Zoo Duisburg - Meine ersten Fotos

  • Auf die Gefahr hin mich hier jetzt unbeliebt zu machen...

    aber wie harte Kritik ihr immer schreibt?
    Glaube hätte ich hier angefangen,hätte ich direkt wieder aufgehört^^

    Erinnert euch doch mal an eure Allerersten Fotos zurück. Waren die so mega perfekt?

    Und klar hilft es ihr, wenn sie dann hört wie sie fotos zb noch beschneiden kann o.A um mit dem Kit noch einniges rausholen zu können aus den jetzigen Fotos...
  • Schneewittchen schrieb:

    Erinnert euch doch mal an eure Allerersten Fotos zurück. Waren die so mega perfekt?

    Ja das tue ich. Da war ich im Basler Zoo und fotografierte wie wild alles was mir vor die Linse kam. U.a. einen Affen der auf einem Baum sass welchen ich mit meinem 50mm Normalobjektiv aufnahm. Bei der Dia-Schau einige Zeit später kam gerade bei diesem Foto der Kommentar: "den einzigen Affen den ich hier sehe ist der welcher vorbeifliegt". Ja da war noch ein Vogel zu erkennen. Mir hat die Bemerkung schon etwas weh getan, aber ich habe mich aufgerafft und beim nächsten Zoobesuch habe ich 'versucht' es besser zu machen was mir nicht mal schlecht gelungen ist.

    Und hier im Forum habe ich schon mehrmal eins auf's Dach bekommen wenn ich nicht optimal fokusierte Fotos einstellte. Glaubst Du, unsere Freunde hier hätten da ein Blatt vor den Mund genommen? Mit Sicherheit nicht. Aber es habt mir nicht geschadet sondern geholfen es besser zu machen.

    Weiter hast Du ja sicher auch schon meine Signatur gelesen. Genau so ist es.
  • Ich wollte hier eigentlich aus persönlichen gründen nichts schreiben aber ich mache es trotzdem.

    Erstens zu deinen Bildern Steffi.
    Für mich sehen die meisten Bilder unscharf aus und wie die Schneewittchen schreibt musst du auf den Bild schnitt achten (vielleicht mal die suche Benutzen und nach Goldener Schnitt schauen) die Zoo Bilder von Rolf_B und Nicole als Muster eignen sich da auch ganz gut.
    Und dann mal reichlich üben das unscharf wird auch mit einem Tele nicht weg sein.
    Gruß Hubert

    P.S.
    Leider muss ich auch hier OT schreiben aber vielleicht hilft uns das für die Zukunft.

    rachen-drachen schrieb:



    Ich meinte ja auch in nem eigenem Thread dafür. Da würde bestimmt einiges zusammen kommen. und nun schluss mit OT. Das ist ja schliesslich Steffi ihr Zoo-thread.

    Nicole hat es gleich verstanden.
    Neue Thread öffnen.
    Hier sind die Bilder von Steffi Haupt Thema.
    Eos 7D, 500D.
    24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
    580 EX II.
  • Hallo Ihr Lieben!
    Vielen Dank für Eure Hilfe, vorallem Dir Rolf für deine konstruktive Kritik, die mich keinen cm weiter bringt.
    Das meine Fotos nicht Eurer Qualität entprechen ist mir völlig klar und deswegen habe ich um konstruktive Kritik gebeten.
    Leider kann ich aus Deinem Beitrag keinerlei Hilfestellungen etc. ableiten.
    Dies finde ich sehr schade, jedoch bestätigt dies nur weiter meinen Eindruck der letzten Wochen.

    Wie soll jemand, der gerade anfängt zu fotografieren, etwas aus den Aussagen "alles Scheiße" lernen.
    Ich werde mich nun weiter den gut gemeinten Hilfestellungen per PN widmen, denn die helfen mir weiter.

    Freue mich aber dennoch über weitere konstruktive Beiträge.
    Für den Rest, bitte bleibt bei Euren ach so perfekten Bilder. Solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter, denn ich möchte wissen, wo meine Fehler sind!
  • Rolf_B schrieb:

    Die sind aber alle in der Mitte, unscharf und zu viel Gehege


    Wenn ich diese Kritik bei meinen Fotos bekomme, kann ich schon etwas damit anfangen und achte beim nächsten Mal darauf.

    Was soll ich schreiben ?
    Nette Erinnerungsfotos ? Toll, was die dort für große Gehege haben ?
    Damit kommst du auch nicht weiter.

    Kontruktive Kritik ? Wie soll die aussehen ? Für deine eingesetzte "Hardware" toll... Ging nicht ja nicht anders.
    Du musst näher ran gehen... 55mm sind aber zu kurz. Das wird dir wegen den Zäunen nicht gelingen.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Schneewittchen schrieb:

    Auf die Gefahr hin mich hier jetzt unbeliebt zu machen...

    aber wie harte Kritik ihr immer schreibt?
    Glaube hätte ich hier angefangen,hätte ich direkt wieder aufgehört^^

    also, ich weiß ehrlich nicht, wo es in diesem forum so harte kritik gibt....ich finde es nicht so schlimm, ehrlich. es bemühen sich doch wirklich alle, nett und sachlich zu bleiben. ich denke, man sollte diese kritiken einfach nicht persönlich nehmen, sondern seine bilder nach den kritisierten punkten betrachten. und dann dran arbeiten.
    und wir stellen doch die fotos ein um feedback zu bekommen, oder nicht?

    -Steffi- schrieb:


    Ich werde mich nun weiter den gut gemeinten Hilfestellungen per PN widmen, denn die helfen mir weiter.

    das find ich komisch, das alles über pn zu machen....

    -Steffi- schrieb:

    Für den Rest, bitte bleibt bei Euren ach so perfekten Bilder.

    -Steffi- schrieb:

    Solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter, denn ich möchte wissen, wo meine Fehler sind!
    also liebe steffi, das ist ja nicht so nett von dir.


    aus eigener erfahrung helfen hier fast alle kommentare weiter (guck dir da mal andere foren an....)
    und sieh die mal andere zoo threads an, schau welche bilder dir gefallen und WARUM sie dir gefallen (schnitte, details...etc.), und versuche es dann, mit diesem wissen, einfach selbst.

    und zum kit: such dir einfach motive, an die du näher rankommst! ich denke es gibt in jedem zoo tiere die mal näher am gitter sind, die pick dir raus.
  • Hy!

    Naja was soll ich nun alles schreiben, nachdem was ich da so gelesen habe, muss man ja mittlerweile schon verdammt aufpassen hier was zu posten!

    Aber gut!

    Bild 1: Das Bild bzw. das Motiv (in diesem Fall die Giraffen) sind eindeutig zu weit weg! (hierfür benötigst du viel mehr Brennweite)

    Bild 2: Der Elefant ist abgeschnitten! Ok du hast ihn auch ganz drauf, dann stell mal so ein Bild ein! Ich hätte es mal probiert ihn komplett zu spiegeln im Wasser!

    Bild 4: Der Seestern - du hast geschrieben, der hat was! Darf ich fragen was? Er ist auch leider ein wenig unscharf, hierfür wäre vielleicht ein stativ gut geeignet gewesen!

    Bild 6: Der Affe, das Bild ist meiner Meinung nach nicht gut gelungen - warum? - ganz einfach, weil das Gitter scharf ist und der Affe unscharf, könntes mal den MF probieren und nicht AF! bzw. näher ran und das Gitter ein bisschen verschwinden lassen!

    Bild 7: Der Delphin, ich war vor kurzem auch bei uns in Österreich im Zoo und hatte so eine ähnliche Situation allerdings mit Robben, auch alles unscharf, und das sagt mir ganz einfach, nochmals probieren und üben! Auch hier müsste man den AF auf AI - Servo stellen! Dann nachziehen und dann sein Glück probieren!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Hat hier schon mal jemand sich die Frage gestellt in welchem Programm die Cam stand!?
    Steffi erklär doch mal wie Du Fotografiert hast welche Einstellungen?
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • lorras schrieb:


    Schneewittchen schrieb:


    Auf die Gefahr hin mich hier jetzt unbeliebt zu machen...
    aber wie harte Kritik ihr immer schreibt?
    Glaube hätte ich hier angefangen,hätte ich direkt wieder aufgehört^^

    also, ich weiß ehrlich nicht, wo es in diesem forum so harte kritik gibt....ich finde es nicht so schlimm, ehrlich. es bemühen sich doch wirklich alle, nett und sachlich zu bleiben. ich denke, man sollte diese kritiken einfach nicht persönlich nehmen, sondern seine bilder nach den kritisierten punkten betrachten. und dann dran arbeiten. und wir stellen doch die fotos ein um feedback zu bekommen, oder nicht?

    -Steffi- schrieb:


    Ich werde mich nun weiter den gut gemeinten Hilfestellungen per PN widmen, denn die helfen mir weiter.

    das find ich komisch, das alles über pn zu machen....

    -Steffi- schrieb:

    Für den Rest, bitte bleibt bei Euren ach so perfekten Bilder.

    -Steffi- schrieb:

    Solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter, denn ich möchte wissen, wo meine Fehler sind!

    also liebe steffi, das ist ja nicht so nett von dir.
    aus eigener erfahrung helfen hier fast alle kommentare weiter (guck dir da mal andere foren an....)


    in dem Fall: ich habe nicht den Vergleich zu allen Foren in denen es um Fotografie geht - hab nur wenige Vergleichsmöglichkeiten, aber ich glaube, dass wir hier in dem Fall ein ziemlich gutes Klima haben ;) es gibt durchaus Foren, in denen es viel und ganz anders zugeht - rauer und unfreundlicher
    also verteufelt hier mal bitte nicht wieder unsere Forumsfamilie - danke! ;)

    lorras schrieb:


    und sieh die mal andere zoo threads an, schau welche bilder dir gefallen und WARUM sie dir gefallen (schnitte, details...etc.), und versuche es dann, mit diesem wissen, einfach selbst.


    da stimme ich lori zu: guck dir andere Bilder an - sieh wie die aufgebaut sind und versuch dann das umzusetzen was du siehst ... das mit dem Schnitt hätte dir auch selbst auffallen müssen
    Wenn du dir ein Bild anguckst wo ein Tier in einigen Metern entfernung sitzt und man fast nichts erkennt, denkst du dir doch sicher auch: "na das hätte der Fotograf aber anders machen können - man sieht das Tierchen ja kaum ..." und dort setzt du mit deinen Gedanken an, du überlegst dir bzw fragst dich: wie hätte ich das gemacht?! Näher ran oder längere Brennweite und wenn das nicht geht bzw du keine lange Brennweite hast, dann üben, nachlesen und gezielt fragen bzw hier im Forum nach suchen und auf mehr Brennweite sparen bzw nachbearbeiten etc. ;)
    zum Gitter: nachfragen, lesen, üben - das man mit einer langen Brennweite bzw Teleeinstellung das Gitter "wegbekommt" wusst ich bis vor paar Tagen auch noch nicht^^ und immer wieder fragen ;) das ist die Reihenfolge - nur durch Erfahrung und sich belesen wird man klug - auch wenn du die Kamera noch nicht so verstehst - das kommt mit der Zeit, irgendwann platzt der Knoten :)

    geidan2405 schrieb:

    Hat hier schon mal jemand sich die Frage gestellt in welchem Programm die Cam stand!?
    Steffi erklär doch mal wie Du Fotografiert hast welche Einstellungen?

