Meine ersten Versuche - Vogelfutterlandeplatz

    • Na und der Gebrauchtmarkt für Schwieg.... ist auch nicht so berauschend! :)
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hy,

      also seht das alles doch nicht so eng! Freunde und so kann man sich ja aussuchen, aber die Schwieger doch ned wirklich oder? Sonst müsste man ja jedesmal fragen, und das wieder auf Dauer sicher anstrengend! :whistling_1:

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Heute Nachmittag habe ich nochmal die Vögel beobachtet, sie waren echt aktiv. Und das Häuschen wackelte massiv.

      So habe ich den Fokus dann eher auf die Meisenkugel gerichtet und einfach mal ausprobiert. Das ist neue Objektiv. Finde ich total klasse das es den Hintergrund so schön unscharf macht ;)

      Auf dem 3. Bild seht ihr mal die volle Besetzung des Hauses.
      Bilder
      • vogel01.jpg

        136,52 kB, 666×999, 36 mal angesehen
      • vogel02.jpg

        134,26 kB, 1.000×667, 39 mal angesehen
      • vogel03.jpg

        159,9 kB, 666×999, 32 mal angesehen
      Liebe Grüße von Sandra
    • stimmt. der hintergrund ist schön unscharf. :) das vögelchen teilweise auch noch. fokussierts du denn manuell wenn du durch ne fensterscheibe fotografierst?
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Sie hat doch geschrieben:
      Auf die Meisenknödel
      Dann ist der schärfebereich nicht groß genug, um das vögelchen scharf abzubilden
      In der Theorie, fokussiert man auf die Augen. In der Praxis klappt das nicht immer.
      Ich würde es ohne Autofokus probieren.
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • ich frag deshalb, weil ich die erfahrung gemacht habe, dass das bild durch fensterscheiben eher scharf wird, wenn man manuell auf die (in dem fall) vöglein fokussiert.
      ich würd als einstellung zeitautomatik wählen und selbst eine so kleine blendenzahl wie möglich wählen um einen schön unscharfen hintergrund zu bekommen. vl hat da aber jemand noch andere vorschläge...?
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • Morgen früh werde ich gleich das Häuschen wieder füllen und dann hoffe ich das die Vögel wieder so zahlreich erscheinen ;)

      Mal schauen ob ich Augenkontakt mit denen aufnehmen kann... hab ja Zeit :happy_1:

      Meine Neues ist ein: EF-S 55 - 250 mm F/4-5.6 IS

      Habe mir das Kamerahandbuch bestellt, hoffentlich kommt es bald.

      Liebe Grüße von Sandra
    • Babbelline schrieb:

      Meine Neues ist ein: EF-S 55 - 250 mm F/4-5.6 IS


      geniales objektiv. hab ich auch seit kurzem - das beste was man für den preis bekommen kann. ist es das II oder die alte version (mit silberring)?
      ich bin schon gespannt was wir dann zu sehen bekommen..
      warum hast du das handbuch denn bestellt? gibts unter canon.de/Support/Consumer_Prod…aspx?type=download&page=1 zum download....
      oder meinst du weiterführende lektüre?
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dfrei ()

    • Hallo Babbelline,Glückwunsch zum neuen Objektiv.Deine Fotos sind ja schon nicht schlecht aber Du könntest noch viel mehr rausholen.Das mit dem Focus kannst Du ganz einfach lösen.Stell bei deiner Cam auf AI-Servo und Wähle das kleinste AF-Feld was geht.Und damit zielst Du dann immer auf den Kopf.Wenn Du nah genug rankommst empfiehlt es sich das AF-Feld manuell zu Wählen dann musst Du die Bilder nicht beschneiden und kannst den Bildaufbau schon bei der Aufnahme mit einfliessen lassen.Ich würde ein Aussermittiges Feld Wählen eins wo Oben sitzt.Wieviel AF-Felder kannst Du anwählen an deiner Cam?Hoffe Ich habe Mich verständlich ausgedrückt?Und was noch gut wäre ist ein Stativ und ein Kabelauslöser bekommt man beides zusammen für ca 40,- für leichte Tele Objektive braucht man kein 400,-Stativ.

