Maximales entrauschen mit Neat Image

    • Hallo Rolf,

      um einen Vergleich vornehmen zu können, wäre es nicht Schlecht das Bild vor der Bearbeitung zu sehen.
      Ansonsten finde ich das nachbearbeitete Bild in Ordnung, b.z.w. Gut.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Rolf,

      ich habe beide Bilder in AdobePhotoshop Nebeneinander gestellt. Ich habe bei dem unbearbeiteten Bild kein Rauschen oder eine größere Unschärfe entdeckt.
      Vielmehr sind die Farben verändert, sehr stark der Grünton, sowie der Gold- oder Bronzeton bei dem Frosch ( Kroete ) verändert.
      Im Gesamtbild hat in meinen Augen eine Farbanpassung statt gefunden.
      Oder sage mir Bitte wo das Rauschen gelegen hat.

      Gruß

      Hermann :P
    • Ich muss buntervogel zustimmen, es ist in erster Linie eine Farbveränderung festzustellen. Die sehr intensiven Farben im Original sind quasi etwas ausgbleicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wo das "verrauschte" herkommen soll bei den Einstellwerten:
      Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
      Blende: f/11.0
      ISO: 200
      Ich bin da noch nicht so wahnsinnig fit, aber ich dachte das kommt in erster Linien von zu hohen ISO-Werten oder schlecht auflösenden Objektiven. Das trifft hier beides nicht zu.

      Insgesamt finde ich das Motiv sehr gelungen, allerdings tendiere ich von den Farben eher zum bearbeiteten Bild, im Original wirken sie etwas überzeichnet, obwohl sowas in der Natur ja auch so vorkommen kann. Und von der Schärfe ist das Original besser. Vermutlich liegt mein Favorit irgendwo dazwischen.
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)
    • Auch mir gefällt das entrauschte nicht, dabei ist leider die Nase die im Blickpunkt liegt unscharf geworden. Lieber weniger weichzeichnen und wenn dann im Photoshop ( Gimp ) mit den Masken ( Ebenenmasken ) um die scharfen Bereiche nicht soweit weichzuzeichnen das die Schärfe nicht mehr da ist. Diese Bereiche sollten dann auch scharf bleiben.
      Farbanpassung gefällt mir allerdings in der bearbeiteten Form besser.
      Gruss Sven