Weitwinkel gesucht

    • Weitwinkel gesucht

      Moin, ich möchte an meiner 7D noch ein Weitwinkel, weil ich gerade bei Landschaftsaufnahmen doch des öfteren gerne etwas mehr Winkel hätte. Ich bin mal ein paar Objektive durchgegangen und möchte auf keinen Fall lichtschwächer als mehr als Blende 2,8. Mir ist preislich das folgenden Objektiv in Verbindung mit dem was ich so suche ins Auge gesprungen.

      amazon.de/Canon-EF-20mm-Objekt…TF8&qid=1324479307&sr=8-1

      Vielleicht habt ihr ja mit dem Objektiv Erfahrungen in Verbindung mit der 7D, oder kennt ein Objektiv das doch zu etwa gleichem Preis bessere Leistung/Qualität hat? Ich freue mich auf eure Antworten.

      Gruß, Axel
    • Hallo Axel,
      wenn du ein Weitwinkel suchst, ist das Gewählte aber falsch.
      Denke an den Cropfaktor der 7D, also 20 mm x1,6.
      Wenn du in Richtung 24 mm am KB gehst, dann ist das bei den Crops 15mm.

      2.8 bei Landschaftsaufnahmen brauchst du nicht.... Du möchtest ja auch Tiefenschärfe.

      Such dir mal die Diskussion um das UWW hier im Forum, da erhälst du schon einige Antworten.
      Ich habe es mal gesucht... eosd-forum.de/index.php?page=T…7&highlight=UWW#post37477

      Gruss
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Da hat Rolf uneingeschränkt Recht!
      Für das Geld würde ich mir ein EF 17-40/4 kaufen ( evtl mal bei Vollformat weiterverwendbar) oder eben das EF-S 10-22!
      Für Landschaftsaufnahmen unbedingt abblenden wegen großer Schärfentiefe!
      Die meisten Aufnahmen mache ich da bei Blende 8-13!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Verflucht, ihr macht es mir auch nicht leicht ;) Danke schon mal für eure Tips, das ist wirklich wertvoll. Ich drehe gerade etwas am Rad, weil ich im Nachhinein dachte - wieso hast du nicht gleich eine 5D MarkII gekauft? Aber auf der anderen Seite, für Sportfotografie wäre das eher nichts gewesen.

      Nundenn, ich kann nicht ausschließen das ich mir irgendwann mal eine Vollformat-Kamera zulege, was mir die Auswahl der Objektive erheblich erschwert. Da ich aber mit der 7D bislang sehr zufrieden bin und wie viele von euch ja auch der Meinung bin das man mit der Kamera doch sehr lange glücklich sein wird, gerade als Einsteiger, gehe ich mal nicht davon aus mir bald etwas neues zuzulegen.

      Nachdem ich gestern auch noch mal mit einem Kollegen sprach, kommen nun folgende Objektive in Frage:

      • Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Canon
      • Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM Objektiv (77 mm Filtergewinde)

      Ich kenne Tokina bisher überhaupt nicht, weswegen ich da noch etwas skeptisch bin, aber ich werde mal beim Fotoladen meines Vertrauens fragen, ob Sie mir mal beide Objektive zum testen mitgeben, die sind da sehr serviceorientiert. Momentan habe ich ehrlich gesagt noch garkeinen Favoriten nach euren berechtigten Einwänden.
    • Barry Ricoh schrieb:

      Da hat Rolf uneingeschränkt Recht!

      Und Hartmut ebenfalls.

      dysymmetry schrieb:

      ...5D MarkII gekauft? Aber auf der anderen Seite, für Sportfotografie wäre das eher nichts...

      Bin genau gleicher Meinung. Ich habe die 5D ('Mark I') und bin mit der sehr zufrieden. Aber für Sportfotografie werde ich mir in Kürze die 7D kaufen. Mit der 5er mache ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (mit dem 20-35mm L), Architketurfotografie und Reportagen.

      Da Du ja nicht abgeneigt bist, mal ins Vollformat-Lager zu wechseln bzw. zu erweitern würde ich Dir auch das 17-40mm L f/4 empfehlen. Oder aber dann halt das EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM. Tokina ist sicher keine schlechte Marke, aber ich bin und bleiben halt Canon-Fan und habe bisher mit Fremdobjektive nie so gute Erfahrungen gemacht wie mit Canon Original.
    • Hampi-57 schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:

      Da hat Rolf uneingeschränkt Recht!

      Und Hartmut ebenfalls.

      dysymmetry schrieb:

      ...5D MarkII gekauft? Aber auf der anderen Seite, für Sportfotografie wäre das eher nichts...

      Bin genau gleicher Meinung. Ich habe die 5D ('Mark I') und bin mit der sehr zufrieden. Aber für Sportfotografie werde ich mir in Kürze die 7D kaufen. Mit der 5er mache ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (mit dem 20-35mm L), Architketurfotografie und Reportagen.

      Da Du ja nicht abgeneigt bist, mal ins Vollformat-Lager zu wechseln bzw. zu erweitern würde ich Dir auch das 17-40mm L f/4 empfehlen. Oder aber dann halt das EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM. Tokina ist sicher keine schlechte Marke, aber ich bin und bleiben halt Canon-Fan und habe bisher mit Fremdobjektive nie so gute Erfahrungen gemacht wie mit Canon Original.

      Hi Hampi,

      nun, eigentlich denke ich da genau wie du bzgl. der möglichen Nutzung, sollte ich noch mal eine Vollformat-Kamera kaufen. Wenn es mal eine 5D Mark III gibt, die schneller schießt, bin ich dabei ^^. Von 2 Kameras halte ich persönlich nicht viel, aber das ist nur eine ganz persönliche Empfindung.

      Nun, mit Cropfaktor bin ich mit dem "17-40mm L f/4" bei 17x1,6mm auf 27,2 mm Brennweite, wie ist die Formel um zu errechnen wie groß der Bildwinkel dann mit der Crop-Cam noch wäre? :) Ich find grade dazu nichts :(
    • Da Du mit der Crop-Kamera mit einer Brennweite von rund 27-64mm rechnen musst (siehe auch auf canon.de) ist der Bildwinkel etwas weiter als mit einem 28mm Objektiv. Weitere Hinweise findest Du auch unter de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel .

      Eine Zweitkamera ist wirklich nicht unbedingt von nöten, aber es gibt Situationen in denen es von Vorteil ist, wenn man eine Ersatz- oder aber eine 'Spezial'-Kamera hat. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
    • dyssymmetry, ich hab mir vor einigen tagen das tokina 11-16 gekauft. mit den ersten (test)aufnahmen bin ich mehr als zufrieden,tolle schärfe und farben. und top verarbeitung des objektives.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher