linse für landschaftsbilder (550d)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • linse für landschaftsbilder (550d)

      hallo liebe foristi,

      ich überlege mir in näherer zukunft eine linse für landschaftsfotos zuzulegen.
      was könnt ihr mir empfehlen? welches objektiv ist gut und "günstig"?
      bedingt durch den cropfaktor müsste es wahrscheinlich schon eher ein uww sein,oder?
    • Hallo Lori,
      Du kannst mit (fast) jedem Objektiv Landschaftsaufnahmen machen.
      Ich nutze fast alles, was ich habe, von 12 bis 300 mm. Es kommt immer darauf an, was ich ablichten will und wie die Bildgestaltung sein soll.

      Ich denke mit einen 24 mm (KB), etwa 15 mm am Crop.... wenn du 17 oder 18 mm hast, auch gut, bist du erstmal gut bedient.
      Die [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] kann man etwas vernachlässigen. Du wirst eh nicht offenblendig fotografieren.

      Rein Theoretisch kannst du das Kitobjektiv gut nutzen.

      Meine Empfehlung, das Tokina 12-24 /4....habe ich selbst.
      Oder auch das universelle Tamron 17-50 /2.8 (habe ich aber nicht)

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • ah, danke für deine antwort rolf.

      ich habe über das tokina 11-16 2,8 gelesen, das scheint noch einen tick besser zu sein als das 12-24. was hältst du von dem.....?
    • Das kenne ich nicht....
      Ich kann bzw. Will nur über Sachen reden / urteilen, die ich kenne.
      Aber wenn es besser sein soll und im gleichen Preissegment angesiedelt ist, warum nicht das Tokina.
      Nur wenn es reichlich mehr kostet und nur ein wenig besser ist, stellt sich für mich die Frage, warum mehr Geld ausgeben.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)