Probleme mit Verbindung der Kamera

    • Probleme mit Verbindung der Kamera

      Hi!
      Ich habe folgendes Problem:
      wollte soeben meine eos600d (v1.0.1) zum ersten mal mit den eos utilitys (v2.10.2) verbinden um Bilder auf den Rechner zu ziehen (win7 64bit)
      Die Kamera wird auch vom PC erkannt. Wenn ich dann die eu öffnen will schließt das programm direkt wieder. Wenn ich vor dem Anschließen der Kamera die eu öffne schließt das programm sobald die kamera dann angeschlossen wird mit der Meldung "Verbindung unterbrochen". Die Kamera ist aber weiterhin unter "Geräte und Drucker" aufgeführt.
      Hoffe jemande hat eine Idee
      LG Holger
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Also ehrlich gesagt, habe ich keine Idee. Ich nehme immer die Speicherkarte aus der Kamera und schiebe die direkt in den PC. Das geht meiner Meinung nach einfacher.
      Deswegen war ich noch nicht in der Verlegenheit. Aber warte mal ein Weilchen, dann kommen die Tipps nur so hereingeschrieben...
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • hallo holger,
      ich weiß nicht ob du das schon versucht hast, aber ich würde eu mal deinstallieren und danach wieder installieren - dann mal schauen ob das problem noch immer vorliegt..
      lg Daniel
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Neuinstallation hat leider nichts gebracht :( Fotos lade ich jetzt auch erstmal direkt von der sd. Ist bei mir aber nen bissl umständlich da ich die Fotos aufm PC abspeicher aber nur auf dem laptop den Kartenleser habe. Aber fürs erste muss es wohl so gehen.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • um dir die Fotos über Kabel von der Kamera zu ziehen brauchst du die Utility eigentlich nicht
      ich habs eben mal bei WinXP ausprobiert - Eos mit USB mit Rechner verbinden - PC erkennt die Cam und dann übern Arbeitsplatz öffnen (wie einen USB-Stick/HDD oä) :wink_1: sollte eigentlich auch bei Win7 funzen
      lg Dea
    • Habs grad mal ausprobiert. Kamera wird ja auch im Arbeitsplatz aufgeführt, allerdings werden keine Dateien angezeigt wenn ich die SD Karte anwähle. Glaub ich werd mir dann einfach noch nen Kartenleser holen und bis dahin muss der Laptop herhalten! Trotzdem vielen Danke für die Vorschläge!
      LG Holger
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Hampi-57 schrieb:

      NotHelpless schrieb:

      :biggrin_1:
      Damals ging das auch noch nicht anders*fg*

      Frechdachs, so alt bin ich nun auch wieder nicht :cursing_1:

      Aber die Technik so entsetzlich schnelllebig. :biggrin_1:
      Nu zurück zum Thema.
      @Holger: Das mit dem Kartenlesegerät ist sicherlich dann die beste Lösung. Die kosten ja heutzutage fast nix mehr und ich finde das auch komfortabler als mit Kabel, aber wie ein "großer" Schweizer immer schreibt:
      Es muss für dich passen :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Ich habe auch Win7-64.
      Euch schließe auch meine kamera über USB an zum überspielen der Bilder.
      Benutze aber trotzdem kein EU, sondern mache das mit Windows direkt.
      Bein Anschließen der Kamera öffnet sich ein Fenster "Bilder und Videos importieren mit Windows".
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • TomTurbo schrieb:

      Ja, Hampi meinte ja noch in seinem Fotolabor oder so als er noch in der Dunkelkammer saß! :whistling_1:

      LG

      Tom


      Und am Entwickler geschnüffelt hat! Ist ja alles so schön bunt hier! :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Barry Ricoh schrieb:

      Ich habe auch Win7-64.
      Euch schließe auch meine kamera über USB an zum überspielen der Bilder.
      Benutze aber trotzdem kein EU, sondern mache das mit Windows direkt.
      Bein Anschließen der Kamera öffnet sich ein Fenster "Bilder und Videos importieren mit Windows".


      Wie bei misch auch!
      Allerdings ziehe ich mir die über den Kartenleser, direkt in LR!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Barry Ricoh schrieb:

      Ich habe auch Win7-64.
      Euch schließe auch meine kamera über USB an zum überspielen der Bilder.
      Benutze aber trotzdem kein EU, sondern mache das mit Windows direkt.
      Bein Anschließen der Kamera öffnet sich ein Fenster "Bilder und Videos importieren mit Windows".

      danke das klappt :)
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6