Canon 60D vs? Geschwindigkeit/Bildquali/bewegte Bilder

    • Canon 60D vs? Geschwindigkeit/Bildquali/bewegte Bilder

      Halli Hallo

      Eine Frage an euch: Eine Canon soll´s sein. Ich liebäugel gerade mit der Canon 60D, die ja doch mit Objektiv bei über 1000€ liegt. Die Bildquali gefällt mir sehr gut und sie soll ja auch mit am Besten sein(bis zu dieser Preisklasse ), was Serienbildgeschwindigkeit angeht. Als Objektiv hatte ich erstmal an das 17-85 gedacht und dann noch ein Tamron 70-300.

      Wie sieht das denn im Allgemeinen bei der 1000 D aus? Oder sollte man die beiden auf keinen Fall vergleichen? Die liegt natürlich im Preissegment deutlich eines drunter, was mir mehr entgegenkommen würde. Hat ja dann aber auch gleich eine viel geringere Serienbildgeschwindigkeit und Pixelgröße und so.

      Und die 600D im Vergleich zur 60D?

      Als Student überlegt man sich das alles immer mehrmals

      Ich möchte auf jeden Fall Pferde,... in Bewegung fotograophieren und dafür eben auch eine Kamera, die schnell genug reagiert und Bilder macht. Und eine gute Bildqualität.

      Kann mir jemand was zu der Kamera sagen oder welche man als Alternative sehen könnte?

      Vielen herzlichen Dank!
    • Guten Abend,

      warum soll es denn eine Canon sein? Die Frage ist was man fotografieren will. Du erwähnst Pferde beim reiten. Bilder in denen sich also was bewegt, da ist ein guter Autofokus der auch schnell nachfokussiert nicht unwichtig (würd ich jetzt sagen, ich bin hier noch Schüler) ;) Deine Kamera sollte in für diesen Fall also gerüstet sein. Da gibts beispielsweise ein recht happiges Modell (preislich) die 7D die einen überdurchschnittlichen Autofokus hat. Für schnelle Bilder ist die 7D mit ca. 7 Bildern auch gut dabei. Welche Kompromisse willst du machen? 7 Bilder brauchst du nicht zwingend?

      Dann eine Stufe darunter? Kennst du dich schon mit Digitalkameras richtig aus? Es ist auch wichtig welche Objektive du dazu benötigst. Bei Pferden könnte ich mir eine Tele manchmal schon gut vorstellen. Hui so viele Fragen von meiner Seite. Zwischen 60D und 1000D liegt schon eine Menge Holz.

      Spannend für mich ist immer ein leichter Vergleich beider Geräte bei Heise. Hier kannst du Kameras zum Vergleich vormerken und dann werden relativ viele relevante Daten nebeneinander gelegt. Schau mal ob dieser Link hier geht: VERGLEICH

      Hier siehst du beim Autofokus beispielsweise das die 60D Tracking hat, die 1000D nicht, was bei bestimmtem Abstand von den Pferden und im richtigen Winkel sicher von Vorteil für deine Aufnahmen ist.

      Vielleicht hilft dir ja auch das schon. Was fürn langer Text... reicht ;)
      Axel
    • So so, ein Pferdeliebhaber!
      Kleiner Tip, schau Dich nach einer gut erhaltenen 50D um, und investiere ein wenig mehr in Objektive!
      Für den Anfang erstmal nur eins 70-200 2.8 L erste ausführung!
      Durchnittlicher Gebrauchtpreis 1300,- zusammen!
      Wird in der Pferdefotografie dein Immerdrauf werden.
      Schau mal auf meiner Seite 95% 70-200 2.8!
      Wenn Du dann Gefallen daran gefunden hast wechselst Du auf die 7D oder wenn es etwas teurer sein darf 1D MIII o. IV!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram