wilde wasser

    • wilde wasser

      hallo,
      ich habe mich gestern zum ersten mal an wasser versucht. wollte die dynamik eines wildbaches zeigen. aber seht selbst. kritik und lob sind erwünscht!

      beim ersten sind die spiegelungen auf den steinen absicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lorras ()

    • Schöne Farben und die Dynamik hat auch gut geklappt. Bild 2 mit dem quadratischen Beschnitt liegt mir nicht so, aber sonst top! Gefällt!
      Hast Du evtl. noch eine etwas kürzere [lexicon]Belichtung[/lexicon], um mal den Vergleich zu sehen?
      Eos 40D / 17-85 IS USM / 55-250 IS / 50 1.8II
    • @thor und hampi:

      ach, ich hatte eigentlich auch vor noch längere und kürzere belichtungen zu machen. aber nachdem ich unbeabsichtigt mit den beinchen ins wasser getrapst war (stativ stand im wasser, ich hockte auf einem stein im wasser und verlor etwas das gleichgewicht), selbstredend ohne gummistiefel (so was brauch ich ja nicht. fall eh nicht ins wasser :biggrin_1: :biggrin_1: ), wars mir ein bissi zu kalt um noch lange zu verweilen.

      aber ich verspreche euch hoch und heilig, das zu wiederholen. wenn ich mal wieder dort bin. aber dann mit gummistiefeln.
    • jaja, wer den schaden hat, braucht für den spott nicht sorgen.... wollt es euch eh gar nicht erzählen, das hab ich jetzt davon!

      aber wer weiss, wie ich libellen knipse, der kann sich auch vorstellen, wie ich wasser ablichte. fotografieren ist halt ein extremhobby!!! :biggrin_1: :biggrin_1:
    • Dea schrieb:

      lori, dass sollte eigentlich eine Anregung und kein Spott sein :wink_1:

      NotHelpless schrieb:

      @lori: glaube nicht das das Spott ist.
      HALT! ich hab das ja nicht ernst sondern ironisch gemeint. von wegen altes sprichwort und so...
      ich sehe, ich muss nicht nur an meiner wasserfestigkeit, sondern auch an meiner ironie arbeiten :biggrin_1: :biggrin_1:
    • Hast du auch original Fotos von dem Wasser. Von wegen wie wild es war?
      Meine versuche waren nämlich nix, trotz nd Filter. ich denke das Wasser war auch nicht wild genug. Und Stativ hatte ich seinerzeit auch nicht dabei. Also war das mit der [lexicon]Belichtung[/lexicon] auch Mist. Konnte ich nicht so lange halten ohne zittern.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hy Lori!

      Mal vorweg sind die Bilder sehr dynamisch und sehr schön, einzig, bei Bild 4 stört mich ein wenig der Ast im Wasser an der oberen Seite, aber ansonsten: :thumbsup_1:

      Warum hast du eigentlich alles so nach herangezogen? Was es aus mehr Entfernung nicht möglich? Vielleicht mit ein bisschen Umgebung drauf?

      Wo sind die Fotos entstanden? Ich kann dir zBsp. die Myra Wasserfälle sehr empfehlen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II