Portrait Shooting mit...

    • Du zeigst uns da zwei schöne Portraits mit Gefühl und viel Freude an der Sache. Das erste ist mein Favorit :thumbsup_1: :thumbsup_1:

      Aber es geht halt nicht ohne kleine Kritik:

      -Bild 1 - hier lenkt mich die gespreitzte rechte Hand unten immer wieder ab, die Finger sollten möglichst nicht gespreitzt sein (so wurde es jedenfalls in den meisten Workshops die ich besucht habe immer wieder erwähnt)
      -Bild 2 - die Glanzstellen im Gesicht würde ich mit EBV etwas mildern

      Aber schlussendlich: BRAVO :biggrin_1: :thumbup_1: :thumbsup_1:
    • wow, superschön, wenn ich da was finden wollte das ich anders machen würde, müsst ich glaube ich lange suchen.

      (ausser die Spiegelung im Auge - aber das ist 'meckern' auf hohem Niveau)

      Hätte ich diese Aufnahme gemacht, da wär ich stolz drauf. BRAVO :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:
    • Hallo Hubi,

      eins schöne Serie, war es ein WS bzw ist Sie aus der MK?

      beim letzten finde ich das die Poren zu sehr verschlossen wurden, wie schon unser " Drachen " :smile_1: sagte ein richtiges Puppengesicht das gefällt mir eher nicht.
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Danke nochmals,
      @Egon Jein, nur mein normales Workflow bei Portrait, da werden auch Kontraste angehoben aber nichts extra mit Augen gemacht die sind bei Sie von Natur so Schön.
      @c-o-l Ja beides. Hautretusche ist vielleicht um 5% zu stark man kann die Poren nur schlecht erkennen aber diese Richtung war meine Absicht.

      Ich sehe mir jeden Tag Bilder von gute Fotografen im Netz z.B. von Earl Newton oder Manfred-Dieter Kretschmer (Hampi kennt die beiden) und bin nur Begeistert.
      So will ich auch wie die es machen, Hautstruktur muss man da oft Sucher. Ich stelle mir dann die frage " Stört mich das?".
      lg Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hubi ()

    • Hubi schrieb:

      Eart Newton oder Manfred-Dieter Kretschmer (Hampi kennt die beiden) und bin nur Begeistert.

      Sorry, Earl Newton :whistling_1:

      Ja ich kenne die beiden und es ist immer eine Augenweide deren Fotos zu betrachten.
    • Hier noch ein paar Bilder.
      Dateien
      • IMG_0941.jpg

        (636,07 kB, 38 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0951.jpg

        (501,47 kB, 40 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0878_bea.jpg

        (656,4 kB, 30 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0898.jpg

        (771,67 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0913.jpg

        (783,89 kB, 34 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Dir ist beim verkleinern wohl Schärfe verloren gegangen!
      Bei Bild zwo hätte ich versucht die ungleichmäßikeiten der Haut ein wenig zu bearbeiten!
      Bild eins ist klassisch und top!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Wow. Echt tolle Portraits!!
      Natürlich hat das hübsche Modell auch dazu beigetragen ;)
      Canon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack