Wanze

    • Vor ca. 2 Wochen lag diese Wanze auf unserem Balkon und ich dachte die 2 Wochen Sibirische Kälte hätte sie umgebracht. Also ich das scheinbar tote Insekt reingeholt und Macro angeschraubt. Auf einmal fing das Tier an sich ganz langsam zu bewegen und nach ein paar Minuten war die Wanze wieder fit. Oben und an der Seite sind noch 2 große [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] zu sehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von EOS_Fan ()

    • Barry Ricoh schrieb:

      Hallo Uwe,
      klingt zwar wie ein Mädchen, aber das ist voll ekelig!
      Technisch gute Aufnahme, aber einfach nur abstoßend .
      Ich hatte da mal eine Begebenheit mit den Viechern, die mich immer erschaudern lässt. :crying_1: :crying_1: :crying_1:

      Barry Ricoh schrieb:

      Hallo Uwe,
      klingt zwar wie ein Mädchen, aber das ist voll ekelig!
      Technisch gute Aufnahme, aber einfach nur abstoßend .
      Ich hatte da mal eine Begebenheit mit den Viechern, die mich immer erschaudern lässt. :crying_1: :crying_1: :crying_1:
      Ich hab kein Problem mit solchen Viechern.
    • thebells schrieb:

      Hi, schönes Makro, schöner Schärfeverlauf. Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, wäre es der abgeschittene Fühler!
      Danke erstmal für Deinen Kommentar. OK das mit dem Fühler gefällt mir selbst nicht so gut, aber einer ist ja im Ganzen zu sehen.
    • Da sieht man mal wie Positiv der Einsatz eines Blitzes für Makros ist!
      War doch entfesselt oder??
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Uwe,
      ein gutes Foto. Meinen Vorschreibern kann ich nur zustimmen.
      Wenn du croppst, warum hälst du dich am vorgegebenen Format 4:3 fest.
      Bei mittlerweile gern gesehenen 16:9 würde der Krabbler gut passen. O.k. nicht so schräg.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Hallo Uwe,
      ein gutes Foto. Meinen Vorschreibern kann ich nur zustimmen.
      Wenn du croppst, warum hälst du dich am vorgegebenen Format 4:3 fest.
      Bei mittlerweile gern gesehenen 16:9 würde der Krabbler gut passen. O.k. nicht so schräg.

      Gruß
      Rolf
      Hi Rolf,

      16:9 ist OK, aber in dem Fall ( Wanze ) gings nicht anders, da das Tier diagonal im Bild liegt.