Marineehrenmal Kiel-Laboe

    • Marineehrenmal Kiel-Laboe

      Hier mal ein paar Bilder von meinem Abstecher nach Laboe.
      Als erstes U-995

      gruß Micha
      Bilder
      • U-995.jpg

        292,21 kB, 1.200×758, 58 mal angesehen
      eos 60 D / eos 5 D MkIII / EF 100 1:2,8 L IS USM / EF-70-200 1:2,8 L IS II USM / EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM / EF 100 - 400 f/4.5-5.6 L IS USM / EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM/ 580EX II
    • Gedenkhalle im inneren des Turms freihand und ohne Blitz mit 1Sekunde [lexicon]Belichtung[/lexicon].

      gruß Micha
      Bilder
      • IMG_4147.jpg

        229,22 kB, 1.200×797, 57 mal angesehen
      eos 60 D / eos 5 D MkIII / EF 100 1:2,8 L IS USM / EF-70-200 1:2,8 L IS II USM / EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM / EF 100 - 400 f/4.5-5.6 L IS USM / EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM/ 580EX II
    • Hallo Micha,
      ich denke mal man merkt schon daran das kaum jemand etwas schreibt, das die Bilder nicht sehr "ansprechend" sind.
      Bild 1 - hier sieht man wenigstens einen Ansatz von Bildgestaltung, leider stört das ganze Zeug links neben dem Boot.
      Bild 2 - ein liebloser Schnappschuß - Langweilig.
      Bild 3 - 1 Sek aus der Hand!? Warum macht man so was ? kann nicht scharf sein. Und dann noch zu dunkel.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • zu Bild 1. Ich konnte ja schlecht das Kassenhäuschen wegreißen
      zu Bild 2. möglich
      zu Bild 3. Das ist nicht zu dunkel, ganz im Gegenteil. Ich hab es mit Blitz versucht, aber dann sieht es aus wie im Bunker und nicht wie eine Trauerhalle.
      Warum Freihand ? Weil ich aus Platzmangel kein Stativ dabei hatte.

      gruß Micha

      PS: Ich habe Bild 3 noch mal mit Blitz angehängt. Da ist die ganze Stimmung versaut.
      Bilder
      • IMG_4146.jpg

        272,32 kB, 1.200×800, 20 mal angesehen
      eos 60 D / eos 5 D MkIII / EF 100 1:2,8 L IS USM / EF-70-200 1:2,8 L IS II USM / EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM / EF 100 - 400 f/4.5-5.6 L IS USM / EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM/ 580EX II

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bigmike ()

    • Bigmike schrieb:

      zu Bild 1. Ich konnte ja schlecht das Kassenhäuschen wegreißen
      zu Bild 2. möglich
      zu Bild 3. Das ist nicht zu dunkel, ganz im Gegenteil. Ich hab es mit Blitz versucht, aber dann sieht es aus wie im Bunker und nicht wie eine Trauerhalle.
      Warum Freihand ? Weil ich aus Platzmangel kein Stativ dabei hatte.

      gruß Micha


      Hallo Micha, du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, es ist ja nur meine Meinung.
      Klar kannst du das Häuschen nicht abreisen, aber evtl. wegstempeln oder anderen Bildausschnitt wählen.
      Klar nützt ein Blitz bei Bild 3 nicht viel. Aber Wenn dein Auto 2m breit ist versuchst du doch auch nicht durch eine 1,8m breite Einfahrt zu kommen, nur weil du kein kleineres Auto mit hast oder ?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Bigmike schrieb:

      zu Bild 1. Ich konnte ja schlecht das Kassenhäuschen wegreißen
      zu Bild 3. ...Warum Freihand ? Weil ich aus Platzmangel kein Stativ dabei hatte.

      zu Bild 1... Photoshop etc., dann wäre das Kassenhäuschen weg, ansonsten gefällt es mir nicht mal schlecht
      zu Bild 2... wie schon erwähnt wurde, langweilig
      zu Bild 3... ich (ist sehr persönlich) akzeptiere keine einzige Rechfertigung bzgl. fehlendem Stativ aus Platz- oder sonstigen Gründen, es gibt gibt kleine handliche und doch stabile Taschenstative für ein paar wenige Euro die in jeder Hosentasch platz hätten. Dieses Bild wäre, wäre es scharf, sicher ein Hingucker :thumbsup_1:

      Bin überzeugt, dass Du mehr drauf hast, zeig uns doch mehr und an ALLE, kauft Euch ein Taschenstativ!!!
    • Na ja, wenn man schon kein Platz für ein 'grosses' Stativ hat, dann wird einem wohl ein solcher Bohnensack etc. auch hinderlich sein. Gerade deshalb bin ich für ein Taschenstativ. Ich habe eines von Cullmann auf dem meine 5D mit Batteriepack und 20-35mm L mit Spiegelvorauslösung tiptop hält. Das kleine Stativ ist in der Tasche knapp 12cm lang, ca. 4cm breit und ca. 2cm tief. Die Tasche hat noch ne Schlaufe dass man sie z.B. an einem Gürtel befestigen kann. Gekauft für ein paar Euro in Hamburg bei Saturn. Kriegt Ihr aber überall :thumbup_1:
    • Hampi-57 schrieb:

      Ich habe eines von Cullmann

      @ Hampi: Kannst du uns bzw. mir sagen welches Stativ das genau ist? Würd mich interessieren!

      tja zu den Bildern - Das Bild 1, ist meiner Meinung nach nicht so übel! Klar, dass Kassenhäuschen könnte stören, aber hier hat auch leider das Wetter nicht so mitgespielt! Schade! Bei Bild 2, ok mag schon ein Schnappschuss sein, aber ich finde die Farben auf dem Boden durch das Wasser sehr interessant!

      Tja und Bild 3 ist leider nicht ganz so geworden wie du es gerne gehabt hättest, aber macht nichts, beim nächsten mal weißt du ja, was du mitzuführen hast! :biggrin_1:

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Also mir gefällt das 1. Bild.

      [OT)
      Habe mir das kleine von Sirui gekauft, nachdem es Stefan auf Traumflieger so angepriesen hat. Hält meine Kamera (EOS 450D + BG + 15-85) auch Top, knifflig wirds nur wenn der Blitz (430 EX) und etwas Schräglage dazu kommt, dann hat der kleine Kopf schon zu kämpfen.

      Edit: gibts auch in blau und rot (für die Ästheten unter uns :wink_1: )
      Guggsd du

      [/OT]
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Iceman ()

    • TomTurbo schrieb:

      Zitat von »Hampi-57«
      Ich habe eines von Cullmann


      @ Hampi: Kannst du uns bzw. mir sagen welches Stativ das genau ist? Würd mich interessieren!

      Dasjenige das ich habe gibt es scheinbar nicht mehr, aber dieses hier ist in etwa die Art. Und nun bitte kein "da hält nichts... oder... zu unstabil..." etc, denn es geht hier ja nur um eine gute, ja sogar sehr gute Alternative zu verwackelten Freihandaufnahmen :thumbsup_1:

      cullmann.de/detail/id/piccolino/
    • Hy!

      Achso ein kleines Ding meint ihr! Na süss, so ein Stativ hab ich sogar auf meinem Schlüsselbund hängen, so klein ist das! Ich dachte ihr redet hier von einem so quasi Mittelding!

      Aber trotzdem vielen lieben Dank!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • TomTurbo schrieb:

      ...Mittelding!

      Eben nicht, ein Mittelding wäre ja dann auch nicht viel handlicher als ein 'richtiges' Stativ und so ein kleines Ding ist eben sehr handlich und im Notfall eben auch stabil genug für sehr viele Arten der Fotografie. Im Mercedes-Benz-Museum z.B. habe ich ja meistens geblitzt, ein paar Aufnahmen jedoch habe ich damit gemacht. Das kleine 'Ding' war dann auch ununterbrochen an meiner 5D angebracht und hat überhaupt nicht gestört. So, genug jetzt davon, denn das ist ja schon wieder weit weg vom Thema :rolleyes_1: