Hohe festbrennweiten sinnvoll?

    • Hohe festbrennweiten sinnvoll?

      Huhu.

      Weiß nicht ganz ob meine Frage hier richtig ist, weil es ja nicht nur um 40D etc geht, eher eine allgemein Objektivfrage.
      Sonst einfach verschieben :)

      Und zwar lese ich jetzt immer öfter was es festbrennweiten mit 400,500,600mm und so weiter gibt.

      Kann mir irgendwie schwer vorstellen wofür sie genutzt werden.

      Wenn ich überlege wofür man superzooms braucht, sind es ja gerade Sportsachen und Wildlife aufnahmen von Tieren wo man weiten Abstand halten muss.
      Aber bei beidem halte ich Festbrennweiten für nicht so sinnvoll, da immer ein Spiel von näher und ferner dabei ist...

      Ich nutze meine festbrennweiten fast nur für Poraits oder eben Bewegungsaufnahmen,aber bei geszieltem Laufen vom Hund oderso kann man das ja abschätzen.

      Vielleicht wisst ihr ja wofür die sind :)
    • Ah stimmt danke..sind dann wirklich Lichtstärker.
      Gibt es in dem hohen zoombereich nixmehr unter f4???

      Mh wundert mich totaaal das in den bereichen so viel festbrennweite genutzt wird.
      Schränkt ja total ein. Denke da werden dann eine grooooßzahl der Fotos zugeschnitten.
      Kann ja so out of cam nur ein Bruchteil sein.
    • Schneewittchen schrieb:

      Denke da werden dann eine grooooßzahl der Fotos zugeschnitten.

      Ja das glaube ich auch. Die lichstärksten Telezooms von Canon sind schon die zwei 2,8/70-200mm L, danach gehts dann gleich rauf auf 4,0 bzw. 4,0-5,6. Details dazu findest Du ja auch in der Homepage von Canon.
    • zu entwickeln vielleicht nicht, nur muss die ja dann auch jemand kaufen - bzw wenn man sich einige der größeren objektive anguckt, sind die ja auch nicht grad klein und damit auch nicht unbedingt leicht^^
    • Schneewittchen schrieb:

      Wäre es denn so mega teuer lichtstarke superzooms zu entwickeln?...

      Da musst Du die Leute von Canon etc. fragen :confused_1: Aber wie Dea schon sagt, die wären dann vermutlich sowas von schwer dass sie nicht interessant sein würden und der Preis, na ja, das ist wieder ein anderes Thema.
    • Hier mal ein wenig Physik:

      Das Verhältnis der wirksamen Öffnung und der Brennweite eines Objektives ist das Öffnungsverhältnis
      Die wirksame Öffnung entspricht dabei dem Durchmesser der Eintrittspupille eines Objektives.

      Das heißt bei einem Objektiv das ein Brennweite von 600 mm hat und und du willst eine maximale Blende von 2, muss die Eintrittspupille einen Durchmesser von 300 mm haben.

      Allerdings erklärt diese Rechnung auch warum das 70-200 mm 2.8 einen Filterdurchmesser von 77 mm hat (200/2,8 = 71,42... mm)
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.