bunte Tauben... und andere Zoobewohner

  • tolle fotos :thumbsup_1: :thumbsup_1:

    ich find vögel auch ganz toll, da gibt es sehr ausgefallene exemplare.

    mein problem ist eher immer, dass sie immer in volieren sitzen und ich nicht recht weiß wie ich sie da fotpgrafieren soll.... die gitter sind meist so eng, dass das objektiv nicht durchpasst. und wenn das gitter dazwischen ist, bekomm ich kein gutes ergebnis.....gibts da einen trick?
  • Teleobjektive, damit kommst du praktisch dermaßen in den Unschärfebereich (beim Maschendrahtzaun (Sch... Raab :wink_1: )), dass du den Quasi nicht mehr siehst. Und natürlich niedriege oder hohe Blendenwerte (zumindest die, bei der Blende weit auf ist).

    Habe bei uns mal im Zoo mit einem gesprochen, der hatte auch ein riesiges Tele drauf und durfte auch mal durch schauen, der Zaun war weg.


    PS: Mich würde jetzt wirklich mal interessieren: Ist z.B. Blende 2.8 nun groß oder klein???
    Grüße Iceman

    "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
    unbekannt

    Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
    unbekannt

    Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

  • Iceman schrieb:

    Teleobjektive, damit kommst du praktisch dermaßen in den Unschärfebereich (beim Maschendrahtzaun (Sch... Raab :wink_1: )), dass du den Quasi nicht mehr siehst. Und natürlich niedriege oder hohe Blendenwerte (zumindest die, bei der Blende weit auf ist).

    Habe bei uns mal im Zoo mit einem gesprochen, der hatte auch ein riesiges Tele drauf und durfte auch mal durch schauen, der Zaun war weg.
    tja, genau so hab ichs auch versucht....man hat am endergebnis zwar nicht das gitter, aber ein leichtes "raster"muster gesehen.

    du meinst grosse blende = kleine zahl. :wink_1: 2,8 ist eine grosse blende

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lorras ()

  • Mädels das weiß ich doch schon :happy_1:

    Mein Problem ist nur, wenn ich von einer kleinen Blende spreche, was ihr dann darunter versteht. :confused_1:
    Grüße Iceman

    "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
    unbekannt

    Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
    unbekannt

    Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

  • Auch in Augsburg waren ein paar Volieren mit nem feinmaschigen Draht versehen. Es geht schon dass man auch dort einigermaßen gute Bilder hinbekommt. Aber eine große Blende ist da schön Pflicht. Ich gehe mit der Linse recht nah ran und ich focussiere dann auch manuell. Man muss auch genau durch ein Loch im Zaun treffen, dann klappt das schon. Meist sieht man aber am Hintergrund dass es ein solcher Gitterdraht war wo man durch fotografiert hat.
    Ich werd heut Abend mal ein paar einstellen.
    Grüße
    Nicole
  • Iceman schrieb:

    Mädels das weiß ich doch schon :happy_1:

    Mein Problem ist nur, wenn ich von einer kleinen Blende spreche, was ihr dann darunter versteht. :confused_1:

    Na wenn du es weisst dann werden wir wohl vom selben sprechen

    Iceman schrieb:

    PS: Mich würde jetzt wirklich mal interessieren: Ist z.B. Blende 2.8 nun groß oder klein???

    Das liesst sich für mich aber nicht so als ob Dir das wirklich klar ist was nun ne große und ne kleine Blende bedeuten
    Grüße
    Nicole
  • Iceman schrieb:



    Mein Problem ist nur, wenn ich von einer kleinen Blende spreche, was ihr dann darunter versteht. :confused_1:
    HÄH??? das versteh ich nun wirklich nicht.....


    @nicole: ja genau, bei mir sieht man dann auch so komische streifen/muster im hintergrund.
    wenn ich nächstes mal im zoo bin werd ichs nochmal versuchen, mit manuellem fokussieren und ganz ran gehen....Danke für den tipp.
  • Iceman schrieb:

    Na dann nichts wie ab, in den Vogelpark Walsrode.
    Und ja ich war schon da. :wink_1:
    Und nein, ich habe keine Bilder (die euch zeigen könnte) :sad_1:

    Na dann nix wie hin - wir warten und freuen uns ALLE auf Fotos :thumbsup_1:

    Iceman schrieb:

    PS: Mich würde jetzt wirklich mal interessieren: Ist z.B. Blende 2.8 nun groß oder klein???

    Ist jetzt zwar OT, aber sch.... drauf :whistling_1: (ups, wo bleibt da meine gute Erziehung?) Ganz einfach - kleine Zahl (Bsp. 2,8) = grosse Blende // grosse Zahl (Bsp. 22) = kleine Blende

    Iceman schrieb:

    Mein Problem ist nur, wenn ich von einer kleinen Blende spreche, was ihr dann darunter versteht. :confused_1:

    Da verstehen wir genau das wie es wirklich ist. Und wer was anderes versteht, versteht die Grundlagen von Blenden nicht und sollte mal über die Bücher.

    Und stimmt, mit Teleobjektiven und möglichst grosser Blende verschwinden Dinge im Vordergrund (Drähte etc.) oft total.
  • Iceman schrieb:

    Mein Problem ist nur, wenn ich von einer kleinen Blende spreche, was ihr dann darunter versteht. :confused_1:


    :confused_1: na wenn du von einer kleinen Blende sprichst, würde ich an eine Blendenzahl von 16/22 aufwärts denken - also eine hohe Zahl
    im Vergleich dazu wurde ja von Lori und Nicole schon kleine Zahl - große Blende 2.8./1.8 abwärts erwähnt
  • Würdest du nicht aus der Nähe von München kommen hätte ich gesagt komm mich besuchen.
    Wir haben hier über 100verschiedene Tauben und andere Vogelarten. Da könntest dich Wild austoben :tongue_1:

    Finde die Fotos sehr gelungen, gefallen mir ausgesprochen gut.
    Mein Dad wollte auch schon so oft Fotos von seinem Federvieh haben aber ich habe mich immer dagegen gesträubt weil ich die mega öde und langweilig finde.
    Vielleicht muss ich doch mal das ein oder andere Foto machen^^

    Magst du mal was zu den Exifs und zu der Halle sagen? War sie sehr dunkel ?
  • Ich scheine manchmal ne ruhige Hand zu haben. Das Stativ hätte mich nur behindert da die Vögel ja auch ned immer still auf ihren Platz hockten. Es war auch recht viel Betrieb dort. Da hätte das Stativ auch nur für Unmut gesorgt. Der Ausschuss an Bilder war hier aber doch recht groß.

    Hier mal ein Beispiel vom einem recht extremen Schattenwurf des Maschendrahtes.
    Das war ein Aussengehege wo die Sonne schräg reinschien und diese Schatten auf die Bretterwand warf.
    Mir gefällt es trotzdem. Ist ja auch mein einziges Zwergdommel-Bild. Aber bestimmt ned das letzte.
    Grüße
    Nicole

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rachen-drachen ()