Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

    • Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

      Da ich zwischenzeitlich Spaß an Schmetterlingfotografieren bekommen habe, kam es mir gelegen, dass ich dienstlich mit Kollegen zu tun hatte, die u.a. die Lebensräume des Wiesenknopf-Ameisenbläulings (bis dahin kannte ich noch nicht mal den Namen) schützen.

      Danach musste ich mir im Web erst ein paar Infos besorgen.
      "In Nordrhein-Westfalen ist der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling „vom Aussterben bedroht“. Aktuell sind nur noch 2 Vorkommen aus dem Rhein-Sieg-Kreis bekannt (2000-2006)." Quelle: ffh-arten.naturschutz-fachinfo…n.php?id=107950&jid=1o2o0

      Dem dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling geht es bald nicht anders.
      "In Nordrhein-Westfalen gilt der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling als „stark gefährdete Art“. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt im Bergland im Einzugsbereich der Sieg (Kreis Siegen-Wittgenstein und Rhein-Sieg-Kreis) mit mind. 50 Vorkommen (2000-2006). Im Tiefland sind noch 3 Vorkommen aus der Kölner Bucht und dem Niederrheinischen Tiefland bekannt." Quelle: ffh-arten.naturschutz-fachinfo…php?jid=1o2o0o4&id=107948

      Natürlich musste ich dann auch mit der Kamera hin und Fotos machen.


      Ach so, der Wiesenknopf ist die schöne rote Pflanze.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      bei Deinem 1. Bild: Der Schmetterling ist sehr schön freigestellt. Der Körper hat für mich eine sehr Gute Detailgenauigkeit.
      Bei diesen Farben zu dem 1. Schmetterling war mir dieser Farbton nur bei Nachtfaltern bekannt.

      bei Deinem 2. Bild: Hier ist nach meinerer Meinung durch eine Änderung die Tiefenschärfe etwas auf der Strecke geblieben.

      Aber was soll es. Ich habe auch mittlerweile 7 - 10 verschiedene Schmetterlinge in ca. 50 - 80 Aufnahmen auf die Speicherkarte, und auf dem PC gebannt. Dadurch weiß ich auch wie schwer es ist diese Tiere so im Detail, wie in Deinem 1. Bild abzulichten.
      Es haben sich im Moment soviele Raw Aufnahmen angesammelt, das ich die Aufnahmen erst einmal entwickeln muß.
      Dir weiterhin solche tolle Aufnahmen.

      Gruß

      Hermann :P