      gruss Sandra
      Gruss Dirk
    • Sandra schrieb:

      ich würde ein Aussermittiges Feld Wählen eins wo Oben sitzt


      Würde ich nicht :wink_1: Ich rate zum mittleren Feld
      Warum?
      Ganz einfach:
      "Manche Sensoren sind höher als breit, also senkrecht ausgerichtet, während andere Sensoren breiter als hoch und damit waagerecht ausgerichtet sind. Die waagerechten Sensoren können lediglich vertikale Strukturen wahrnehmen und für die Schärfeermittlung heranziehen, während die senkrechten Sensoren ausschließlich horizontale Strukturen erkennen können.
      Der Sensor in der Mitte ist ein sogenannter Kreuzsensor, und er kann für die Schärfebestimmung sowohl horizontale als auch vertikale Strukturen heranziehen. Das mittlere Messfeld ist also letztlich das leistungsstärkste Feld und kann die Schärfe am präzisesten ermitteln."
      aus Das EOS Kamerahandbuch - Canon EOS 550d :wink_1:

      lg Dea
    • Hallo Dea,ohne das Ich jetzt das Handbuch zur Hand habe meine Ich doch das der Kreuzsensor nur in Verbindung mit einer f 2,8funktioniert oder?diese hat das Objektiv aber nicht und mit dem Af-Feld wählen ging es Mir eigentlich um den Bildausschnitt denn wenn man immer nur den mittleren Punkt nimmt und ziemlich nahe an den Vögeln ist wird es mit der Bildgestaltung manchmal schon schwer.

      gruss Sandra
      Gruss Dirk
    • hej sandra,
      nein, denn das würde sich ja dann noch mit auf ein bestimmtes Objektiv beziehen, schließlich können nicht alle Objektive eine 2.8
      Im Tele-Bereich muss man für diese [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] massig in die Tasche greifen und wenn dann eine Cam die Mitte nur mit 2.8 scharf stellt, würde ich weiter mit ner Digi fotografieren ...
      Der Sensor in der Mitte ist so oder so ein Kreuzsensor - egal welche Blende man einstellt, es ändert sich nichts an der Technik :wink_1:

      Zu deinem Bildausschnitt: man kann auch auf die Mitte und Objekt scharf stellen und die Cam dann "versetzen" :wink_1: solange die Cam nicht nochmal nachschärft bleibt der Punkt erhalten - eine Lösung wäre dann MF :wink_1:

      lg Dea

      edit: hab grad nochmal in der Bedienungsanleitung nachgelesen - Seite 68/69 (EOS 550d) "Wählen des AF-Messfeldes" rechts unter Aufnahmetipps steht:
      "- Falls die Fokussierung schwierig ist, verwenden Sie das mittlere AF-Messfeld
      Das mittlere AF-Messfeld ist das empfindlichste [..] Mit einem schnellen Objektiv von 1.0-2.8 ist auch mit dem mittleren AF-Messfeld eine hochpräzise Fokussierung möglich."
      Das bezieht sich aber auf schwierige Bedingungen - würde für mich heißen zb Konzert oder dunkle Innenräume, wie Kirchen oä :wink_1:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

    • Dea schrieb:

      Zu deinem Bildausschnitt: man kann auch auf die Mitte und Objekt scharf stellen und die Cam dann "versetzen" solange die Cam nicht nochmal nachschärft bleibt der Punkt erhalten - eine Lösung wäre dann MF



      Hallo,Ich glaube Wir haben da aneinander vorbei "geredet" mit Bildausschnitt meine Ich Full Frame also wenn Ich durch denn Sucher schaue füllt der z.B.Vogel das ganze Sucherbild aus und in diesem Sucherbild Wähle Ich dann das AF-Feld das die Augen erfasst damit diese scharf sind.Da ist dann kein Platz mehr um die Cam zu "verschieben"(Ich weiss aber was Du damit meinst).Ich mache es halt immer so das wenn Ich Nah genug rankomm denn Bildausschnitt schon vor dem Auslösen festlege damit Ich dann hinterher nicht beschneiden muss aber Ich glaube Wir weichen hier weit vom Thema ab.Es geht ja um die Spatzenfotos

      gruss Sandra
      Gruss Dirk