Passendes Objektiv für Canon EOS 60D

    • Wenn doch bei Crop von einer Brennweitenverlängerung gesprochen wird.
      Dann muss die Cropbrennweite doch kürzer sein, als die von einem Vollformat...
      um einen gleichen Bildausschnitt zu bekommen.
      Oder ?
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Vergiss doch endlich das 'Superzoom', das ist qualitativ nix im Vergleich mit einer FB. Aber wenn Du es Dir doch kaufst, dann frag nicht pausenlos wenn Du die Antworten eh nicht akzeptierst (hatten wir schon mehrmals hier). Und wenn Du es kaufst, dann schliesse ich mich dem letzten Satz von Rolf's Kommentar von 08.40 an.

      Ich klicke mich jetzt aus diesem Thread aus.
    • Meine letzten Worte in dieser Diskussionsrunde:

      Es geht nicht um die Kombination der beiden Objektive, sondern um DAS Ef-s 18-55.
      Für dieses Objektiv bzw. für diesen Brennweitenbereich gibt es einige (viel) bessere Alternativen... Eine davon ist das TAMRON 17-50.
      Egal ob dieses nun mit Bildstabi VS ist oder ohne, es ist besser als das Ef-s.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hallo Woldo,

      mein Fotofreund hat an seiner 40 D das 18-125 OS von Sigma und liefert ausgezeichnete Ergebnisse, als Immerdrauf m.E. eine gute Lösung. Du hast zwar nicht die Freistellung wie bei einer lichtstarken Linse, Du hast aber auch nur einen Bruchteil an Kosten, draufsatteln kannst Du später immer noch.

      ____________________

      Gruß Jörg
    • Irgendwie ist rechnen nicht euer Ding!
      Ich wollte am Anfang auch nicht so viel Kohle anlegen, wurde aber schnell eineas besseren belehrt!
      Jetzt spare ich lieber noch ein wenig und hole mir was vernünftiges.
      Aber das bleibt jedem selbst überlassen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Die Objektivkäufer, aber es ist doch immer wieder das gleiche Thema, da kauft man sich eine gute DSLR und scheut sich vernünftiges Material an Objektiven zu kaufen weil man sich nicht mit deren Preisen anfreunden Kann!
      Aber durch diese Schule sind wir doch mehr oder weniger alle gegangen!
      Wie ein Kollege von mir, Kaffeevollautomat von Jura und nur den guten no Name Kaffee durchjagen!

      Hallo Leute: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram