Köln bei Nacht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Jo hab mich an die Tipps gehalten. Der Stein ist mir erst beim Durchsehen der Bilder auf dem PC aufgefallen und stört mich auch. Wird nicht das letzte mal sein, dass ich dort war. Ich werd weiter probieren bis es sitzt :) Vlt auch mit iso 100 mal wie Uwe vorgeschlagen hat. Danke nochmal!
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Hallo Holger,
      das letzte Foto ist schon mit Abstand besser geworden.
      Nur ist mir zu viel unnützes oben und unten auf dem Foto.

      Ein Panoramaschnitt würde dem Foto gut stehen.
      Wenn du erlaubst, hier dein Foto in dem Format, wie ich es mir vorstelle.
      Vorteilhaft ist auch, dass der Stein vorne fast weg war. Der Rest konnte Lightroom beiseite schaffen.



      Wenn es schonmal in der Bearbeitung ist, etwas die Lichter runter und entrauscht.

      Wenn du keine Bearbeitung deines Fotos wünschst, sag es und ich lösche das Foto.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • also gegen Bearbeitungen habe ich nichts! In dem Ausschnitt kommt es echt besser rüber hast recht!

      so zwei habe ich noch :) die Brücke hab ich auch noch aus ner interessanteren Perspektive, da sind die Bilder aber leider nicht so scharf geworden. Haben mich meine Augen zu später Stunde wohl im Stich gelassen :D das zweite Bild fand ich von dem Gemäuer her interessant.

      1)
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Nyann schrieb:

      da sind die Bilder aber leider nicht so scharf geworden

      Mein erster Gedanke: 'warum zeig er sie denn überhaupt? Würde sie doch lieber gleich löschen' Dann meine Neugierde und siehe da, so schlecht sind die doch gar nicht. :thumbsup_1: Da hab ich schon schlimmeres gesehen bzw. mal selber was schlimmeres (unscharfes) eingestellt :whistling_1:
    • Also Bild 3 ist für mich auch das Highlight, aber......Warum wird der Stein am rechten Bildrand bemängelt und der Kran nicht?! Ich hätte lieber noch etwas mehr von derr Brücke aufs Bild genommen und hätte vom Dom bis zum Bildrand nicht mehr Platz gelassen als nötig. Gut man könnte den Kran auch wegstempeln. Der Bildausschnitt im Pano-Stil ist sehr gut !!!
    • So dann wärme ich diesen Threat doch mal wieder auf. Hab zwei neue Bilder. Der Dom ist ne Panoramaaufnahme.
      1)
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Bekommt man die Menschen in der Eingangstür weggestempelt? Mit meinen bescheidenen Bearbeitungsfähigkeiten hab ich es nicht hinbekommen :D

      Wie immer Kritik gerne gesehen
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Hallo Holger,
      von der Domplatte in den Bahnhof finde ich gut umgesetzt... Ich hatte es mal bei Tageslicht gemacht.

      Das Dompanorama ist von der Schärfe in Ordnung. Warum nicht mehr links und rechts.
      Auch fehlt mir Himmel und dafür ist zu viel Vordergrund.
      Aus der Prspektive kippt der Dom gewaltig. Besser noch weiter zurück gehen. Ist ja noch Platz im Rücken.

      Panorama aus mehreren Fotos ? Dann einfach nochmal die Stellen/Ausschnitte fotografieren, wo Leute stören und das Foto dann nutzen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • War gestern nochmal da und hab es nochmal probiert. Von weiter hinten hat man natürlich diese Turmspitze die auf der Domplatte steht noch mit drauf. Dafür wirkt der Dom natürlich besser. Werd das Bild jetzt aber nicht einstellen. Eins will ich aber noch zeigen da es mir persönlich sehr gut gefällt.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Das Motiv gefällt mir.
      Das Bild kippt leicht nach rechts...

      Wenn der Blickfang, die 4711-Werbung scharf abgebildet wäre, würde es mir besser gefallen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ok mal wieder was neues von mir nach längerer Verletzungsbedingter Pause. Muss noch sichten vlt. kommt noch mehr.

      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Ok das Ganze nochmal mit einer anderen Bearbeitung. Gefällt mir persönlich besser was sagt ihr?
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Als Kölner brennt mir ja das Herz, wenn ich sehe wie das Schoko-Museum perspektivisch
      krumm und schief in der Landschaft steht.
      Wenn ich mir das Bild anschaue hab ich ja Angst, dass das Gebäude jeden Moment zusammenfällt.

      Liegt wohl an der unglücklichen Weitwinkel-Perspektive.
      Ich hab`s mal für mich etwas geshiftet. Sieht direkt besser aus.

      Die Kranbauten gefallen mir sehr gut. Von der Stelle aus hab ich die auch noch nicht fotografiert.
      Da hab ich ja demnächst direkt ne`Aufgabe.
      Hab`s auch mal nachts von der Severinsbrücke versucht, aber die vibrierte leider zu stark.
      MfG / Rolf K.

      Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:

      Es allen recht machen zu wollen.
    • ja von der Brücke habe ich es auch direkt aufgegeben. Ging gar nicht selbst bei wenig Verkehr. Stell doch deine Version mal rein damit ich sehe was du meinst bei dem Museum. ;)
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6