Extender an dem 70 - 300 Objektiv

    • Extender an dem 70 - 300 Objektiv

      Hallo Rolf,
      ich wollte Dir nicht die Bewertung oder die Beurteilung eines Bildes kaputt machen.
      Unter anderem hatte der Fotograf mir die Web Adresse von Canon gegeben. In der Beschreibung zum Objektiv habe ich unter anderem gelesen das, das vorgenannte Objektiv nicht kompatibel mit den Extender 1.4 und 2.0 sei.
      Ich möchte auch keine erneute Diskussion auslösen, ich selber möchte aber bei dem Kauf zum jetzigen Zeitpunkt den zusätzlichen Kauf eines Extenders nicht grundsätzlich ausschließen.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hermann,
      wenn du auf der Canon Seite gelesen hast, dann müsste du auf das hier gestoßen sein:

      "Extender ist der von Canon verwendete Name für einen [lexicon]Telekonverter[/lexicon]. Dieses Hochleistungszubehör multipliziert die effektive Brennweite des eingesetzten Objektivs um das 1,4- oder 2fache. Ein 200-mm-Objektiv mit einem Extender 1,4x hat beispielsweise eine effektive Brennweite von 280 mm. Mit dem Extender 2x verlängert sich die Brennweite auf 400 mm. Extender sind nur mit ausgewählten EF-Objektiven kompatibel, beispielsweise mit dem EF 70-200 mm f/2.8L USM, EF 70-200 mm f/2.8L IS USM, EF 70-200 mm f/4L, EF 100-400 mm f/4.5-5.6L USM, EF 400 mm f/4 DO IS USM und den Objektiven mit Festbrennweite der L-Serie von 135 mm oder höher."

      Zu finden ist dieser Text hier: canon.de/for_home/product_find…enses/Extenders/index.asp

      Ein Klick weiter das zu lesen:

      "Der Extender EF 1,4fach II verlängert die wirksame Brennweite des Grundobjektivs. Automatische Scharfeinstellung ist nur möglich, wenn die gesamte effektive [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] von Objektiv und Konverter größer ist als 1:5,6 (1:8 an der EOS-1V/D/Ds/Mark II und EOS-3)."
      Link dazu: canon.de/For_Home/Product_Find…ender_EF_14x_II/index.asp


      Danach hat sich die Überlegung, einen Canon-Extender für das 70-300 IS USM für uns erledigt. :(


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,

      zunächst einmal ganz lieben Dank :thumbup: für Deine ausführliche Stellungnahme. Ich hatte von meinem Freund leider nur die Adresse von Canon mit dem Bericht über und mit dem Objektiv 70 - 300 bekommen. In diesem Bericht, fast am Ende stand ebend der Zusatz nicht Kompatibel mit dem EX...........u.s.w.
      Leider habe ich mich nicht um die Seiten mit dem Extender gekümmert, sonst hätte ich die für mich wichtigen Zeilen schon gelesen.
      Darum bin ich Dir umso dankbarer für Deine netten und ausführlichen Zeilen.
      Sollte ich mich für ein 70 - 300 entscheiden, weißt Du wie im Moment ein fairer Preis aussieht, unter anderem auch in der Bucht?
      Aber leider habe ich je Älter ich werde immer mehr Probleme Geld auszugeben. In diesem Fall für ein Objektiv:
      Noch einmal Danke!

      Gruß

      Hermann :P
    • Gebraucht ist schon so eine Sache. Wenn ich bedenke, dass ich vielleicht 50 EUR spare, dafür keine Garantie und keine Ahnung was mit dem Teil los ist, glaube ich man spart am falschen Ende.

      Ich kann nur sagen Geizkragen :)
      Gekauft habe ich dort noch nicht, aber wenn ich nach Preisen suche, ist das auch eine Adresse die ich öfter anklicke.

      Sonst bleibt dir nur der Gang zum Händler des Vertrauens. Vielleicht ein paar Taler mehr bezahlen, dann kann man dem aber auf die Füße treten. Bzw. hält ihn auch am Leben, für eventuelle spätere Anschaffungen.

      LG Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • ihr könnt ja dann manuell scharfstellen ;)
      bei einer so kleinen Blende, die sich dann aus dem Konverter ergibt (mit 1,4/1,5 -> 6,3 mit 2,0 -> 8 (wenn mich nicht alles täuscht)) ist der Schärfebereich sowiso relativ groß.
      Alle meine Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!!!

      5D+ Tamron 17-35 2,8-4 + Sigma 28-70 2,8 + Canon 70-200 2,8 L USM
    • Hallo Hermann,
      ich weist nicht was du Fotografieren wilst aber ich werde für das Geld was man für Canon 70-300 und Canon Konverter ausgeben muss (insgesamt für ca.800€ Neu) ein anderes geaignete Objektiv finden kann.
      Trotzt das man da 70-300 ohne Konverter benutzen kann oder konverter mit anderen Linsen aber ich glaube z.b.Tokina 80-400mm /4,5-5,6 ab 580€ oder
      Sigma 120-400mm sind eine gute alternative.

      Ich persönlich bin mit 300mm zufrieden.
      LG Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hallo Rolf, hallo Hubert,

      ich tendiere im Moment mehr zu dem Objektiv mit dem Ihr beiden ja mehr als zufrieden seit. Auch die Ergebnisse die Ihr beiden zeigt überzeugen mich auch.
      von Hubert: Geld was man für Canon 70-300 und Canon Konverter ausgeben muss
      Damit hast Du Hubert natürlich in Bezug auf die eventuelle doppelte Ausgaben Recht.
      Das schlimme oder schöne ist ja bei diesem unterem Hobby, das die Ausgaben für Verbesserungen oder auch Ergänzungen "NIE" aufhören.
      Danke für Eure Antworten.

      Gruß

      Hermann :P