...was spontanes, einfallsloses *hehe*

    • ...was spontanes, einfallsloses *hehe*

      Guten Morgen!

      Ich saß gerade auf meinem Bett und hatte mein das Handbuch und mein Baby neben mir liegen.
      Momentan spiele ich ein bisschen in dem <Av> Modus herum, verstelle so dies und das.
      Nur hab ich noch nicht richtig verstanden wie Blendwert, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] und alles andere zusammenspielt :rolleyes_1: :whistling_1: :biggrin_1:

      Trotz alledem will ich von euch Verbesserungen, also habe ich einfach mal das Fotografiert was vor mir lag...

      Ich bekomm die Canon-Schrift nicht richtig scharf... liegt das daran, dass ich die Cam nicht ruhig genug halte?
      Bilder
      • IMG_0085 Kopie.JPG

        286,38 kB, 1.500×1.000, 64 mal angesehen
      <3 - viele liebe Grüße aus Hannover - <3

      - 'Pinguine sind Vögel die nur fliegen, wenn man sie schmeißt...' -

      [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + EF-S 18-55mm + EF 75-300mm
    • danke^^

      in der Theorie versteh ich das... nur wenn ich dann die Finger an der Cam habe funktioniert es nicht so recht :D
      ...was hätte ich denn jetzt technisch bei dem Foto hier anders einstellen müssen z.B.?
      <3 - viele liebe Grüße aus Hannover - <3

      - 'Pinguine sind Vögel die nur fliegen, wenn man sie schmeißt...' -

      [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + EF-S 18-55mm + EF 75-300mm
    • Sieht nach einem Verwackler aus, beim drücken des Auslösers verrissen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • sowas vermeidet man wie...?

      warscheinlich durch Übung? :D
      oder gibt es da einen Trick?

      Stativ kommt demnächst noch nach... ich glaube ohne gehts echt schwer...
      <3 - viele liebe Grüße aus Hannover - <3

      - 'Pinguine sind Vögel die nur fliegen, wenn man sie schmeißt...' -

      [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + EF-S 18-55mm + EF 75-300mm
    • Übung und Konzentration!
      Mach das Bild nochmal nur fixier die Cam Stativ oder andere Hilfsmittel!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Mit höchster Wahrscheinlichkeit einfach nur verwackelt, sprich: zu lange [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon]. Mit einem Stativ allein kommst Du auch nicht weiter. Nicht alles Fotos kannst oder willst Du schlussendlich mit Stativ aufnehmen. Aber ein nütziches unentbehrliches Zubehör ist es allemal.
    • Hier mal die Exils zum Foto:



      Was mir als erstes aufgefallen ist, ist die Belichtungszeit.... viel zu lang.
      Bei der Brennweite von 45mm, für den Anfang um die 1/100 sec. Später, wenn du die Kamera im Griff hast und ein Gefühl für sie hast, kannst du langsamere Einstellungen wählen. Aber dann sind scharfe Fotos Glücksache.

      Was noch weiterhin zum unscharfen Foto führt ist der unterschrittene Mindestabstand zum Objekt.

      Lies dir den Fotolehrgang durch. Nicht alles auf einmal, kann man eh nicht alles sofort behalten.

      Geh weg vom P (Profi :wink_1: ) Modus. Übe in AV und TV. Da sieht man gut im Display wie Blende und Zeit zusammen spielt.

      Dann der übliche Spruch.....üben,üben üben.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)