EOS 300D ohne Autofocosspiegel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • EOS 300D ohne Autofocosspiegel

      Ein Freundliches Hallo an das Forum

      Meine EOS 300D hat nach cirka 20000 Auslösungen den Fehler mit dem Focosspiegel.

      Abgebrochener Stift. Eine Reparatur lohnt sich nicht.

      Ich möchte Ihn jetzt fest arretieren.

      Meine Frage in welchem modus mit welchen Einstellungen müß ich arbeiten um weitere Fotos zu machen.

      Ich möchte die Kamera nur nutzen um von einem Mikrofilmlesegerät abzufotografieren.

      Das heißt von einen matten Bildschirm also immer selbe Größe der Fotos.

      Das können bis zu 500 Aufnahmen sein und es sollte ohne Aufwand an Einstellungen erfolgen wegen des Zeitlichen Aufwands.

      Wegen der vielen Fotos möchte ich auch keinen anderen Apparat verwenden denn sonst geht der womöglich auch noch bei 20000 Fotos zu Bruch.

      Die Helligkeit der Bilder ist dabei immer unterschiedlich.

      Der Abstand ist konstant.

      So das ich die Entfernung fest einstellen kann.

      Ist es möglich das sich Blende und Zeit dabei automatisch einstellen?

      Welcher modus ist der günstigste?

      Oder ist gar die Helligkeitsmessung von diesem Spiegel abhängig?

      Wer kann mir einen guten Tipp geben um diese EOS für diesen Zweck noch nutzen zu können

      Vielen Dank

      Achim