Problem mit Akku/Ladegerät

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Problem mit Akku/Ladegerät

      Hallo!

      Ich bin ganz neu auf dem Gebiet der Spiegelreflexfotografie und habe mir vor ein paar Tagen eine EOS 1100d gekauft. Ich bin soweit ganz zufrieden, nur habe ich ein kleines Problem mit dem Ladegerät und eine blöde Frage: Es gibt 2 Status LEDs, "Charge" und "Full". Lege ich den Akku ein, dann leuchtet "Charge" orange und fängt nach einiger Zeit an zu blinken. Das bleibt so, selbst wenn der Akku über Nacht im Ladegerät ist. Die "Full" LED leuchtet niemals... Der Akku hält dann eigentlich ca. 200 Aufnahmen durch.
      Nun meine Frage: Ist das normal oder ein Garantiefall? Wäre ja Schade, wenn das Ladegerät schon kaputt wäre (obwohl es den Akku scheinbar lädt...?)

      Danke für eure Hilfe! Leider sagt das Handbuch nichts dazu und ich habe per Google keine Infos gefunden...

      Danke!
      Philipp
    • Hy Philipp!

      Auch von mir einmal ein herzliches Willkommen aus dem wunderschönen Österreich!

      Bezüglich deines Problems, würd ich doch einfach mal zu deinem Händler gehen und ihm das Problem schildern! Nach 200 Aufnahmen ist der Akku wieder leer? Hmm? Ich würd beides austauschen lassen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • in meinem Handbuch (550d) steht - siehe Seite 218 unter Fehlerbehebung:

      Die Anzeige des Akku-Ladegerätes blinkt
      Wenn im Zusammenhang mit dem Akku-Ladegerät ein Problem auftritt, unterbricht der Sicherheitsstromkreis des Ladevorgang, und die Landelampe blinkt orange. Wenn dies eintritt, ziehen Sie den Stecker des Akku-Ladegerätes aus der Steckdose, und entnehmen Sie den Akku. Legen Sie den Akku wieder in das Ladegerät ein, und warten Sie eine Weile, bevor Sie das Ladegerät wieder an die Steckdose anschließen.


      Was steht denn bei deinem Handbuch in der Fehlerbehebung?! Das Gleiche und wenn ja, hast dus probiert?!
      Wenns nicht funzt, kannst du wirklich nur eins machen: einpacken, zum Händler gehen und ihm das Problem schildern :wink_1:

      lg Dea
    • Schön dass es geklappt hat. Was mich allerdings etwas befremdet ist, dass Dein Händler den Akku zuerst einschicken wollte, das bei einer neuen Kamera. Als ich im April vor drei Jahren meine EOS 5D gekauft hatte und sie nach gut einer Woche den Geist aufgab, ging ich zu meinem Fotohändler Lichtblick in Konstanz. Nach kurzem Test bei dem nichts geschah nahm er eine neue 5D aus dem Regal und hat sie mir übergeben und die 'alte' zurück zu Canon geschickt. Das ist Service.

      Nun freu ich mich, wenn Du fotografieren kannst und freue mich nochmehr mal Bilder von Dir zu sehen.