Erster Colorkey versuch!

    • Erster Colorkey versuch!

      nachdem ich mir lightroom3 besorgt habe (nochmal danke für den tipp an hartmut), habe ich mich gleich mal an ein colorkey getraut,

      ich hoffe es gefällt euch. das programm ist für mich schon eine herausforderung, aber so nach und nach werde ich mich da schon reinarbeiten :rolleyes_1:

      über eure meinung würde ich mich wie immer freuen :smile_1:



      gruß
      robert
      Dateien
      • IMG_0207.jpg

        (640,78 kB, 73 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
    • da ist links oben noch ein roter punkt ;) an sich stört er nicht, aber kannst ja versuchen den trotzdem noch irgendwie wegzubekommen :)
      ansonsten find ichs richtig gut! :squint_1:
      lg Dea
    • Barry Ricoh schrieb:

      stefansef schrieb:

      ich hab mich mal um den roten Punkt gekümmert :wink_1:

      :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:



      :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo, sieht für mich so aus als wenn du in LR alle Farben auf Sättigung 0 gesetzt hast außer rot. Wenn ich meinen Augen glaube, dann war der rote Fleck nicht das Einzige, was außer der Blüte noch rot war. Weiter unten im Bild sind auch noch andere Pflanzenteile rot eingefärbt. Ich weiß jetzt nicht ob das gewollt war oder nicht. Ich denke mal bei einem richtigen [lexicon]Colorkey[/lexicon] sollte jetzt nur die Blüte rot sein, der Rest komplett s/w. Wenn ich dann dazu mal einen Tipp geben darf, speicher mit LR noch eine Version komplett in s/w ab und leg diese und die Version mit der roten Blüte mit Photoshop übereinander (das farbige ist dabei die obere Ebene). Dann kannst du einfach mit dem Radiergummi über die restlichen rötlichen Stellen gehen und es wird ein reines [lexicon]Colorkey[/lexicon] Foto. Falls es so werden sollte wie es ist, ok.
    • mir gefällt es eigentlich sehr gut, es hat was.

      die restlichen roten fragmente stören mich auch etwas.

      aber was mich wirklich stört ist die biene im rechten bilddrittel, die auf einer der letzten definierten blüten sitzt.....die zieht mein auge magisch an und irritiert mich. ich würd sie wegstempeln....
    • die biene bleibt drinn, und weitere rote flecken kann ich keine erkennen.

      man kann auch päpstlicher sein als der papst!!!




      gruß
      robert
      EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
    • Habe mir erlaubt, das Bild etwas zu modifizieren, d.h., habe eine neue Ebene erstellt, die Blume randgenau markiert und auf der einen Ebene den Hintergrund und auf der anderen die Blume gelöscht. Nun habe ich den Hintergrund in Schwarzweiss konfertiert, das Ganze übereinander gelegt und voilà - fertig ist es.

      Wenn Du das nicht willst, lösche ich das Foto gleich wieder. OK?
      Dateien
      • IMG_0207-2.jpg

        (592,41 kB, 20 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Links oben, links und mitte unten sind rote Stellen die mehr oder weniger vom eigentlichen Motiv ablenkten. Diese habe ich entfernt und das ist auch der einzige, m.E. aber relevante Unterschied zu Deiner Version. Wenn Du es so machst wie ich es beschrieben habe, ist wirklich nur der 'gewollte' Teil rot und ich gehe davon aus dass Du auch nur die grosse Mohnblume rot haben wolltest.

      Wenn es Dich stört, dass ich an Deinem Foto 'gebastelt' habe, so lass es mich wissen und ich lösche sie wieder.
      Dateien
      • IMG_0207.jpg

        (168,04 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hampi-57 ()