Canon 100mm oder doch Tele?!

    • so ich hab hier mal 4 fotos von dem Probeshooting am 23. April 2011 :)
      mal sehen, was ihr dazu sagt - sind alle ungeschnitten

      ---------------------------------------------------------------------------------------

      Alle:
      [lexicon]Canon EOS 550D[/lexicon]
      Modus: P

      0001
      Brennweite: 55.0mm
      Blende: f/5.6
      Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
      ISO: 125
      Belichtungsabweichung: keine
      Belichtungsmessung: Matrix
      Belichtung: Programm (auto)
      Weißabgleich: auto
      Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
      Dateien
    • das mit das viele braun vom weg gefällt mir irgendwie nicht so :/ hmmm da muss ich mal sehen, ob wir das noch ändern können

      -------------------------------------------------------------------------------------------
      ---------------------------------------------------------------------

      0004

      Brennweite: 42.0mm
      Blende: f/5.6
      Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
      ISO: 100
      Belichtungsabweichung: keine
      Belichtungsmessung: Matrix
      Belichtung: Programm (auto)
      Weißabgleich: auto
      Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
      Dateien
    • Die sind gar nicht mal so schlecht. Pass aber auf, dass bei unruhigen Hintergründen wie hier im Wald/Park nicht zuviel davon auf dem Bild hast, denn das lenkt massiv ab oder mach die Fotos wenn möglich mit einem Tele mit grosser Blende damit der Hintergrund unscharf wird. Wenn Du Personen hinter einem Baum hervorgucken lässt, dann darf der Baum nicht zu dominant bzw. nicht zuviel Umfeld auf dem Bild sein. Das letzte finde ich sehr originell und lustig. Bin gespannt was Du uns dann zeigst nachdem Hochzeitstag. Das schaffst Du schon. :thumbup_1:
    • ich finde, das sind sehr humoristische fotos. gefallen mir gut. das letzte ist mein favorit :thumbsup_1:
      allerdings könnten sie teilweise vielleicht etwas enger beschnitten sein.

      zu schärfe und so weiter kann ich hier an meinem bildschirm kein kommentar abgeben....
    • Noch was: achte darauf, dass keine 'angeschnittenen' Finger drauf sind (Bild 3) sieht schnell 'amputiert aus. Auch wenn das Brautpaar nebeneinander steht und der Bräutigam seinen Arm und die Braut legt, dann lieber die Hand hinten auf dem Po der Braut als nur die Finger an der Hüfte sichtbar. Hat auch noch den Vorteil, dass der Mann was nettes anfassen kann und die Frau süffisant lächelt :biggrin_1: :whistling_1:

      Bei Gruppen- bzw. Standfotos: die sollen Frauen die Handtaschen 'abgeben', denn das sieht immer sehr laienhaft aus, achte auch auf die Sakkos, dass die ordentlich geschlossen und die Krawatten ordentlich gebunden sind. Bei selbsttönenden Brillen sollen die diese vor dem 'grossen' Fotoschuss in die Tasche nehmen und auch Sonnenbrillen machen sich nicht sonderlich gut. Dann achte auf die Krägen dass die nicht umgeknickt sind. Den Blumenstrass sollte die Braut so halten, dass Du die Blumen nicht aber die Stiele siehst. Die Personen sollten Deine Schuhe sehen, denn dann sind sie in der Regel auch ganz auf dem Foto drauf (die Köpfe meine ich damit), das ist sehr wichtig.

      Gibt halt vieles worauf man achten muss.
    • am besten wir schreiben ein großes Plakat wo alles draufsteht und was ausgeführt werden muss, ansonsten wird die person "aussortiert" *fg* ich glaub, da würde das noch jeder machen^^
      jaja wird ein stück harte arbeit
    • Hallo,
      also die Bilder gefallen mir schon recht gut. Das letzte ist am besten( originellsten).
      Das mit dem Hintergrund wurde schon gesagt. Ebenso abgeschnittene Finger. Das wird schon.
      lg moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Du mußt Dir eins merken, wenn Du fotografierst auf einer Gesellschaft, hast Du die Regie!
      Aber auf eine freundliche und höfliche Art und Weise, suche erst ein wenig das Gespräch mit den Gästen stell Dich vor nimm den Gästen die Angst! Bei Gruppenbildern klare aber höfliche Anweisungen geben zieh die Aufmerksamkeit auf Dich in dem Du deine Stimme ein wenig anhebst!
      Zu Deinen Bildern, beim ersten zuviel drumherum zu unruhig! Nummer zwei schlechter Blickwinkel aber bestimmt willst Du Dich ja nicht in den Bach stellen wäre aber auch eine möglichkeit! Bild 3 Blende weiter zu da sie aus der Schärfeebene ist!
      Bild 4 ebenso, Idee aber nicht schlecht! Aber ich würde das ganze Shooting nicht im Wald machen, eher in einem Park oder in einer Uferanlage, oder ..... Wald ist einfach zu unruhig!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      stell Dich vor

      Wenn Du in der Kirche fotografierst ist es wichtig, dass das Brautpaar dem Pfarrer mitteilt, dass eine offizielle Fotografin engagiert wurde und wenn Du dann zur Kirche kommst stellst Du Dich kurz dem Pfarrer vor. Lauf in der Kirche auf keinen Fall mehr als nötig umher.

      geidan2405 schrieb:

      zieh die Aufmerksamkeit auf Dich

      nur bei den Stand- und Gruppenaufnahmen - in der Kirche und der Reportage solltest du aufmerksam aber nicht aufdringlich sein und Dich im Hintergrund aufhalten.
    • Mit der Kirche würde ich einen Tag vorher hin um mit dem Pfarrer zu sprechen! Evtl übt das Brautpaar auch auch nochmal vorher! Da hast Du auch die Möglichkeit zu üben, versuch vorher mal Probeaufnahmen zu machen wegen der Lichtverhältnisse!
      Frag den Pfarrer wann Du fotografieren darfst die meisten wollen zu bestimmten Teilen der Zeremonie keine Aufnahmen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Aber ich würde das ganze Shooting nicht im Wald machen, eher in einem Park oder in einer Uferanlage, oder ..... Wald ist einfach zu unruhig!

      ist es auch nicht - das im Wald ist nur ein Teil, der Andere wird dann bei der Gaststätte gemacht, wo wir nach der Trauung hinfahren
      ja ich find das mit dem Wald auch irgendwie hmmm :/ mir gefällt das viele Braun vom Wald nicht so, vielleicht könnten wir die Idee mit dem Weg ja dann bei der Gaststätte auf der Wiese machen - da würde man den Himmel und Gras sehen und nicht das Braun vom Weg und das Laubgrün

      aber bestimmt willst Du Dich ja nicht in den Bach stellen wäre aber auch eine möglichkeit!

      naja das könnte ich schon, aber dann wäre ich mit den beiden nicht auf einer Ebene^^ leider

      wir haben uns nach dem Probeshooting die Bilder ja auch durchgeguckt und haben gesagt, das und das machen wir anders und zwar so und so und uns das dann aufgeschrieben

      und ja, bei der Trauung - standesamtlich übrigens - soll ich auch keine Fotos machen - das wird wohl vom Standesamt selbst übernommen, vermute ich

      danke für eure Tipps!