Weberknecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Weberknecht

    Hallo zusammen,

    ich habe hier zwei Bilder die bestimmt ned bei jedem begeisterungsstürme auslösen werden... schon alleine das Motiv hat auch mich einiges an überwindung gekostet.
    Ich find die Tierchen nämlich echt eklig.

    Diese Bilder sind keine Crops und sie wurden aus der Hand und ohne Stabi mit dem 150er Sigma geschossen.

    Eure Meinungen sind herzlich Willkommen.

    Ach ja, auch hier hoffe ich wieder das Farbe und Schärfe stimmen denn hier ist wieder nur der Laptop zur Verfügung gewesen.
    Grüße
    Nicole

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rachen-drachen ()

  • super bilder :thumbsup_1:
    ich hoffe ich werde das freihand auch so schaffen!

    also eklig find ich persönlich weberknechte nicht - da gibt ekligerer spinnen. eher interessant, mich faszinieren diese langen, dünnen beine.
  • Das ist das Trägheitsgesetz, 7D 70-200 BG fast 3KG da hat das Zittern ganz schön Masse zu bewegen es ist zwar ebenso stark wie bei der 450er nur schluckt das Gewicht die Schwingungen.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Quatsch, ich wollte damit nur sagen, dass je leichter das Gewicht in den Händen ist sich die Bewegung des Zittern stärker bemerkbar macht!
    Die beste Hilfe gegen Zittern ist gut ausgeschlafen ruhig Atmen und eine entspannte Haltung beim Fotografieren!
    Wie Hampi es uns bewiesen hat!:-)
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo,
    zwei SUPER Bilder eines Weberknechts, da gibt es nichts zu mosern.

    Mit einer 5D2, an dem das alte Tamron hängt, ist die Makrofotografie
    nicht leicht, die schwere Kamera versucht immer nach hinten zu kippen :)
    Das habe ich erst die Tage festgestellt. Mit dem 100 von Canon ist es allerdings eine Einheit die Spaß macht :)
    ---------------
    Bis dann
    Norbert
    Galerie
  • rachen-drachen schrieb:

    solche Bilder bekomme ich mit meine kleinen 450er ned hin. Die ist mir zu leicht und kann sie irgendwie nicht so ruhig halten.
    Das geht mit der 1er wesentlich besser. Die kann ich sehr ruhig halten.

    Schon komisch... aber es ist so. :biggrin_1:
    Hallo,
    dagegen kann man was tun :)
    Habe so ein billig "Einbein" von Bilora(mini Mono 2171), na ja als "Einbein kann man es nicht gebrauchen oder Bezeichnen.
    Es ist zusammen gesteckt 23cm Lang, wiegt 230 Gramm und hilft ungemein für die Stabilität.
    Wenn man es an die Kamera anschraubt und baumeln lässt liegt die Kamera deutlich ruhiger in der Hand.

    Versuche es mal.
    ---------------
    Bis dann
    Norbert
    Galerie
  • Tags