An der Rur

  • Moin
    nachdem ich im "An der Sieg" Threat den Reiher von Rolf gesehen habe, hier nun mein Versuch einen Fischreiher zu fotografieren
    Er war ein wenig scheu und ich konnte ihn nur mit 250mm einfangen.
    Aus 3 Aufnahmen habe ich dann ein Bild gemacht.
    Bilder
    • Fischreiher101.jpg

      288,01 kB, 2.369×1.037, 62 mal angesehen
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hi,
    Den Bildaufbau finde ich spitze und auch der 'Panoramalook' gefällt mir gut.
    Ich finde aber, das das Bild ein wenig mehr Kontrast haben könnte, vielleicht noch ein wenig dunkler, weil diese weißen Stellen irgentwie stören :rolleyes_1:
  • Das Bild sieht cool aus. Wie eine kleine Geschichte... Das Tier hebt den Hals...
    OK, war ja auch so ;)
    Canon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack
  • Hi Uwe,
    wenn die Brennweite nicht ausreichend ist....einfach croppen :whistling_1:

    Die Idee zum Bild finde ich nicht schlecht. Ich finde aber, es könnte mehr Zwischenraum zwischen den einzelnen Tieren (blöd geschrieben, ist ja nur einer) sein.
    Auch das Umfeld ist mir noch zu weit.
    Ein engerer Schnitt, so dass das Gestrüpp im Hintergrund weg ist, würde besser kommen.
    So wäre auch der abfallende Horizont nicht auffällig.

    An Schärfe und Kontrast fehlt mir ein Stück. Der Graureiher ist mit zu eintönig grau.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Hallo
    danke fürs Lob, aber auch für die Kritik. Wenn man es gesagt bekommt, werden einige Dinge klar.
    Kontrast / Helligkeit sind ganz klar nicht optimal gewesen, der Bildausschnitt hat mir so gefallen (aber stimmt der Horziont kippt - wie bei mir immer :sad_1: )
    Schärfebeurteilung übe ich noch... :wink_1:
    Abstand zwischen den Tieren finde ich hingegen OK, aber ...Geschmack und streiten....
    Anhand der Anmerkungen habe ich jetzt mal was via Software verändert .
    Bilder
    • Fischreiher102.jpg

      283,07 kB, 3.349×779, 31 mal angesehen
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Na, von den Farben und Kontrast schon besser.
    Der Beschnitt ? Mmmh jetzt sind die Füsse fast ab.

    Ich habe es mal so geschnitten, wie es machen würde, Format 20:7 um das Pano deutlich zu machen.
    Die [lexicon]Belichtung[/lexicon] um eine Stufe verringert. Die Klarheit erhöht und etwas mehr Dynamik.
    Leicht geschärft...fertig.



    Soll nur zur Deutlichung sein... Wenn die Bearbeitung des Bildes nicht gewünscht ist,
    lösche ich es wieder.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

  • @ Hampi und Tim:

    Wenn es richtig deute / lese, meint ihr meine Bearbeitung von Uwes Bild.

    Es geht aber nicht um meine Bearbeitung.
    Ich wollte damit nur Uwe erklären, wie ich sein Bild geschnitten / bearbeitet hätte, wenn es meins wäre.

    Ich habe zum ersten Foto meinen "Senf" dazu gegeben. Uwe hat es in einer Bearbeitung versucht umzusetzen.
    Es ist aber nicht so, wie ICH es mir vorgestellt habe.
    Deshalb habe ich meine Bildidee visuell umgesetzt und im Text erklärt.

    Eine Bildbesprechung über das Forum ist oft schwer. In Besprechungen, wo man zusammen sitzt ist es wesentlich einfacher
    über ein Bild zu diskutieren. Man kann dazu "Hände und Füße" gebrauchen.
    Leicht hat man mit der Hand Bildteile abgedeckt um einen anderen Beschnitt zu verdeutlichen.

    Hier im Forum finde es nicht verkehrt (solange vom Bildeigentümer erlaubt und genehm ist) mal eben sein
    Foto entsprechend der eigenen Vorstellung zu bearbeiten. So kann man schnell und unkompliziert seine Meinung und Idee zum Bild darstellen.

    Auf keinen Fall möchte ich mit meinem tun, die Arbeit des Fotografen in Frage stellen oder schlecht machen.
    Die Aussage des Fotografen, "Ich wollte es aber so und so gefällt es mir" werde ich uneingeschränkt akzeptieren.

    So, jetzt lasst uns über Uwes Bilder schreiben.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • @Rolf B: Dein Kommentar in Ehren, es ist aber nun mal das Bild welches von Dir 'bearbeitet' wurde, welches mir schlussendlich am besten gefällt. Aber, es ist mir bewusst, dass das Ursprungsfoto von cani stammt und dass ihm mit Deiner Bearbeitung wohl am besten geholfen wurde als nur mit 'reden/schreiben'.

    @cani: mach weiter so. :thumbsup_1:
  • Moin
    nun will ich aber auch mal wieder etwas dazu sagen :whistling_1:
    @Rolf
    Ich habe absolut kein Problem damit, dass du mein Bild bearbeitet hast . Wie du schon richtig schreibst, ist es so besser und schneller verständlich.
    Die Füsse sind echt fast weg, das kommt wenn man es schnell/ schnell macht und nicht genau hinschaut.
    Bzgl. des Beschnitts würde ich seitlich noch etwas mehr Platz lassen... :rolleyes_1:

    @Alex
    Ich komme eher aus dem "Rurland" und ganz klar ohne "h". :biggrin_1:
    Foto ist im Kreis Düren entstanden.

    @alle
    Wie schon geschrieben, ich habe das Bild ja eingestellt, um etwas über andere Meinungen bzw. Verbesserungen zu hören.
    Nachdem ich die Ideen dann umgesetzt habe und beide Bilder vergleiche, tendiere ich auch klar zu Variante 2.

    Also Danke für die Tipps :thumbsup_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream