ich finde es nicht so schön um ehrlich zu sein!
was wolltest du mit dem bild zeigen,den hund, die bank oder die starsse ?
ich hätte mich jetzt auf eines dieser sachen festgelegt.
dem titel nach zu urteilen geht es um deinen hund dann würde ich auch den ewas enger schneiden und ihn vom hintergrund schön freistellen.
Hallo Tom, schließe mich meinen Vorschreibern an, allerdings mit dem Zusatz, das ich die Leine noch entfernt hätte. Vorzugsweise vor dem Auslösen. Aber ist ein feines Tier der Paul!
Gruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2 noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Hallo Tom,
es wurden Dir ja schon viele Tipps gegeben die Du das nächste mal umsetzen kannst.
Ich will noch anfügen das die "NÄHE" auch einen grossen Einfluss auf die Bildquali hat.
Du kannst doch nahe an deinen Hund heran oder rennt Er weg????
die Cam ins Hochformat damit nicht soviel "aussenrum" ist einen "schönen"Hintergrund suchen also am besten auf einem freiem Feld wo nichts hinter dem Hund ist (Baum,Zaun,usw) und dann Fotos machen.
Am besten das ganze noch auf nenm Stativ und dann würde da auch was ansprechendes rauskommen.
Hier werden ja nicht soviele Hundefotos gezeigt aber vielleicht hast Du ein Hundebuch??da sind doch auch Fotos drin.
Suche Dir doch mal ein Foto aus das Dir gefällt und versuche die Aufnahmesituation nachzustellen.
gruss Sandra
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2 noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Hallo Tom,
Sandra hat sehr ausführlich geantwortet, da gibt es nichts zu ergänzen.
Aber wenn man sucht findet man hier schon etliche Hundebilder. Auf meiner HP sind zusätzlich noch einige.
Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !