erstes "Fotoshootig" geplant

    • erstes "Fotoshootig" geplant

      hallo leute,
      bin ziemlich frisch hier und habe auch gleich eine frage an euch da ich mich noch nicht mit zubehör und Ausrüstung für
      Fotoshootings auskenne.
      meine frage, was benötige ich denn alles an zubehör für ein shooting mit einer Freundin in einer
      alten Fabrikhalle?

      info: objektive stehen mir sehr viele zur verfügung, könnt also paar vorschläge auch zum richtigen objektiv machen.

      wenn es schonmal das thema gab tut es mir leid das ich ein neues eröffnet hab, habe aber irgendwie nix hilfreiches gefunden :sad_1:

      freue mich auf eure unterstützung

      lg Tolga
    • Erzähle mal was über Deine Ausrüstung!
      Dann fällt es leichter Dir Tips zu geben.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Da Du uns soviel Infos gibst bekommst Du natürlich auch welche von uns.

      Du Brauchst :

      Eine Kamera, ein Objektiv, Reflektor oder Blitz falls nicht ausreichend Licht vorhanden ist, ein Model, Speicherkarte, Akku,

      eventuell kannst Du gebrauchen:

      Visagistin, Klammern, Sicherheitsnadeln, Klebeband, Schnur/Seil, Spiegel, wenn Du kein AKT machst eventuel Kleidung eine Person die Dir assistiert, sei es mit Reflektor, Blitz oder nur ein Handlanger der die Kleidung richtet, ein Laptop um die Bilder gut kontrollieren zu können

      Da Du sagst du hast genug Objektive würde ich das 50 1.2 oder das 85 1.2 empfehlen, eventuell aber auch das 70-200 2.8 is usm II
      in der Not tuts auch das Tamron 28-75 2.8

      Erfahrung brauchst auch aber die kommt von alleine da würd ich mir jetzt keine Sorgen machen.

      so nun viel Spassbeim shooten
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum.

      Einiges wurde ja bereits gesagt. Meine Fragen sind:
      -was hast Du für Erfahrungen sowohl technischer wie fotografischer Art?
      -was hast Du für Objektive zur Verfügung?
      -welche Art Fotos möchtest Du machen?
      -wie sind die Lichtverhältnisse in der Fabrikhalle?
      usw usw
    • hallo erst mal danke für die vielen antworten und so schnell !!
      scheint ein sehr nettes forum zu sein.

      zu den objektiven kann ich nur sagen das ich sie von einem freund geliehen bekomme.
      er hat mir noch nicht aufgezählt was er alles da hat und ich hatte auch noch keine zeit sie anzuschauen.
      ich denke aber er wird schon einige passende haben, werde mal nach denen schauen die color-of-life aufgezählt hat.

      die fabrikhalle an sich ist gut beleuchtet, natürlich kommt es drauf an wo man sich befindet...gibt hellere und dunklere orte.
      aber heute habe ich während der arbeit immer wieder nachgedacht und such mir vielleicht doch etwas in meiner nähe raum stuttgart..
      fündig wurde ich noch nicht, leider.. viellciht könnt ihr mir dabei auch helfen wenn ihr gute plätze kennt.

      jetzt zu der frage "was für bilder", sind normale bilder von einer freundin, sprich, in einem kurzen kleid, dann etwas wo danach aussieht als hätte sie stundenlang hart gearbeitet mit zerissenen kleidern und etwas schmutz im gesicht und körper und zu letzt in unterwäsche...

      mit reflektoren habe ich bisher auch nicht gearbeitet, wie gesagt ist mein erstes fotoshooting mit menschen, sonst fotografier ich mal pflanzen, tiere oder landschaften..also wären tips zur anwendung von reflektoren auch nett :happy_1:

      werde am freitag nämlich zubehör kaufen gehen und will dann alles auf einmal holen.

      lg Tolga
    • Hast Du ein Auto bist Du mobil ??? wenn ja, ich mache demnächst ein Workshop Studio/Outdoofotografie das was Du vor hast ist wohl nicht sooo einfach...
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Ne unterhalb von Freiburg :) aber wenn Ihr zu zweit Fährt dann ist es ja ok, doch ich denke Hubi und Du können von mir nicht mehr viel lernen :)
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Kid_ink schrieb:

      werde am freitag nämlich zubehör kaufen gehen und will dann alles auf einmal holen.

      Hast Du nen Kompi, Van oder Lieferwagen? Denke mir, dass es da doch so einiges zu kaufen gibt.

      Thema Licht: möchtest Du vor allem das natürliche Licht mit Aufhellreflektoren nutzen oder Blitzlicht dazu nehmen? Wenn Blitzlicht, mit Aufsteckblitz oder Studioblitz? Wenn genügend natürliches Licht vorhanden ist, dann wäre das sicher etwas vom schönsten für Deine Art der geplanten Aufnahmen (und das günstigste).

      color-of-life schrieb:

      ich mache demnächst ein Workshop Studio/Outdoofotografie

      Wann findet denn der Workshop statt?
    • das mit dem workshop klingt gut .

      @Hampi-57
      ja ich habe ein Aufsteckblitz, kannst du mich vielleicht ein wenig über reflektoren aufklären ?
      habe noch nie damit geareitet.

      und noch eine kleine frage, weis jemand ob die alte Pulverfabrik in Rottweil begehbar ist oder ob es verboten ist?
      ich denke die frage ist eher an die gerichtet die auch im raum BW wohnen, die anderen können vlt wenig damit anfangen.

      lg
    • Im prinzip ist bei jeder Alten Fabrik das Betreten verboten, nicht erwischen lassen oder den besitzer kennen.

      @ Hampi, der WS findet Statt wen 3 Leute mich anschreiben und sagen ich habe Interesse wenn jetzt 3-4 leute aus dem Forum kommen kann ich nichts verlangen aber IHR könnt mir sagen was ich hätte besser machen können. Hatte schonmal einen gemacht ist aber ne weile her und ging nur um Studio.

      Was ich aber aufjedenfall machen werde ist eine Anzahlung von 50€ wer will bekommt 40 zurück wenn er da ist und 10 gehen für Speis und Trank drauf wer nicht kommt dem bin ich dann auch nicht böse weil an dem habe ich dan Geld verdient :-))))
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Kid_ink schrieb:

      kannst du mich vielleicht ein wenig über reflektoren aufklären ?

      Wenn das so einfach wäre, dann bräuchte die Fotografen keine Ausbildung mehr machen. Sorry, aber es geht nicht so im Forum. Ein Shooting z.B. mit Heiko oder sonst einem Forumsfreund mit Blitzanlage würde Dir sicher mehr bringen. Aber wie schon mal erwähnt würde ich es vor allem mit vorhandenem Licht mit Aufhellern versuchen.

      @Heiko - bin interessiert daran, der Preis ist nebensächlich, jeder der was auf die Beine stellt soll auch was davon haben. Im Moment bin ich ja noch an den Stöcken wegen dem Knie, so bis ca. Mitte Juli, ab dann könnte es sicher mal klappen.