Gaul.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi Hubi,
      ich find die Freistellung von Pferd und Reiterin sehr komplett.

      Gefallen mir sehr gut deine Fotos.

      Gruß
      Egon
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Das dritte ist sehr gut!
      Technisch alle drei IO!
      Beim ersten falscher Moment, Pferd angespannt verängstigt Ohren auf halb acht!
      Das zweite falscher Zeitpunkt und falscher Winkel, bei solchen Bildern drauf achten das man das Pferd in der Biegungsphase erwischt!
      Das sind aber Dinge die Der Reiter beim betrachten der Bilder bemängeln würde!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

    • Hmmm... Ich bin auch ne Reiterin (zur Zeit leider nimmer da ich vor Jahren mein Pferd verkaufen musste :sad_1: ) und kann an dem zweiten Bild nichts aussetzen.
      Das dritte ist mir persönlich zu langweilig obwohl es mir andererseits Technisch sehr gut gefällt. Ich bin eher für die Bilder wo die Post abgeht.
      Grüße
      Nicole
    • geidan2405 schrieb:

      Beim ersten falscher Moment, Pferd angespannt verängstigt Ohren auf halb acht!
      Das zweite falscher Zeitpunkt und falscher Winkel, bei solchen Bildern drauf achten das man das Pferd in der Biegungsphase erwischt!

      Wahnsinn worauf der Fachmann so alles achtet. Würde mir als Laie nie auffallen. Danke für die Hinweise :thumbup_1:
    • Um das ganze abzurunden.
      Pferd geht aus der Wendung in die gerade, Reiter nimmt rechts an "Nach aussen stellen"
      Pferd geht in die Wendung Reiter nimmt links an Pferd geht in die Biegung.
      So und jetzt werde ich bestimmt von den Reitern unter uns gekreuzigt!:-)
      Hans Peter drauf achten schon, gelingt aber nicht immer, nur wenn alles stimmt lassen sich solche Bilder auch an den Mann bringen.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Zu meiner Erklärung hier ein vergleich!
      Sorry Hubi, ich hoffe Du verzeihst mir das Bild!
      Dateien
      • IMG_8431-1.jpg

        (596,81 kB, 26 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hallo,
      also mal abgesehen von dem ganzen "Fachchinesisch" Biegung Rechts Links :confused_1: :confused_1: :confused_1:
      Mir gefallen die Bilder so wie sie sind!!
      und bild zwei finde ich auch am besten.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Danke für eure Lob und Kritik.
      @geidan hier trennt sich Weizen von sprossen.
      Danke für deine Tipps ich glaube ich kann die nicht durchsetzen da muss man lange zeit die Pferde beobachten und es zu verstehen und richtig aufs Bild bannen zu kennen ich hoffe ich drücke paar mal in dem richtigem Moment ab. Das mit dem Bild ist kein Problem war als hilfreiche Tipp kann hier jedem zu Hilfe dienen.
      Morgen geht´s weiter ich hoffe es kommen ein paar schöne Bilder dazu.

      lg Hubert
      P.S.
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.