Objektivfrage: EF-S 55-250 mm IS

    • Im Moment im blauen ein Sigma für 499,- justiert!
      Ok mit ein wenig Verhandlungsgeschick werden es keine 400 aber 450!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Gut, ich versuche erstmal an ein Sigma ranzukommen (muss halt mein Budget etwas vergrößern - ein bisschen was ist noch rauszuholen)... und dann versuche ich vielleicht doch mal irgendwann mein Glück mit dem Joghurtbecher.

      Und solche schicken Lösungen wie von honda laufen mir ja nicht davon. :)
      Ich bin ja erst noch in den Anfängen... (was nicht ist, kann ja noch werden).

      Also, noch mal Danke an alle für eure Hilfe!
      Viele Grüße
      Alina
    • Schau mal hier, sind fast alle mit dem Glas gemacht!
      jalbum.net/de/browse/user/album/960598/
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Rolf das Sigma kann man klar mit einem TC betreiben.
      Ich habe auch das 120-400er Sigma mit einem 2fach TC betrieben
      aber es wird nicht an die BQ rankommen die man mit einer 200er FB mit 2fach TC erreicht
      und für Tiere in der Natur wird das Zoom eh zu 99% nur bei Vollanschlag stehen
      und deswegen würde Ich die FB einem Zoom immer vorziehen.
      Aber das ist denke Ich alles Geschmackssache und Erfahrungswerte von uns.
      Du hast vielleicht sehr gute erfahrungen mit einem Zoom und 2fach TC gemacht,
      ich war enttäuscht und nehme deswegen lieber eine FB.
      gruss Sandra
      Gruss Dirk
    • Gut, ich bin definitiv von dem Glas überzeugt!
      Aber es rennt mir ja nicht davon. Ich bemühe mich ein gutes Gebrauchtes für einen fairen Preis zu bekommen. Und das muss ja nicht von heute auf morgen sein, schließlich muss ich überhaupt erst noch vieeel mehr üben... da macht es ja keinen Unterschied, ob ich das Sigma in einer Woche oder in einem Monat habe. (Meine Fotos werden durch ein neues Objektiv auch nicht besser - da hilft nur Übung und Kritik.)
      Jedenfalls weiß ich jetzt schon, nach was ich Ausschau halte!

      @ Sandra: auch wenn sich das Sigma nun nicht wirklich von der Brennweite her für "Wildlife" Tierfotographie eignet; ich glaube es ist für mich noch zu früh, sich auf einen Bereich der Fotographie durch den Kauf eines dafür geeigneten, dementsprechend teuren Objektives festzulegen. Wenn ich erstmal alle Bereiche ausgiebig getestet habe, werde ich ja sehen, was mir mehr liegt und ob es sich für mich lohnt, ein Objektiv mit 400mm zu kaufen.
      Sollte sich herausstellen, dass ich mich doch am meisten für die "Wildlife" Tierfotographie begeistern kann, darf ich dich doch sicherlich ein wenig mit doofen Objektiv-Fragen nerven, oder? :)
      Viele Grüße
      Alina
    • Hy Alina,
      klar kannst Du fragen.
      Das Sigma ist eine gut Entscheidung wenn man etwas flexibles will,oder eben ein Objektiv für versch.Einsatzzwecke.
      Da machst Du auf jedenfall nichts falsch das ist schonmal klar.
      ich wollte Dir nur verdeutlichen da Du ja auch von Tierfotografie geschrieben hast,das man mit 200mmBW da nicht
      weit kommt.
      Aber wie Du schon sagst,finde erstmal deine Fotografischen-Schwerpunkte und dann kannst Du ja immernoch
      überlegen welche Optik die richtige für Dich sein wird.
      Wenn Du fragen hast frag einfach du bekommst hier auf jedenfall eine Antwort :)
      gruss Sandra
      Gruss Dirk
    • <sentimentale Verweichlichung> Ich muss an dieser Stelle mal sagen, das dies ein echt klasse Forum ist! So eine freundliche und irgendwie familiäre Atmosphäre! So was gibt's immer seltener... </sentimentale Verweichlichung> :thumbsup_1:
      Viele Grüße
      Alina