JPEG vs. HDR

    • JPEG vs. HDR

      Vielleicht ist der falsche Titel, aber mir wollte nichts besseres einfallen.

      Ich habe im Urlaub, zum schnelleren angucken, gleichzeitig in RAW und JPEG fotografiert.
      Das Foto habe ich einmal als HDR "entwickelt" und das JPEG "Out of Cam" nur verkleinert.
      Das ist schon Klasse, was man aus den RAWs machen kann. Wenn ich überlege, dass ich vor einem Jahr noch mit meiner Billigheimer-Knipse Bilder gemacht habe und die noch schlechter waren als das JPEG hier.



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,

      wenn ich an die Ursprungszeiten der Bild oder Fotobearbeitung denke, dann haben sich ganze Welten zum positiven verändert. Trotz der Kenntnisse die wir beide haben ist es aber auch schwerer geworden sich für das oder die Programme zu entscheiden. Der Titel den Du gewählt hast ist schon in Ordnung und dürfte für jeden eigentlich klar sein.
      Mich würde interessieren mit welchem Programm oder Programmen Du die Bearbeitung Deiner Bilder überwiegend fertigst. Es gibt einmal die schnelle Umwandlung oder die schnelle Konvertierung oder das runter Rechnen ohne große Qulitätsverluste. Das bieten im Moment einige Programme gleich Gut, oder in einzelnen Details unterschiedlich an.
      Zu Deinen Bildern: das erste ist in meinen Augen zu Hell geworden und der Kontrast ist auf der Strecke geblieben. Das Zweite Bild finde ich soweit erheblich besser. Der Kontrast gefällt mir sehr Gut, nur der linke Bildbereich wirkt für mich etwas zu Dunkel. Ansonsten wäre das zweite Bild ein sehr gutes Bild. Als besonderes finde ich das runter fließende Wasser wie auch das weiter fließende ruhigere Wasser. Es gibt sehr viele Wasseraufnahmen die aber nicht die Qualität wie Dein Bild haben.
      Ich freue mich schon auf weitere Bilder aus Eurem Urlaub.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hermann,

      zur Zeit arbeite ich mit CS3. In einem älteren Sonderheft über Photoshop war eine Anleitung, wie man HDR mit PS "Hausmitteln" fertigt.
      Das habe ich bei dem "hellen" Bild zu Testzwecken gemacht.
      Mir persönlich gefällt das HDR im Vergleich zum JPEG wesentlich besser, da keine Details im dunklen Bereich absaufen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Also ich bin positiv überrascht, rein von der Qualität her finde ich das jpeg nicht mal schlecht aber im Vergleich zu dem HDR ertrinkt das ja förmlich. Finde ich sehr gelungen! Dein Sonderheft hätte ich jetzt natürlich aber auch gerne. ;D

      liebe Grüße!
      Canon EOS 1000D EF-S 18-55mm IS 50mm 1:1.8 II Sigma 70-300mm Tokina AF 28-210mm

    • Benutzer online 1

      1 Besucher