bitte um Verbesserungsvorschläge

    • 01dhk schrieb:

      Hallo!
      Fokussiert wurde automatisch, Bild ist leider kein RAW, hab aber jetzt bei der Cam eingestellt, dass die Pics in Raw + Jpg aufgenommen werden. hätte ich gleich machen sollen.
      Ich habe ein Stativ verwendet.
      Zugeschnitten und um 0.5° gedreht hab ich mit einem Freewaretool. Die Unschärfe war aber auf dem original auch, durch das resizen auf 300 KB wurde es natürlich nicht besser. Ich werde mir eine aktuelle Version von Photoshop Elements besorgen, habe nur eine uralte 2.0.
      Leider wurden fast alle Bilder, die ich vom UNO-Gebäude gemacht habe unscharf. bei genauerem betrachten der Originale ist mir aufgefallen, dass die Reflexion im Wasser halbwegs scharf wirkt, die Gebäude aber nicht. Also wahrscheinlich wirklich ein Motiv zum Selber Fokussieren.

      im Anhang noch ein weiteres Bild als Vergleich. Ja, ich weis, ist nicht schön und verdammt schief, aber man kann erkennen, dass die Cam auch schärfere Fotos macht. :biggrin_1:

      Kann es sein das Du jpeg aufgenommen hast und im Bildstyle die Schärfe auf null stand?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Rolf_B schrieb:

      Hi Tinchen, wenn ich deine Körperhaltung auf deinem Avatar sehe, dann könnten auch 1/180 bei 18mm kippelig sein :wink_1: (nicht ernst gemeint).

      Gruß
      Rolf

      für gute Fotos würd ich mich auch auf den Kopf stellen :biggrin_1:

      ..wo ist hier eigentlich der "hauende Smiley"?? :whistling_1:
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • ach so, du verstellst die stile je nach aufnahmesituation.. ok, alles klar.
      wäre trotzdem noch interessant zu wissen (auch für den TO) ob jemand die schärfe manuell regelt..
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • meistens fotografiere ich mit dem modus "natürlich" eventuell wird dann nachher bei der raw datei dann noch korrigiert wenn die Schärfe nicht passt.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Ich fotografiere fast nur in RAW und wenn dann steht sie auf +3!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Nicht in RAW zu fotografieren ist wie Porsche fahren, aber nur bis zum zweiten Gang, weil er sonst zu schnell ist.

      Wer nicht in RAW fotografiert, gibt viele Möglichkeiten der Bildgestaltung aus der Hand.
      Ohne Frage, JPEG hat seine Berechtigung. Aber wenn ich in die Be- /Verarbeitung meiner Fotos Verlustfrei eingreifen will, gibt es keine
      Alternative zu RAW.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hast Du den Autofokus denn selber suchen lassen, was er scharf haben möchte, also diese Funktion, das alle Messfelder benutzt werden?
      Oder hast du ein bestimmtes Feld benutzt?
      Dann wäre der Punkt nämlich auch schon ausgeschlossen.

      Bei deinem 2. Bild sieht die Spiegelung schon recht scharf aus..kann sein das der AF sich dann die Stelle zum fokussieren gesucht hat (?)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher