Preisfrage Canon-Objektiv EF 100mm / 2.8 Macro

    • Preisfrage Canon-Objektiv EF 100mm / 2.8 Macro

      Moin Zusammen, ganz in meiner Nähe verkauft gerade jemand ein interessantes Objektiv. Ich wollte mal wissen was ihr zu dem Preis sagt:

      Canon-Objektiv EF 100mm / 2.8 Macro

      Verhandlungsbasis 360 Euro.
      Was meint Ihr dazu?
    • Hy!

      Bei dem Preis kannste verhandeln? :thumbup_1: Leider ohne Bildstabilisator, dass heißt hier wirst du mit Stativ viel arbeiten müssen um nicht zittrig zu werden!

      Ich hab es mir auch schon mal angesehen und auch überlegt, aber ich bin dann doch eher zum dem Entschluss gekommen ein bisschen noch zu sparen und mir dann das mit Stabi zulegen werde!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Schliesse ich den meisten Kommentaren an. USM bei dem Preis sollte vorhanden sein. Ich habe das gleiche Objektiv und bin mehr als zufrieden. Das L-Objektiv mit IS welches rund das doppelte kostet habe ich aus finanziellen Gründen nicht gekauft und es noch nie bereut. An und für sich bin ich gleicher Meinung wie Tom, 'Kauf gescheit - sonst kaufst du 2 mal!', das passt aber m.E. bei diesem Objektiv nicht. Wenn es USM hat, dann kauf es und Du wirst grosse Freude dran haben.
    • also ich habe es ja auch (mit usm), und wollte es bis vor kurzem verkaufen. einfach weil ich eines mit stabi wollte.


      ABER: ich behalte es nun doch.
      WEIL: ich hatte das glück, nach einem gescheiterten kaufversuch, die L version ein paar tage ausprobieren zu dürfen. mit der erkenntnis, dass ich nicht finde, dass der stabi im makrobereich etwas ausmacht. ich hab freihand genauso viel verzittert wie mit dem nicht L....

      so what, nun darf es bleiben. und ich habe die erkenntnis gewonnen, dass ein stabi oft nicht alles ist.
    • Ich sehe es so:
      Abbildungstechnisch sind beide fast gleich auf.
      Das L ist offen etwas besser, abgeblendet nehmen sie sich nix!
      Der IS ist Gold wert, wenn man nicht nur auf Makros aus ist.
      Makros macht man eh vom Stativ.
      Die Stativschelle des L kostet nochmal 129,- dazu. Die Schelle des non-L kostet nur 39,-

      Es stimmt, vom non-L gibts zwei Versionen, mit und ohne USM.
      Der USM ist schon wirklich schnell und gut.

      Um Gottes Willen will ich sagen, dass 350,- kein Geld sind, aber ein super Einstieg in die Makrowelt!
      Allerdings, ein Sigma 150/2.8 Makro bekommt man gebraucht auch schon um 400,-!
      Jetzt Achtung:
      Makros, 150/180mm, da ist ein wirklich gutes Stativ, ev. ein Makroschlitten (2 Ebenen) schon fast Pflicht!

      Auf die Frage, was ist ein guter Makroschlitten, kann ich nur sagen: nach allem chinesischen Müll + sonstigen Angeboten, der Vovoflex Castel-Cross novoflex.com/de/produkte/makro…ellschlitten/castelcross/ ist jeden Cent wert, wenn man echter Makrofan ist!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Super-Objektiv, aber noch besser mit Schlitten.

      Vor ein paar Tagen habe ich für einen Bekannten in einem Zahnlabor ein paar seiner Arbeiten in meinem 60x60 Lichtzelt fotografiert.
      Dabei war das Canon-Objektiv "EF 100mm / 2.8 Macro mit IS" wirklich exzellent. :thumbup_1: Habe noch einen Extender benutzt um noch näher rangehen zu können. Die Bilder waren zur vollsten Zufriedenheit. Im Makro-Bereich braucht man wirklich keinen IS mehr. Bei anderen Aufnahmen könnte das allerdings schon mal hilfreich sein. Allerdings wäre ein Schlitten schon angebracht, weil das ständige Hin-und Herschieben des Stativs bei Makroaufnahmen doch etwas nervt. :crying_1: Ob der Preis ok ist weiss ich nicht wirklich, aber für ein solches Objektiv, wenn es in Ordnung ist, darf man den Betrag sicher als akzeptabel bezeichnen. Ich habe dieses Objektiv allerdings nur für Makroaufnahmen in meiner Objektiv-Sammlung. Viel Spass auch damit, falls die Kaufentscheidung fällt. :thumbsup_1:
      Bilder
      • IMG_0721001 (small).jpg

        26,18 kB, 720×480, 28 mal angesehen
      :cool_1: Wenn der Fotograf das Bild "nicht sieht" wird auch die teuerste Kamera zur "Ritsch-Ratsch-Klick" degradiert. :thumbdown_1:
      :confused_1: Technik allein ist nicht alles, hilft aber manchmal weiter. :wink_1:
    • Moin zusammen,

      ich war beim Verkäufer und habe mir das Objektiv angeschaut. Im Nachgang habe ich mich dann aber entschieden zunächst ein Weitwinkel zu kaufen. Dafür mache ich aber einen neuen Thread auf.

      Danke dennoch für eure Hilfe.