Schmetterlinge Update

  • Schmetterlinge Update

    Hallo,
    heute war ich im Schmetterlingshaus. Sicher sind die Aufnahmen nicht perfekt, aber für das Erstemal finde ich sie gar nicht so schlecht. Und über eure Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen.
    lg Moni
    Bilder
    • nachtfalter.jpg

      145,05 kB, 800×1.200, 32 mal angesehen
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NotHelpless ()

  • Es fehl ein wenig Dynamik in den Bildern!
    Kommen ein wenig Duster rüber!
    Bild 2 gefällt mir am besten!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • hallo moni,

    für innenaufnahmen find ich die bilder nicht schlecht. vielleicht noch ein bisschen aufhellen.
    mein favorit ist nr. 2. da gefallen mir die farbekontraste, und die ungewöhnliche aufteilung mit dieser hängenden pflanze ausgesprochen gut! :thumbsup_1:
  • So weiter geht`s. Alle Bilder sind ooc und nur verkleinert. Die Bea muss ich mal an einem WE im kommenden stürmischen Herbst/Winter vornehmen. Ich muss mich da noch extrem einarbeiten.
    lg Moni
    Bilder
    • schmetterlingklein.jpg

      84,09 kB, 1.200×800, 11 mal angesehen
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • HY!

    Bild 1: aufgrund des flatterns ein wenig unscharf

    Bild 2: recht schön, aber vielleicht hättest du auch den ganzen Schmetterling scharf machen können bzw. mal probieren können!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Hey Tom,
    das war MIR aufgrund der Tiefenschärfe in dem Moment leider nicht möglich. d.h. aber nicht das es jemand anderes nicht gekonnt hätte. Aber vielleicht beim nächstenmal. Das Schmetterlingshaus bleibt ja hoffentlich noch länger..
    lg Moni
    Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
    -
    Urheber unbekannt
  • Bild 1: aufgrund des flatterns ein wenig unscharf

    das war MIR aufgrund der Tiefenschärfe in dem Moment leider nicht möglich


    Was hattest du für ein Objektiv drauf, Moni? War die 2.8 die größte Blende, die du nutzen konntest?
    Ansonsten wär ich mit der Blende noch weiterhochgegangen und hätte die Zeit entsprechend angepasst - du hast hier eine 1/100
    Aber ich denk, selbst mit der 2.8 hätteste im Manuellen Modus noch etwas hochgehen können - je nach dem wie das Licht ist/war, musste mal ausprobieren :wink_1:
    ISO find ich so okej - weiß jetzt nicht, was du für eine Kamera hast und in welchem Format du fotografierst, aber bei einigen muss man ja dann mitm Rauschen in höheren ISO-Regionen ganz schön aufpassen :wink_1:

    lg Dea
  • Hy!

    So wie du es bereits erwähnt hast, hat ja das Häuschen immer bzw. wieder mal offen und dann kannst du es ja einfach mal ausprobieren!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II