erster Versuch

    • Hallo Axel,
      viele Tipps hast du schon erhalten.

      Ich habe mir mal dein Foto, was ich nicht schlecht finde, in LR geladen.
      Die vordere Kante des Docks habe ich als Waagerechte angenommen und das Foto etwas gedreht.
      Leider ist dein Logo dabei "abgefallen" und der Kran kratzt am oberen Rand.
      Die Klarheit +44, Dynamik +50, Sättigung +12...
      Lichter -45, Helle M.Töne -6, Dunkle M.Töne +21 und Tiefen +30
      Dann noch was an rot, gelb, blau ins + gedreht.
      zum Schluß dezent nach geschärft und weil ich es immer mache, etwas entrauscht.
      Das wars.
      Das Ergebnis: (Wenn eine Bearbeitung nicht gewünscht ist, nehme ich es wieder raus.)


      Und deine passenden Exifs: (Edith: ich habe gerade gesehen, bei deinem Foto sind die Exif drin.)


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hi Rolf,

      das du das Bild reintellst ist schon okay. Gegen Bildbearbeitung habe ich auch nichts, jedoch ging es mir hier um mein Foto und da ich in der Fotografie etwas verbessern möchte, war mir nicht danach das Bild im Nachhinein zu bearbeiten. Ich möchte fotografieren lernen. Manchmal (wie in dem Falle) ist mir das Motiv und die Komposition wichtiger. Ich möchte also vorallem das Bild mit der Kamera schon bestmöglich aufnehmen und deswegen hatte ich es reingestellt. Aber vielen Dank für deine Mühe und das zu gezeigt hast was man im Nachhinein noch aus dem Bild rausholen kann. Irgendwann werd ich mich auch damit befassen, aber ich kann besser erstmal lernen gute Fotos zu machen und sie hinterher noch zu optimieren als mit schlechten Fotos noch ein wenig was zu verbessern. Ich hoffe du verstehst das jetzt nicht als Kritik, im Gegenteil, ich finds echt schön das du du dir die Mühe gemacht hast, also vielen Dank :)

      Ich wünsche euch allen eine gute Nacht! :)
      Axel
    • Hi Axel,
      ich verstehe dich schon...
      Aber bei deinem Foto war bis auf ein paar Kleinigkeiten, die hier genannt wurden nichts zu meckern.

      Ich für meine Person, die noch mit Analog aufgewachsen ist, hatte am Anfang auch meine Probleme.
      Nicht mit den Fotos an sich, sondern mit den Ergebnissen und wenn es nur die Farben waren.

      Man darf nicht vergessen, das was früher das Fotolabor mit den Negativen oder Dias gemacht hat, musst du
      jetzt, bei RAW-Aufnahmen selbst am PC erledigen. Bei Jpeg hast du die Kamera ja so eingestellt,
      dass die Fotos schon in der Kamera " entwickelt" werden.
      Wie intensiv deine RAW-Bearbeitung ist, hängt auch mit deinem Können hinter der Kamera zusammnen.

      Vorteil ist jetzt auch, dass du dein Ergebnis direkt im Display sehen kannst.
      Das Zusammenspiel zwischen Blende, Zeit und Iso kann so in einem laufenden Prozess gesehen und geändert werden.
      Solange bis du mit dem Ergebnis zu Frieden bist oder dein Motiv weg ist...

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf, du bringst es auf den Punkt.
      Eigentlich bin ich ja ein Bearbeitungsgegner, max. etwas Schnitt, aus RAW in JPG in LR3, fertig.
      ABER: Schön das es ab der EOS 50D sehr schöne Displays bei Canon gibt, dennoch halte ich davon wenig.
      Meine ollen 1DmkIII/1DsIII haben mickrige 240.000 Pixel, also gerade gut fürn Histogramm.

      Ein ganz klein wenig Bearbeitung sei daher wirklich erlaubt.
      man muss nicht jedes dritte Bild löschen, sondern 2min, ein paar Regler, und schon kann man aus 80% der Bilder was machen.

      Um so eher man sich damit beschäftigt (RAW in JPG) desto früher kommt man hinter die Geheimnisse der Bildbearbeitung. Die gehört heute (digital) einfach dazu (auch wenn ich nie ein Fan davon werde!).
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hi Rolf, Hi Honda,

      versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Bildbearbeitung! Mir ging es nur darum das Foto so einzustellen wie es aus der Kamera kam, und ich denke was Schärfe angeht kann ich da beispielsweise noch was lernen. Ich schrieb ja aus dem Grund auch das ich mich mit der Bildbearbeitung ausseinander setze, wenn ich die Kamera besser beherrsche. Ich bin an dem Tag zum ersten Mal mit der Kamera losgelaufen, da kann man noch nicht alles richtig machen.

      Viele Grüße,

      Axel