meine ersten Bilder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • meine ersten Bilder

      Hallo!

      Da ich mich gestern schon Vorgestellt habe wollte ich euch heut mal meine ersten Bilder von unserem Garten-Besucher zeigen.
      Ich habe das kleine Kerlchen schon eine Weile beobachtet und mich den einen Tag mal auf die Lauer gelegt.
      Ist ja schon schwer den kleinen in einer vernünftigen Pose zu erwischen.
      Ich bitte um eure Meinung und Verbesserungsvorschläge. Die ersten beiden Bilder sind bearbeitet aber das seht ihr ja bestimmt schon :biggrin_1: .

    • Man könnte jetzt sagen, für den Anfang OK.
      Find ich abgedroschen,
      zur Bildeinteilung, wie es sich beim fotografieren eingebürgert hat, Motiv immer schön mittig!
      Googel mal "Goldener Schnitt, Drittelregelung.
      Zur BQ, man sieht das dein Objektiv am langen Ende nicht gerade zu den besten gehört. Mir mangelt es an der Schärfe.
      Klar so ein Eichhorn ist nicht gerade einfach zu fotografieren.
      Geh mal in der EBV auf automatische Tonwertkorrektur!
      Du wirst dann merken das die BQ schon besser wird!
      Die Bilder kommen sehr platt rüber.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hy!

      Meine Güte "Puschel das Eichhörnchen" na ist das aber süss!

      Also wie Geidan schon schrieb, die Bilder wirken sehr unscharf, du hast dir aber für den Anfang auch ein flinkes Motiv ausgesucht! Aber sie sind ok sagen wir mal so! Aber wie gesagt immer weiter üben und einstellen und umstellen usw. so kommt man am besten auf diverse Einstellungen drauf! Einfach nicht unterkriegen lassen!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Guten Morgen!

      Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe die Drittelregelung mittlerweile auch mal an ein paar Motiven ausprobiert. Es sieht meist echt viel besser aus.
      Für ein neues Objektiv wird auch schon kräftig gespart aber wie hier im Forum auch schon öfters erwähnt wurde, sollte man für was vernünftiges sparen.
      Das dauert dann zwar etwas länger aber man hat dann bestimmt auch mehr Freude daran. Also: sparen, sparen, sparen! Und solange wie gespart wird, werden die Einstellungen weiter mit dem zur verfügung stehendem Equipment gemacht.

      Schönen dritten Advent euch allen!