Findet Nemo

  • Findet Nemo

    Hallo,
    hier mal ein Bild aus dem Aquarium. Hoffe es gefällt. Also, her mit den Anregungen für das nächstemal.
    lg Moni
    Dateien
    • Nemo.jpg

      (132,82 kB, 53 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • Hallo Nicole,
    leider schwamm er ständig davon :crying_1:
    die "fehlende" Schärfe kommt sicherlich durch das Glas. Hätte wohl näher mit dem objektiv an die Scheibe gemusst, aber das klappte nicht, weil ich dann den Fisch nicht mehr im Sucher hatte... Die anderen Besucher wollten auch mal gucken/ fotografieren.
    lg Moni
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • also dass die unschärfe von der Scheibe kommt glaub weniger. Ich fotografier ja auch durch die Scheibe.
    Hab ein bisschen Geduld, die schwimmen auch mal nach vorn. Ich hock auch immer ewig vor nem Aquarium und warte bis die anderen Leute weg sind die sich ständig dazwischen drängeln und die Fische mit ihren Digiknipps-Blitzkisten vergraulen .
    Grüße
    Nicole
  • Ich schliesse mich Nicole's Meinung an. Vor allem, mach weiter, die Aquarienfotografie ist gar nicht so schwer und wenn man mal ein paar super Aufnahmen im Kasten hat, machts noch mehr Spass.
  • Okay ihr zwei.Versuche das beim nächsten Aquarium Besuch umzusetzen. Das war im ozeanum.
    stimmt viele Leute, viele digi cams am liebsten mit Blitz und dann an die Scheibe trommelnde Kinder.
    Naja nächstesmal nehme ich mir mehr Zeit und vielleicht das 100er macro und nicht das tamrom?
    Danke für die Tipps.
    lg Moni
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • Moni, das 100er Macro ist hier auf jedenfall die bessere Wahl. Du kannst besser freistellen und ich wage zu behaupten dass es um einiges schärfer abbildet als das Tamron.
    Ich geh am liebsten ganz in der Früh wenn der Tierpark oder das Aquarium aufmacht. So früh sind die "normalen" Tierparkbesucher selten auf den Beinen. Man hat bedeutend mehr Ruhe und Zeit ohne dieses lästige Blitzlichtgewitter.
    Ich bin gespannt was da noch von Dir kommt.

    Setze das was Du in Deinem Fusstext stehen hast um, dann werden die Ergebnisse mit Sicherheit schnell besser.

    Beobachte die Fische genau. Meist schwimmen Sie häufig die selbe Route sodass man nur warten muss bis sie wieder dort auftauchen wo man sie haben will.
    Grüße
    Nicole

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rachen-drachen ()

  • Hy!

    Tolle Aufnahme! ich hab auch schon mal probiert so kleine Nemos zu fotografieren, aber bei mir war ebenfalls alles verschwommen, aber beim nächsten Tiergartenvbesuch, werd ich wieder einen Versuch starten, hab ja einen jahreskarte bei uns! :biggrin_1: Allerdings lasst es die Arbeitszeit nicht immer so oft zu, meistens leider nur am Wochenende, wo dann die ganzen anderen hunderte knipser unterwegs sind! aber naja, ein jahr hat ja immerhin gaaaaaaaaaaaannnnnz viele Tage!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Hallo,
    Das war in Stralsund im ozeanum. Der Tipp mit früh da hinzugehen ist nicht schlecht. Werd ich umsetzen. Danke.
    Tja und das 100 er war im Rucksack und der Rucksack in der Ferienwohnung. :crying_1:
    Spätestens im nächsten Urlaub sind Fische auf dem Chip.
    Jetzt hoffe ich auf macrowetter.
    lg Moni.
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • Benutzer online 2

    2 Besucher