Ostsee II

    • Bild zwei 'hätte' was wenn:

      die stürzenden Linien teils begradigt wären und
      die dunklen Stellen aufgehellt wären

      Versuchs doch mal

      @Moni - ich wäre höchsten ein Baywatch für arme :wacko_1:

      Ein Besuch bei mir in der Schweiz? Ihr seid immer alle willkommen. :thumbsup_1:
    • Dea schrieb:


      @ Iceman: hast du noch mehr Fotos von Sellin und Umgebung?! das Zweite gefällt mir nicht so - durch die enge Straße konntest du aber wohl nicht weiter zurücktreten?! naja und dann die Touris - da ist der Schnitt verständlich ...


      Ja klar habe ich noch mehr Bilder, aber trotz der Unschärfe ist das Bild das einzige was mir wirklich richtig gut gefällt von den ca. 700 gemachten.
      Da fällt mir das Zitat ein, dass Hampi rein gestellt hat: "Wenn 12 gute Bilder im Jahr ..." :wink_1:

      Sind zwar nicht alle aus Sellin, weil wir hatten nur 4 oder 5 wirklich schöne Tage, die es gelohnt haben an den Strand zu gehen.

      Amphietheater.jpg
      Das ist in Sellin gleich bei der Seebrücke am Kurhotel
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Iceman schrieb:


      wir hatten nur 4 oder 5 wirklich schöne Tage, die es gelohnt haben an den Strand zu gehen.

      also ich lese gerad ein buch über tipps zur landschaftsfotografie: da wird ausdrücklich gesagt : es gibt kein schlechtes fotowetter (ausser strömenden regen vielleicht- der ist schlecht für die ausrüstung ) !! also gibt es auch kein schlechtes fotowetter für strandszenen...... :wink_1: :w00t_1:
    • TomTurbo schrieb:

      Und am 2. Bild ist ja schon unsere Unterkunft: "Pension Ingeborg" :biggrin_1: :w00t_1:

      uha^^ nur mal so am Rande kannst du Sellin mit einem Nobelviertel in Berlin oder Hamburg vergleichen :wink_1: soll heißen: Preise, die dir die Schuhe ausziehen^^ wenn das wirklich im Plan steht, dann sollten wir uns nach einer Pension bzw private Leute in einer wenigem bekannten Ort umgucken^^ Mama hilft hihi

      @ Hampi: da freuen wir uns! :)

      @ Iceman: hmmm das Foto ist mir zu voll - nirgendwo bleibt das Auge hängen ... :(
    • Bei Deinen Landschaftsaufnahmen wäre ein Polfilter sicher nicht die schlechteste Investition, denn dadurch hättest Du viel mehr Sättigung der Farben und auch weniger Speigelungen im Foto 'Selliner See'. Gilt natürlich für alle Bilder.

      Foto 'Zicker Höft.2' ist mir zu sehr zweigeteilt. Ich könnte mir da gut vorstellen, mehr vom Vordergrund und weniger vom Himmel aufzunehmen oder, dadurch dass der Himmel einige Wolkenformationen hat, auch umgekehrt. Auch hier - Polfilter!

      Foto 'Zicker Höft.1' ist so für mich lediglich ein Erinnerungsbild. Eine lange Brennweite und den Vordergrund mehr betont inkl. Polfilter und dann könnte es mir vermtulich gefallen.
    • @Hampi, spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken mir einen Polfilter zu zulegen ...
      Jetzt werde ich wohl nicht mehr drum herum kommen. :smile_1:
      Hmm... ist zwar OT: aber was sollte ich dabei achten?
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Hy, was deine letzten 3 Fotos angeht, finde ich das 1 am besten, wo man die Segelboote auch sehen kann!

      Aber wie schon erwähnt wurde, wird ein Polifilter wohl demnächst ein "must have" sein!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Jan hat mich da auf eine Idee gbracht :cool_1:

      Sellin Sonnenuntergang.jpg

      @Schneewittchen: Ist übrigens mit dem Automatikmodus Landschaft aufgenommen. :biggrin_1:

      PS: Seit dem ich hier im Forum Bilder hochlade kann ich meinen Bleistift auch von beiden Seiten benutzen :evil_1:
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Iceman ()

    • Ja Automatik ist ja auch nicht immer Kacke xD Hatte den im Urlaub auch oft drin,weil ich einfach zu faul zum umstellen war.
      Aber für Tierfotos finde ich den total unnütz.
      Kann euch gerne mal meine Hunde im Automatikmodus fotografieren,dann versteht ihr was ich meine^^
    • @Iceman - Warum ist der Horizont ziemlich genau in der Mitte? Wirkt etwas langweilig. Da der Himmel im oberen Bereich ja keine Strucktur bzw. keine Wolken mehr hat, könnte man ihn ja dort 'abschneiden' bzw. das Foto so schneiden, dass der Himmel nur noch etwa einen Drittel ausmacht, versuchs mal, ich habs gemacht :biggrin_1:

      @Markus - schön Dich wieder in unserer Runde begrüssen zu dürfen :biggrin_1: Deine Fotos sind eine tolle Ergänzung und gefallen mir ausserordentlich gut.
    • Hy!

      Ja die Stimmung am Wasser find ich schon toll, vielleicht wäre es möglich gewesen einen Tick länger zu belichten, damit das Wasser einen weichen Übergang hat! Du hättest auch noch auf eine Welle warten könne, damit man den "dreck" im Vordergrund nicht so sehen kann! Oder was ist das?

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II