Tom´s und Hartmut´s New York Threat

    • Hallo Ihr zwei Threadbetreiber
      Es sind alles gute bis sehr gute Aufnahmen. Sicher könnte man das eine oder andere anders machen, aber ob es dann besser wäre ist dahingestellt. Schaut mal Zeitschriften wie GEO etc. an. Da sind auch immer wieder Aufnahmen drin (von Vollprofis) die einem mehr oder weniger gefallen und die man gleich, anders oder gar nicht gemacht hätte.
      Zeigt uns mehr, ich freue mich drauf. :thumbup_1:
    • Hy!

      Ja klar darfste es auch probieren! Und mir natürlich auch dann gleich erklären, wie es am einfachsten geht! :biggrin_1: :tongue_1:

      Ich hab schon mal ein [lexicon]Colorkey[/lexicon] Bild gemacht, allerdings war das ein wenig kompliziert und ich denke, dass sollte dann doch ein wenig leichter gehen! Aber gut, wer weiß, ich habs ja auch erst einmal probiert! Aber falls mir fad ist, werd ichs auch mal versuchen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • ich hoffe ich durfte es auch probieren.....aber ich konnte mich einfach nicht zurückhalten!

      hier mal eine quick und dirty version mit lr....
      Bilder
      • Scaled Image 3.jpg

        197,44 kB, 467×700, 30 mal angesehen
    • Hallo Fotofreunde,

      also mir gefällt das [lexicon]Colorkey[/lexicon]. Könntet ihr vielleicht (in einem anderen Fred) erklären, wie ihr das gemacht habt? Ich als Anfänger, besonders in puncto Bildbearbeitung, würde jetzt nur über eine elendig lange fitzelige Ausschneidearbeit dahin kommen. Vielleicht ist es das ja immer, aber vielleicht gibt es ja noch einen etwas einfacheren Weg... :wink_1:

      Die anderen Fotos sind natürlich auch super. (Klingt jetzt irgendwie etwas abwertend, ist aber gar nicht so gemeint!) Ich müsste erst noch eine Weile vor der Haustür üben, damit sich eine Reise nach New York fotografisch lohnen würde. :wink_1:

      LG, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Also das ganze ist eigentlich einfacher, als es aussieht!

      Welche Bild Bearbeitungs Programme stehen dir zur Verfügung? Probier doch auch einfach mal mit einer Suche dem Programm entsprechend im Netz, da wirst du sicher etwas finden!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Hy,

      ja danke, ich würd sagen ist geschmackssache!ich dachte mir nur, weil es in etwa der selbe Farbton ist, nehm ich die Ampeln dazu, kann sie aber auch gerne jederzeit wegnehmen! :biggrin_1: Weiß ja jetzt schon a bissl wies funkt! (übrigens Danke nochmal :thumbsup_1: )

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Also mir gefällt die Bearbeitung von Tom besser, aber nicht wegen den Ampeln, (da kann icj mich im Moment nicht zu entschließen zu sagen ob besser mit oder Ohne), aber die Gelbtöne gefallen mir einfach besser bei Tom.
      Mich würde es auch interresieren wie sowas geht!.
      Kann ich das mit LR3 machen ?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hy!

      Vielen Dank, ich hab das ganze nach toller Anleitung mit PS CS3 gemacht! LR3 hab ich nämlich nicht! Aber ich denke schon, dass man im Netz was finden wird oder?

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Barry Ricoh schrieb:

      Also mir gefällt die Bearbeitung von Tom besser, aber nicht wegen den Ampeln, (da kann icj mich im Moment nicht zu entschließen zu sagen ob besser mit oder Ohne), aber die Gelbtöne gefallen mir einfach besser bei Tom.
      Mich würde es auch interresieren wie sowas geht!.
      Kann ich das mit LR3 machen ?


      Schau mal hier!
      youtube.com/watch?v=kulHVmRJfgg
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @tom: gerne
      Ne lass ruhig die Ampeln. Ist halt Geschmacksache. Aber ich gebe Hartmut recht, dein gelb ist anders/ besser.
      Verstehe ich aber nicht, weil Colourkey doch eigentlich die originalfarben nur wieder vorholt.
      :confused_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • So bevor unser Threat hier ganz in der Bedeutungslosigkeit verschwindet zeige ich nochmal zwei Bilder die ich beim Auslaufen vom Schiff aus machen konnte.
      Bilder
      • IMG_5935.jpg

        275,15 kB, 800×1.200, 16 mal angesehen
      • IMG_5947.jpg

        304,18 kB, 1.200×800, 17 mal angesehen
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hy,

      Ja, das selbe dachte ich mir auch schon!

      Tolle Fotos, allerdings ist es doch vom Schiff aus schwierig ruhige Bilde zu machen, denn beim 2. Foto sieht man schon die geringe Unschärfe!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II