Zuschneiden mit CS3

    • Zuschneiden mit CS3

      Hy!

      Hab jetzt mal einen Thread geöffnet, ging aber eigentlich darum, wie Lori das Bild vom Schweriner Schloss abgeschnitten hat!

      @Lori: Schneidest du mir LR3? Denn entweder bin ich zu blöde oder keine Ahnung, aber ich bring das zuschneiden indivduell mit PS CS3 nicht mehr hin! Ich kann symetrisch auswählen, aber einfach jetzt was weg und unten was weg, kann ich nicht mehr!

      Ich hab das nämlich gestern auf die schnelle gesucht im CS3 und nichts gefunden! :cursing_1: ärgerlich, denn im Elements war das so easy, naja, hab auch schon lang nichts mehr mit CS3 gemacht! Denn ich wollte aus meinem Skyline Bild einen Panorama - Schnitt machen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • hast du ein Glück^^ ich hab auf dem anderen Rechner grad CS4 auf, da kann ichs dir gleich sagen^^
      also es gibt da das sogenannte "Freistellungswerkzeug" bei CS4 ist das mit "C" auswählbar, damit ziehst du einen "Rahmen" und drückst dann Enter und du hast das weg, was du nicht haben willst - versuchs mal :wink_1:
    • Hy!

      Danke für die schnelle Antwort!
      ist der Rahmen symetrisch oder kann der individuell gewählt werden?

      und dann einfach enter und dann ist rest weg oder wie?

      sollte ja bei cs3 genauso funken oder?

      Ich kanns leider erst am nachmittag probieren, da ich grad in der arbeit sitze und mein PC aber zu hause steht! :biggrin_1:

      LG und Danke nochmals (sofern es funkt :tongue_1: )

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • beim Freistellungswerkzeug ist der immer viereckig - wenn du allerdings seine andere Form willst, musste das dann mit den anderen - die noch in der Gruppe sind - mal versuchen
      bei Fireworks ging das damals auch, dass man ein Bild in eine Form einfügen konnte - weiß aber nicht ob das bei PS auch klappt - das müsstest du dann mal in der Hilfe nachlesen ;)

      und ja, das Freistellungswerkzeug sollte bei CS3 auch vorhanden sein^^
      jop du ziehst mit dem Werkzeug eine Auswahl und dann loslassen und enter drücken ;) einfach ausprobieren, ist das einfachste^^
      bitte bitte kein Problem :)
    • ja tom, ich schneide mit LR3.

      im entwickelnmodus ist im bearbeitungsblock auf der rechten seite. direkt unter dem 1.punkt histogramm in der 2.zeile, an erster stelle ein kleines rechteck. da klick drauf, der rest ist selbsterklärend....

      ich hoffe ich konnte das verständlich erklären....*g*
      Bilder
      • Scaled Image.jpg

        47,36 kB, 363×476, 20 mal angesehen
    • wenn du da draufklickst passiert das:

      das bild wird automatisch angewählt und du kannst einfach die ecken nehmen und zusammenschieben, oder die mitte der seiten verschieben, oder benutzerdefinierte grössen eingeben, indem du auf das "original" klickst...
      Bilder
      • Scaled Image 1.jpg

        41,77 kB, 298×446, 11 mal angesehen
    • Wahnsinn, was würde ich bloß ohne euch machen?

      Vielen vielen lieben dank! Wie gesagt vorausgesetzt es funkt! :whistling_1:

      Wenn nicht, dann werd ich ganz :cursing_1: - nein Spass, wird schon funken!

      Aber wie gesagt ich kanns erst am nachmittag bzw. abend probieren!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Hy Dea,

      also das mit dem Rechteck bekomm ich ja hin, und die Enter - Taste schaff ich auch, aber dann? Da tut sich nichts! Muss ich dann rechte Maustaste und Auswahl aufheben oder sonstiges machen? :confused_1: Bin echt schon am verzweifeln!

      LG
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • du brauchst das Zuschneidewerkzeug - verwechsel das nicht mit dem (Rechteck)Auswahlwerkzeug :wink_1:
      ich mein das:
      Dateien
      • images.jpg

        (782 Byte, 76 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

    • honda2000 schrieb:

      CS3??? Das ist doch Lightroom3!

      Tom meint hier Photoshop CS3 - Lightroom 3 ist wieder anders und gehört auch nicht zur CS-Gruppe - dazu gehören: Photoshop, Illustrator, InDesign, Dreamweaver noch einige mehr, aber nicht Lightroom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

    • Hy!

      Also ich arbeite mit: PHOTOSHOP CS3

      Um mal das klar zu stellen!

      @Dea: ok, dieses Werkzeug kenn ich ja und funktioniert auch einwandfrei, aber hier handelt es sich ja um eine symetriche Auswahl!

      Ich hätte gerne ein Foto so breit gelassen wie es ist und einfach nur oben und unten etwas weggeschnitten! zBsp. mein Skyline Foto aus dem NY Threat, dass ich hier die Breite gleich lasse und nur oben vom Himmel etwas entferne und unten vom Wasser! Verstehst du bzw. ihr was ich meine?

      LG

      Tom

      PS: Ok Stopp, ich habs schon, ich ändere ganz einfach die Zoll Breite und Höhe händisch! Damit können wir diesen Threat wieder schließen!

      Vielen Dank für euer Hilfe!
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • sorry, für die verwirrung.
      aber da tom, im ausgangspost lr 3 im zusammenhang mit mir erwähnt, und wir schonma über lr 3 gesprochen hatten, dachte ich tom hätte sich lr 3 mittlerweile besorgt.....
    • honda2000 schrieb:

      Der Screenshot der Werkzeugleiste stammt aus Lightroom3.

      Sorry, jetzt beim bilder gucken, sieht eher aus wie LR3
      @tom:
      Ich hab ein Buch cs3. Dicker Schmöker, aber verständlich geschrieben.
      Franzis Photoshop CS3
      ISBN Nr: 3-7723-6889-1
      Aber Tom nicht falsch verstehen, natürlich kannst und sollst du fragen. Nur manche Sachen lese ich persönlich auch gerne aus einer Hand-nicht 50 seiten im www- und sehe Beispiele dazu. Aber, wie schon gesagt, meine Meinung. Wollte die nur nicht vorenthalten. :wink_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • ich hab euch jetz mal nen Screenshot von "meinem" aus cs4 angehängt ...
      -.- es ist durchaus möglich, dass die Zuschneidewerkzeuge im Logo bei beiden Programmen gleich sind (logischerweise, da beides Adobe-Progs sind) ... ich kann das jetzt in Lr nicht nachprüfen, aber das hier und das oben ist sind von Photoshop!

      @Tom: ich glaub, du machst es dir schwieriger als es ist^^ du ziehst einfach deinen Rahmen um das was du haben willst und was bleiben soll, drückst enter wenn du damit fertig bist und dann speicherst du das ab was übrig geblieben ist - im Gegensatz zum Recheckauswahl musst du hier nicht nochmal die Datei an sich verändern oder das Bild verschieben ... und wenn du das kennst, warum nutzt du es dann nicht - dann solltest du doch auch wissen, wie es wirkt ...?!

      zur Info: es gibt auch gute Tutorials im Netz - ich hab grad die Seite nicht hier, aber wer das wissen will, kann sich hierzu gern nochmal melden
      lg Dea
      Dateien
      • Unbenannt-1.jpg

        (12,49 kB, 40 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hy!

      :w00t_1: :w00t_1: :w00t_1: Ich trau es mir ja gar nicht schreiben bzw sagen, aber warum nicht!

      Nachdem ich gelesen habe, dass Dea von einem Buch schrieb, ist mir eingefallen ich hab auch eines zu CS3 und zwar genau das richtige nämlich "Photoshop CS3 für Dummies" :biggrin_1: :w00t_1: Also genau das was ich brauche, aber ich hab ehrlich gesagt nicht mal mehr daran gedacht!

      Also nochmals sorry! :unsure_1: Und trotzdem ein dickes Dankeschön an alle!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Benutzer online 1

      1 Besucher