----Beagleshooting---

  • Ich merke schon, jeder hat seine eingene Vorstellung bzw. Variante was sie/er dem Kunden zeigt oder nicht. Das muss auch jeder selber entscheiden. Es kommt auch drauf an, wie 'gut' das Model (Mensch oder Tier oder Gegenstand) bzw. auch die Fotografin/der Fotograf sind. Zuviel zeigen kann kontraproduktiv sein, zu wenig ebenfalls. Man muss halt den guten Mittelweg finden und der ist bei jedem KundenInnen und bei jeder Art der Fotografie wieder anders.
  • Hallo Sandra,
    erstmal zu den Bildern.
    Die ungewöhnlichen Formate sind gewöhnungsbedürftig aber interesant.
    Bild 1 - Stimmt zwar mit der Schärfe auf dem Auge, finde ich aber nicht so schlimm, da es noch im akzeptablen Bereich liegt.
    Vielleicht nicht ganz so viel platz links, ein wenig kürzer.
    Aber auf jeden Fall ein Bild für den Kunden.

    Bild 2 - Super, wenn man was anmerken will, ich hätte das Blatt links weggestempelt. Spitze!

    Bild 3 - Beagle fürs Lexikon. Aufteilung, Schärfe, Freistellung 1A. Weltklasse Bild.

    Bild 4 . Klar, Schwanz abgeschnitten, Bildaufteilung hmmm schwierig, besser wäre der Platz rechts vom Hund. Kann mich nicht entscheiden.
    Die Haltung des Hundes ist was für das Bild spricht.

    Bild 5 - Auch Schwanz abgeschnitten, Rechts fehlt mir Platz. Wirkt künstlich.

    Bild 6 - hätte mein Kunde nie gesehen. Tut mir leid aber ich seh da auch keine Kraft und Lebensfreude.
    Ich sehe einen plumpen mißmutig blickenden Hund. Sofort Tonne.

    Auf jeden Fall entscheide ich was der Kunde zu sehen bekommt, Und zwar erst wenn die Bilder fertig sind, wenns sein muß auch erst ein paar Tage später.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Hallo Barry,erstmal danke für deine Beurteilung,Mir liegt mittlerweile viel an deinen kommentaren da sie einleuchtend begründet werden.Die Bilder die Ihr hier seht sind ja nur ein Bruchteil von denen wo ich an diesem tag gemacht habe Ich glaube aber ich muss Mir mal mehr zeit nehmen um die Bilder für das Forum auszuwählen,Ich will mal ehrlich sein und dachte bis jetzt auch zum teil "nun ja gut genug" aber wenn hier die "alten Hasen" meine Bilder unter die Lupe nehmen werde ich Mir bei der Bildauswahl ab jetzt mehr Mühe geben und wirklich nur die Zeigen die Ich für würdig halte,ich habe mich da ein wenig von den teilweise "Schnappschüssen" irritieren lassen.Sorry.
    gruss Sandra die jetzt mal Bilder aussucht.
    Gruss Dirk
  • Hast Du doch gesehen, wie ich letztes mal von Hartmut um die Ohren bekommen habe!
    Aber er hatte ja recht!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hy,

    Stell dir vor, dass liest unser Heiko? Dann fühlt er sich noch mehr bestätigt, warum er dieses Forum verlassen hat!

    Naja zurück zu den Fotos! Trotzdem es nur irgendeine Auswahl ist, find ich die Bilder in Ordnung - schließe mich aber in diesem fall auch barry's Kommentar an!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Sorry, es war nun mal so!
    Für mich war es nicht schlimm, Hartmut war ja nur ehrlich!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram