Hallo zusammen!
Ich bin grade ziemlich verwirrt und hoffe, ihr könnt mir bei meiner saudoofen Frage helfen, da ich bei der Suchfunktion keine wirkliche Antwort in einem anderen Thema finden konnte...
Folgende Ausgangssituation:
Ich besitze bisher nur mein Kitobjektiv (EF-S 18-135 IS) und hatte mir überlegt, meine Ausstattung ein wenig zu erweitern, nachdem ich inzwischen auch ein Stativ (von Manfrotto) habe.
Da war meine Überlegung, eine Festbrennweite (50) und ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] zu kaufen. Bei der FB habe ich vor, mich vorerst an den "Jougurtbecher" Canon EF 50mm 1:1.8 II zu wagen. Beim [lexicon]Telezoom[/lexicon] viel mir das EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS ins Auge.
Frage 1: Ist die Überlegung an sich überhaupt sinnvoll, als Anfänger seine Ausrüstung erstmal um eine FB und ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] zu erweitern, oder gibt es da Dinge, die man sich vorher lieber besorgen sollte (also in Sachen Zubehör)?
Frage 2: Wie steht ihr zu dem 55-250? (Eure Meinung zu der genannten Festbrennweite kann ich mir schon denken
)
Frage 3: Würdet ihr mir stattdessen zu einer ganz anderen Combi/ einem ganz anderen Objektiv raten?
Saudoofe-Masterfrage: In meinem Kamerahandbuch zur 600D (von Haarmeyer und Westphalen) ist von dem Canon EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS die Rede. Das Objektiv habe ich auch im Internet gefunden. Allerdings gibt es noch eines, mit einer "II" dran.
Also hat das 55-250 wirklich einen Nachfolger? Gibt es zwischen den beiden dann signifikante Unterschiede?
Grund meiner Verwirrung sind jetzt diese beiden Angebote (vor allem, da auf den Bildern das gleiche Objektiv gezeigt wird und die Beschreibung bei beiden Objektiven gleich ist, weil sie zu dem 55-250 II gehört):
[amazon]B0056E49MK[/amazon]
[amazon]B000V9D5LG[/amazon]
Danke für eure Hilfe!
Ich bin grade ziemlich verwirrt und hoffe, ihr könnt mir bei meiner saudoofen Frage helfen, da ich bei der Suchfunktion keine wirkliche Antwort in einem anderen Thema finden konnte...
Folgende Ausgangssituation:
Ich besitze bisher nur mein Kitobjektiv (EF-S 18-135 IS) und hatte mir überlegt, meine Ausstattung ein wenig zu erweitern, nachdem ich inzwischen auch ein Stativ (von Manfrotto) habe.
Da war meine Überlegung, eine Festbrennweite (50) und ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] zu kaufen. Bei der FB habe ich vor, mich vorerst an den "Jougurtbecher" Canon EF 50mm 1:1.8 II zu wagen. Beim [lexicon]Telezoom[/lexicon] viel mir das EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS ins Auge.
Frage 1: Ist die Überlegung an sich überhaupt sinnvoll, als Anfänger seine Ausrüstung erstmal um eine FB und ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] zu erweitern, oder gibt es da Dinge, die man sich vorher lieber besorgen sollte (also in Sachen Zubehör)?
Frage 2: Wie steht ihr zu dem 55-250? (Eure Meinung zu der genannten Festbrennweite kann ich mir schon denken

Frage 3: Würdet ihr mir stattdessen zu einer ganz anderen Combi/ einem ganz anderen Objektiv raten?
Saudoofe-Masterfrage: In meinem Kamerahandbuch zur 600D (von Haarmeyer und Westphalen) ist von dem Canon EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS die Rede. Das Objektiv habe ich auch im Internet gefunden. Allerdings gibt es noch eines, mit einer "II" dran.
Also hat das 55-250 wirklich einen Nachfolger? Gibt es zwischen den beiden dann signifikante Unterschiede?
Grund meiner Verwirrung sind jetzt diese beiden Angebote (vor allem, da auf den Bildern das gleiche Objektiv gezeigt wird und die Beschreibung bei beiden Objektiven gleich ist, weil sie zu dem 55-250 II gehört):
[amazon]B0056E49MK[/amazon]
[amazon]B000V9D5LG[/amazon]
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Alina
Alina