Sonnenuntergang / Mondaufgang

    • Sonnenuntergang / Mondaufgang

      Beides zur gleichen Zeit, nur mit einer 180 Grad Drehung zu sehen, hat was.

      Gestern auf dem Heimweg vom Dienst....


      Gleiches Mit mit dem 300er statt mit dem voher genutzten 85er.


      Dezente Drehung um 180 Grad


      Leider waren reichlich Wolken am Himmel. Warten war zwecklos, da sich schon eine Riesenwolke näherte.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,
      ich weiß wie schwer es ist eine solche Lichstimmung im Bild festzuhalten. Mir ist es noch nie richtig gelungen.
      Du bist da mit deinen Bilder schon ein Stück weiter. :thumbsup_1:
      Bild 1 gefällt mir sehr gut. Hst du einen Filter benutzt? Den Vordergrund ein bischen heller wäre super. Den Baum kann ich auf meinem kalibrierten Monitor nur erahnen.
      Villeicht mal in LR einen Verlauffilter im unteren Bereich setzen . [lexicon]Belichtung[/lexicon] + 2-3 Blenden ?
      Bild 2 gefällt mit jetzt nicht so da es im Vordergrund fast bnur schwarz bei mir erscheint.
      Bild 3 finde ich wieder sehr gut. Es soll ja kein Mondfoto alleine sein, deshalb finde ich die Wolken gar nicht so schlecht. Und der Blauton gefällt mir ausgezeichnet.
      Auch hier die Wolken ein bischen heller?

      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hartmut, danke für deinen Kommentar.

      Einen Filter habe ich nicht benutzt.
      Ich habe mal versucht, die Fotos sowie vorgeschlagen zu pimpen. Den Baum kriege ich nicht richtig deutlich hin.
      Beim ersten Foto wird es durch die diesige Luft doch recht blau ....


      Das zweite Foto. Da war im Vordergrund nicht viel zu machen. Die Struktur wurde zwar sichtbar aber unbrauchbar.

      Den Himmel vom dritten Foto habe ich etwas aufgehellt. Bzw. Tiefen und dunkle MT etwas hoch.


      Was mir aufgefallen ist, dass LR4 die Fotos ziemlich klein (kb) macht. Auch ist der Workflow ein wenig anders.
      Muss man sich erstmal daran gewöhnen. Aber die Einstellmöglichkeiten sind noch besser geworden.
      Besonders im Umgang mit dem Korrekturpinsel.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hej Rolf,
      also ich muss ehrlich sagen, dass mir das Zweite am Besten gefällt :smile_1:
      Der Blick wird auf die angestrahlten Wolken gelenkt - da ist mir die Landschaft egal :wink_1:
      Man könnte es vielleicht sogar unten noch ein wenig beschneiden, dass weniger Wald/dunkle Fläche zu sehen ist ... :smile_1: Müsste man gucken, wie es aussieht ...
      lg Dea
    • mir gefällt das zweite auch am besten. ich mag es wenn man den vordergrund nur als silhouette sieht wenn es doch sowieso auf das farbenspiel des himmels ankommt :)
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6