    stimmt - hab ich auch noch keine Daten gelesen ...
    @ Steffi: hast du in P fotografiert doch nun doch nicht?!^^
  • Liebe Steffi,
    du reagierst jetzt wirklich etwas über. Es ist dir hier keiner zu nahe getreten oder war unfreundlich, im Gegenteil.
    Ich kann da auch nur auf andere Foren verweisen, da wärst du in der Luft zerissen worden. (Was ich nicht gut finde und deshalb hier bin)
    Ich will es mal mit einem Beispiel versuchen.
    Du machst deinen Führerschein und biegst an 5 Kreuzungen ohne zu blinken ab. Wenn dann der Fahrlehrer sagt: "Sie haben an allen Kreuzungen nicht geblinkt" ist das doch auch kronstruktiv wenn er es nur einmal sagt. Es hilft nicht mehr wenn er es 5 x sagt.
    Rolf hat ganz freundlich gesagt das die Bilder unscharf und zu mittig sind, und zuviel Gehege (Gegend, Umfled) drauf haben.
    Das trifft auf auf alle Bilder zu, ist konstruktiv und freundlich. Wenn du mit so einer Aussage nichts anfangen kannst verstehe ich nicht was man noch sagen soll.
    Wenn du kein Objektiv mit größer Brennweite hast, können wir doch hier nichts dafür. Es ist aber eben nicht möglich mit so einer Brennweite gute Fotos von Motiven
    zu machen die eben soweit weg sind. Wenn du nun fragst :"Wie hättest du denn dieses Bild gemacht" muß ich antworten wie mir mein Lehrer auch: "Gar nicht".
    So einfach ist das. Such dir Motive die du mit deiner Ausrüstung gut ablichten kannst, und davon gibt es genug.! Fotografieren lernen heisst auch zu lernen das man das ein oder andere Bild nicht machen brauch, wenn man nicht die richtige Ausrüstung hat, sonst ist es eben nur geknippst. Was auch okay sein kann, aber dann eben nicht zum Bewerten erhalten sollte.
    Und bitte versuch nicht den Leuten hier zu unterstellen Sie wären nicht freundlich, denn das hat hier wirklich keine Antwort verdient.
    Auch wenn man Anfänger ist (oder grade dann) hilft ein verhätscheln überhaupt nicht.
    Die Kommentare zu meinen ersten Fotos waren auch nicht anders, und haben mir damals auch nicht gefallen, aber ich musste (und habe) gelernt das es stimmte.
    Und das als Anfänger die Fehler am größten sind ist doch auch klar!.


    Wir lassen uns von dir und Schneewittchen nicht einreden wir wären unfair, denn das ist FAKT sind wir nicht!
    Also sei nicht beleidigt und investiere mehr darein zu üben als dich über die hilfreichen Kommentare zu ärgern, das ist der falsche Ansatz.!

    Mach weiter.! :thumbup_1:
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Barry Ricoh schrieb:

    Wenn du kein Objektiv mit größer Brennweite hast, können wir doch hier nichts dafür. Es ist aber eben nicht möglich mit so einer Brennweite gute Fotos von Motiven zu machen die eben soweit weg sind. Wenn du nun fragst :"Wie hättest du denn dieses Bild gemacht" muß ich antworten wie mir mein Lehrer auch: "Gar nicht".
    So einfach ist das. Such dir Motive die du mit deiner Ausrüstung gut ablichten kannst, und davon gibt es genug.! Fotografieren lernen heisst auch zu lernen das man das ein oder andere Bild nicht machen brauch, wenn man nicht die richtige Ausrüstung hat, sonst ist es eben nur geknippst. Was auch okay sein kann, aber dann eben nicht zum Bewerten erhalten sollte.

    :thumbup_1: und wenn noch nicht soweit bist, schreib dir deine Motiv-Ideen auf oder merk sie dir und hol sie später nach
  • Um mal wieder auf den Boden zu kommen und um zum üblichen netten Umgangston zu kommen.....

    Steffie,
    zu deinen Fotos wurde einiges geschrieben. Unter dem Strich musst du zugeben, dass es an der fehlenden Brennweite gelegen hat.

    Um bessere Fotos zu machen, gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Motive suchen, die zu deiner vorhandenen Brennweite passen. Eventuell auch den richtigen Zoo, wo man näher ran kommt.
    2. Zusätzliches Objektiv mit mehr Brennweite. Ab 200 mm wird es im Zoo spannend.

    Über Schärfe und Mittigkeit des Motivs möchte ich nicht mehr schreiben. Das sind einfach Fehler, die bei richtigem Umgang mit der Kamera nicht mehr vorkommen.

    Leider konnte ich nicht lesen, von wo du kommst. Duisburg ist nicht allzuweit von mir weg :wacko_1: O.K. für mal ne Stunde in den Zoo, eher doch...
    Wenn Köln für dich nicht zu weit weg ist, könnten wir uns mal da treffen. Du kannst meine Objektive testen und ich fotografiere nur bis 55mm.
    Mal sehen, wie die Fotos dann aussehen.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Da es mittlerweile nichts mehr mit dem ursprünglichen Start nichts mehr zu tun hat,
    Sollte hier geschlossen werden.

    Ich werde, nach dem ich meinen Kalender befragt habe, ein kleines Usertreffen im Kölner Zoo organisieren.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)