VF Crop Schärfentiefe!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VF Crop Schärfentiefe!

      Stimmt es so?
      Freistellung an VF besser wie Crop.
      [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] an VF größer wie Crop?

      Laut Schärfentieferechner!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • wenn der abstand vom motiv bei gleicher brennweite bleibt dann ist die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] am vf grösser ist ja klar da die tatsächliche
      brennweite ja eine andere ist aber wenn der ausschnitt gleich sein soll dann ist vf die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] geringer
    • Gem. fotolehrgang.de/anmerk/ts_kb.htm

      ist z.B. bei einem 35mm Objektiv und 100cm Entfernung zum Objekt und Blende 8 bei Vollformat/Kleinbild die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] 38,9cm
      und bei Crop 1,6, also unsere Canon’s ist die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] 25.2cm

      Somit ist klar dass die Schäfentiefe bei VF-Kameras grösser als bei Crop-Kameras ist. Dies natürlich bei gleicher Brennweite.

      Nimmt man hingegen für die Crop-Kamera ein 22mm Objektiv (wäre vergleichbar mit dem 35mm der VF, egal ob es das gibt) dann ist die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] sogar 66cm

      Diese Berechnungen basieren auf obigem Link. Ich bin jedoch der Meinung, dass man ja kaum ‚doppelte‘ Objektive hat wie z.B. ein 35mm für eine 5D etc. und ein 22mm für eine Crop-Kamera, somit wird höchstwahrscheinlich der Vergleich mit dem gleichen Objektiv, nicht mit der optischen Brennweite eher Anwendung finden. Nur frage ich mich, ob irgendjemand von Euch solche Berechnungen anstellt. In der Praxis wird es doch eher so aussehen, dass man das Motiv vor sich hat und dann mit der Abblendtaste schaut ob der gewünschte Schärfentiefe-Effekt stimmt.
    • Ich habe mich mit dem DOFMaster ans testen gegeben.

      5D MKII, 80mm f/4, Distanz 3m = Tiefenschärfe von 33cm
      7D, 50mm, f/4, gleiche Distanz = 54 cm

      Die Aussage VF hat geringere Tiefenschärfe stimmt !


      Ahh, da war doch was..... Genau VF braucht nicht so eine Offenblende... Also neuer Test.

      5D MKII, bleibt wie es ist = 33 cm
      7D, 50mm, f/2.8, gleiche Distanz wie oben = 38 cm

      So kriegt man (fast) die gleiche Tiefenschärfe hin !

      In dem Sinne
      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hampi wenn man zb. ein 35mm objektiv nehmen würde dann hätte man doch am crop x 1,6 also eine brennweite von 56 mm richtig ?
      somit ist doch klar das mehr brennweite weniger tiefenschärfe bedeutet.
      also bleiben wir jetzt mal bei dem beispiel und nehmen am vf ein 56mm um den selben ausschnitt zu haben dann hat man am vf doch viel
      weniger tiefenschärfe oder warum sagt man das man am vollformat die bessere freistellung hat ?
      bessere freistellung = weniger tiefenschärfe oder hab ich da was falsch verstanden ?
    • Mensch Niko, ich würde mir die Haare raufen wenn ich welche hätte :crying_1: Aber Du hast schon recht, deshalb habe ich ja auch den Vergleich mit dem 35mm Glas und dem 22mm Glas gemacht. Aber wie gesagt, schlussendlich wird wohl kaum jemand solche Berechnungen anstellen, ich auf jedenfall nicht.

      Ich wünschte, wir würden jetzt alle an einem Tisch sitzen, ein Bierchen vor uns und könnten miteinander über diese Themen diskutieren. Hoffe dass es mal soweit kommt.
    • hampi ich wäre auf jeden fall dabei
      aber ich glaube dafür sind wir alle zu weit von einander entfernt das es klappen könnte.
      echt schade :frown_1:

      letztendlich macht keiner diese berechnungen aber ich weiss warum der rolf das fragt und deswegen wollte ich ihm das klar machen
      das man nicht umsonst sagt am vf hat man die bessere freistellung = weniger tiefenschärfe denn ich musste mich ordentlich umstellen
      als ich auf die 5d m2 umgestiegen bin.

      lg niko
    • hampi wenn man zb. ein 35mm objektiv nehmen würde dann hätte man doch am crop x 1,6 also eine brennweite von 56 mm richtig ?

      Falsch, und zwar definitiv falsch.
      Wenn du am APS-C ein 35mm-Objektiv nimmst, hast du 35mm, wenn du am KB 35mm nimmst, hast du 35mm.

      Der Werbetrick sagt: Brennweite mal 1,3/1,5 (Oly)/1,6
      Falschaussage, es muss richtig heisen:

      Der Bildausschnitt ändert sich bezogen auf KB um,...
      Kurz: Gleiche Brennweite, selbes Motiv, gleicher Abstand und Blende, hat man am APS-S 1,3/1,6x weniger drauf, auf dem Bild, weil der Sensor soviel kleiner ist, oder eigentlich zu 100% richtiger wäre:
      Will man mit KB den gleichen Ausschnitt, bei selber Entfernung, müsste man die Brennweite um xx verlängern.
      Also, KB Nutzer, längeres Objektiv, nicht APS-C Nutzer mehr Brennweite.

      Wenn du am KB 35mm bei f2 hast, brauchst du am APS-C rund 56mm (50) f1.2 (1.25)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • honda2000 schrieb:

      Zitat
      hampi wenn man zb. ein 35mm objektiv nehmen würde dann hätte man doch am crop x 1,6 also eine brennweite von 56 mm richtig ?


      Falsch, und zwar definitiv falsch.
      Wenn du am APS-C ein 35mm-Objektiv nimmst, hast du 35mm, wenn du am KB 35mm nimmst, hast du 35mm.

      Lieber Thomas, nein nein und nochmals nein, das ist NICHT falsch, aber darüber haben wir schon mal diskutiert und ich glaube, da werden wir in zig-Jahren noch anderer Meinung sein.
    • Ey Leute, ist mir schon klar!
      Gleiche Entfernung bei Crop und VF = weniger Schärfentiefe.
      Gleicher Bidausschnitt sprich kleinere Entfernung mit VF = geringere Schärfentiefe.
      Oder habe ich jetzt einen Denkfehler<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<??
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • niko90 schrieb:

      hampi ich wäre auf jeden fall dabei
      aber ich glaube dafür sind wir alle zu weit von einander entfernt das es klappen könnte.
      echt schade :frown_1:

      letztendlich macht keiner diese berechnungen aber ich weiss warum der rolf das fragt und deswegen wollte ich ihm das klar machen
      das man nicht umsonst sagt am vf hat man die bessere freistellung = weniger tiefenschärfe denn ich musste mich ordentlich umstellen
      als ich auf die 5d m2 umgestiegen bin.

      lg niko


      Sicher weißt Du warum, haben ja gestern lange genug Tel.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Ey Leute, ist mir schon klar!
      Gleiche Entfernung bei Crop und VF = weniger [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon].
      Gleicher Bidausschnitt sprich kleinere Entfernung mit VF = geringere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon].
      Oder habe ich jetzt einen Denkfehler<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<??


      Denkfehler?
      Gleiche Brennweite bei gleicher Entf. - Motiv hat gleiche Größe nur am VF ist mehr drum herum!?
      Also doch mehr Schärfentiefe?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 7

      7 Besucher