weg. Einfacher ist es natürlich mit tele.
      Mit Weitwinkel ist es einfach schwierig Nahaufnahmen hinzubekommen. Ich hab`s mal probiert. Das mit der Schärfe bekomme ich noch nicht so richtig hin - aber es geht schon .

      Mein Hummelbild





      Canon EOS Kiss F Aufnahmedatum/-zeit 26.05.2009 14:20:54 1/640Sek. F5.6 (ISO) 800






      Messmodus
      Integralmessung Objektiv 70-300mm Sigma Brennweite 300,0 mm AI Focus AF
      Bildart Standard
      Mein Blumenbild
      Canon EOS Kiss F 24.06.2009 08:29:03 1/500Sek. F5.6 Mehrfeldmessung (ISO) 200 Objektiv EF28-80mm f/3.5-5.6
      Brennweite 69,0 mm Weißabgleich Auto AF-Betriebsart One-Shot AF Bildart Standard
      Beide unbehandelt nur Bildgröße verkleinert.
      Liebe Grüße
      Bilder
      • IMG_4404a.jpg

        170,12 kB, 1.280×853, 16 mal angesehen
      • IMG_5772a.jpg

        177,54 kB, 800×1.200, 17 mal angesehen
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;