Shila&Yuma - Herbst

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Shila&Yuma - Herbst

    Hallo ich bin neu hier, und würde gerne lernen, lernen, lernen, ich fotografiere nun seit knapp 3 Monaten mit meiner eigenen Spiegelreflex und würde gerne so viel Kritik, Anregungen , Lob usw bekommen um mich kontinuierlich weiterzuentwickeln !! Ich würde gerne ganz ganz viel dazu lernen was die kamera Einstellungen , Motive usw angeht !! Das hier sind meine beiden Mäuse "Shila" und "Yuma".......

    [IMG:http://up.picr.de/8656436hir.jpg]

    [IMG:http://up.picr.de/8656437lxn.jpg]

    [IMG:http://up.picr.de/8656438tfs.jpg]

    [IMG:http://up.picr.de/8656439hvc.jpg]

    [IMG:http://up.picr.de/8656440toh.jpg]
  • Also die ersten beiden Bilder gefallen mir richtig gut. Bei den anderen stört leider eine wenig das "Geschirr". Aber mach weiter so.

    Mit welchem Objektiv hast du denn fotografiert?
    Grüße Iceman

    "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
    unbekannt

    Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
    unbekannt

    Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

  • hallo,

    erstmal herzlich willkommen hier!

    zu den bildern:

    nr 1: gefällt mir sehr gut :thumbsup_1: schöner moment, schön freigestellt und gute schärfe. allerdings könnte unten mehr platz sein.
    nr 2: sieht bei mir etwas unscharf aus, ich hätte ev. den ausschnitt anders gewählt. der moment und der ausdruck des hundes sind aber schön.
    nr 3: sagt mir gar nichts. und ist nicht scharf
    nr 4: das schwänzchen ist abgeschnitten und der hund springt leider in die andere richtung. ev. wäre querformat besser gewesen. schärfe ist allerdings gut.
    nr 5: nach unten und nach links hätte ich etwas mehr platz gelassen. scheint nicht ganz scharf zu sein, das kann aber auch an meinem monitor liegen.

    alles in allem sind die bilder für den anfang schon recht gut!
    mach dich mal mit der drittelregel und bildwirkung vertraut. und trau dich dann die motive nicht immer so mittig zu wählen.

    ich hoffe das hilft ein bisschen.

    lg, lori

    ps. bitte stell deine bilder in zukunft so ein, wie wir alle auch. so sind die bilder für eine korrekte beurteilung auch zu klein. lange seite 1200px hat sich bewährt.
  • naja einserseits kannst du schärfeeinstellungen direkt an der kamera vornehmen, andererseits kannst du mittels bildbearbeitung etwas nachschärfen.

    sind deine bilder out of cam? oder bearbeitet?


    bei portraits solltest du versuchen die augen anzufokussieren, die sollten im idealfall scharf sein.
    bei bewegten bildern kommts auf die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] an, damit bewegungsunschärfe ausgeschlossen wird. ich würde ab 1/500 aufwärts nehmen.
    und sonst hilft noch eine ruhige hand :biggrin_1: is hat dein objektiv ja sowieso.
  • Hallo!

    Also auch von mir mal ein herzliches Willkommen aus dem wunderschönen Österreich!

    Bezüglich den Bildern, schließe ich mich den anderen im Prinzip an! Bei Hunden ist es immer schwierig sie im richtigen Moment zu fotografieren! Hatte selbiges Problem auch schon mal, war erst vor kurzem unterwegs mit Hund und Cam, machte da ca. 350 - 400 Fotos, richtig gute, waren dann ja eh nur so um die 10 Bilder! Serienaufnahme, den servo focus und auf tv die belichtung einstellen mit 1/2000 oder ähnlichem!

    Einfach immer wieder probieren, probieren und üben üben, dann wirds mal perfekt!

    Wünsche die hier noch viel Spass unter uns! :biggrin_1:

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Manche hab ich schon leicht nachbearbeitet mit PS, einige sind out of Cam, ich benutze schon 1/2500 oder höher bei nem sehr geringen ISO, eben so gering man ihn eben halten kann wegen den Lichtverhältnissen, und trotzdem bekomm ich sie teilweise nicht so scharf wie ich gerne hätte und hab trotz einem ISO von zb 200 so ein Rauschenin Hintergrund wie man auf Bild 1 und 4 leicht erkennen kann ;) Ihr seht schon ich frage einfach wegen allem nach ;)
  • Ist doch auch gut so, dass Du wegen allem was Dich hier interessiert nachfragst. Wie Tom schon sagte: üben üben üben

    Ich würde jetzt nicht mit 1/2500 fotografieren, lieber mit 1/500 bis 1/1000 und dafür die Blende noch etwas schliessen. So hast Du eine grössere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] und die Erfolgsquote könnte sich gleich steigern. Versuchs einfach mal.
  • naja, das objektiv ist natürlich beim fokussieren nicht ganz so schnell, wie ein L mit usm. da gibts schon etwas mehr ausschuss. aber ich hatte es selbst und es lassen sich doch sehr gute bilder damit machen!
    aber deine bilder sind doch eh schon recht gut, ich würde sagen, das ist nur noch reine übungssache.
  • Zum einfrieren der Bewegung bei Hunden ist 1/500 manchmal sogar ein 1000stel zu knapp!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Tja und wie Hampi schon schreibt, VERSUCHEN und immer weiter ÜBEN usw.

    Profi ist noch keiner vom Himmel gefallen, zumindest nicht in D und CH! :w00t_1: :whistling_1: :tongue_1:

    Bei uns in Österreich könnte man drüber nachdenken! :thumbsup_1:

    LG
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Jetzt geht das schon wieder los! :)
    Sucht euch ein neues Opfer!
    Es wird langweilig!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • haben wir doch schon^^
    mein letzter Post war doch ein Lob an Hampi da er ja die Störche erwischt hat :smile_1: die ja schneller als Hunde sind/sein können - und somit wäre Hampi besser als Tom, der schon Probleme mit seinen Hunden hatte^^
    abgesehen davon ... Motorräder sind sowohl schneller als Hunde als auch Störche :tongue_1: