meine ersten bilder

    • meine ersten bilder

      so nu stell ich auch mal bilder ein,konnte sie jetzt nicht unbedingt in eine katgorie einordnen und hab sie darum hier rein gesetzt.Bitte vergebt mir wenn euch die bilder in den augen weh tuhen sollten :biggrin_1: aber aller anfang ist schwer.Hab mal ein bild von der Grube Georg in willroth,von meinem auto aussen,von meiner bass endstufe und von nem kleinen teil einer terasse angehangen.
      Bilder
      • Bild56 241.jpg

        220,34 kB, 800×533, 65 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von raul ()

    • bild nr4: das amaturen brett meines autos,allerdings hab ich immer voll probleme es vernünftig ins bild zu bekommen,deswegen hab ich den mittel teil versucht scharf zu bekommen so das man das restliche gold zwar sieht aber es halt nicht scharf ist .
      Bilder
      • golf 515.jpg

        263,16 kB, 800×533, 67 mal angesehen
    • bild nr5: ein bild von meiner endstufe,die in der szene cult status aufgrund ihrer grösse hat und deswegen colossus heisst.Deswegen hab ich einfach mal ein bild gemacht wo der name zu lesen ist mit baureihen zeichen und das logo des herstellers im hintergrund leicht unscharf.
      Bilder
      • golf 527.jpg

        233,55 kB, 1.024×683, 48 mal angesehen
    • Hallo,
      das erste Bild ist sicherlich ausbaufähig.
      Zu den Auto Bildern: Schau dir mal Auto Prospekte an, achte da auf Detailaufnamen und dann guck nochmal deine Bilder. Aber im Ansatz finde ich sie gut.
      Die Terrasse sieht gut aus, aber ich hätte versucht die Bank links ganz draufzubringen.
      So das soll's gewesen sein, lass dich nicht entmutigen. Weiter so.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Wollt doch gerade sagen, Du wohnst ja grad um die Ecke!

      Nicht schlecht für den Anfang, alles mit Steigerungsbedarf, sieht noch nach knipsen aus!
      Schau mal beim ersten!
      Der Förderturm kippt nach rechts.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Moin,

      schließe mich meinen Vorschreibern an.

      Was mich bei den Autobildern am meisten stört ist der Hintergrund, lenkt zur sehr ab.

      Ganz gut gelungen ist dir das Armaturenbrett, allerdings stört hier die offene Motorhaube.

      Wie Moni schon schrieb: lass dich aber nicht entmutigen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Hy!

      Tja ich kann mich, was die bilder anbelangt, eigentlich nur den anderen anschließen! Bezüglich dem Auto, schau dir echt mal Prospekte bzw. Tuning - Magazine (ich nehme an du hast welche davon) an und dann mach die Bilder neu! Oft schaut alles viel komplizierter aus, als es dann tatsächlich ist!

      Mach weiter so! :thumbsup_1:

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • also ich bedanke mich für die hinweise der fehler,ist ja auch sin und zweck der sache .Tja mit den schrägen gebäuden hab ich es irgendwie,wird sich aber ändern.Und mit den prospeckten der autos habt ihr voll kommen recht.Ich werd den winter über mal aufpassen wo ich ne grosse weisse fläche finde wo man autos schön vor stellen kann,das is garnicht so einfach,da die meisten weissen flächen irgendwie immer dreckig sind oder sonst irgendwie verschandelt sind.
    • meiner Meinung nach muss die Fläche doch garnicht weiß sein!
      Solange sie nicht vom Hauptmotiv ablenkt, kann sie auch einfach dunkel, schwarz, grün, blau usw sein! Sollte halt zum Motiv passen.
      Was ich mir persönlich gut bei Autos vorstellen könnte, gerade mit der Farbe deines Autos wäre ich ein altes Fabrikgelände oder ähnliches/alte Wand/eventuel mit alten Betonträgern usw ;)
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Stimmt, es muss keine weisse Fläche sein, das wäre sogar langweilig. Ich weiß nicht was Du für Objektive hast aber gut wäre eines mit einer möglichst grossen Anfangsblende so dass der Hintergrund schön in der Unschärfe verschwindet.
    • Hy!

      Also ich kann mich bezüglicher dem Hintergrund den anderen nur anschließen! Warum weiß? Das schaut wahrscheinlich sehr fad aus! Ein Fabrikgelände, ein Waldstück, Wiese, Felder, Ruine, Schloss, kann natürlich auch ein modernes Gebäude sein, es kommt halt immer drauf an, wie man was in Szene setzt, aber schaut doch mal die Magazine durch - steht hier ein Auto vor einer weißen Wand? Denke nicht oder?

      Sei kreativ!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Auch wenn ich wahrscheinlich genausowenig Ahnung habe wie du, möchte ich die Bilder gerne kommentieren =)



      Die Endstufe und das Amaturenbrett gefallen mir persönlich am besten! Ich kann allerdings nur von der Qualität der Idee sprechen, da ich wiegesagt auch ein Neueinsteiger bin. Aber ich denke eine passende Idee ist der erste Ausgangspunkt für ein schönes Foto!

      Grüße, Tim
    • Fahr doch mal zu den Ludolfs, ein Schrottplatz ist für Fahrzeugaufnahmen auch eine interessante Location!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram