Anori

  • Zoo Wuppertal - Ohne Worte - später mehr.
    Bilder
    • 1DM46806.jpg

      291,68 kB, 1.350×900, 78 mal angesehen
    • 1DM46752.jpg

      264,96 kB, 1.350×900, 66 mal angesehen
    • 1DM46788.jpg

      272,36 kB, 1.350×900, 47 mal angesehen
    • 1DM46800.jpg

      299,04 kB, 1.350×900, 45 mal angesehen
    • 1DM46755.jpg

      296,72 kB, 1.350×900, 44 mal angesehen
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

  • 1 und 4 gefallen mir auch am besten. Das mit der Scheibe hätte ich jetzt auch vermutet aber trotzdem schöne Bilder.
    Gruß Holger
    Gruß Holger

    EOS 600D; EOS 70D
    Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
  • Hallo,
    vielen Dank für eure netten Kommentare.
    Wie Rolf ja schon festgestellt hat, habe ich durch eine Scheibe fotografieren müssen.
    Anori ist mit Ihrer Mutter, getrennt von Ihrem Vater, im Mutter-Kind Gehege. Dieses ist überhalb des normalen Eisbärengeheges und ist von 3 Seiten geschlossen.
    Nur von einer Seite ist ein Einblick möglich. Dieser ist schätzungsweise 10m breit und komplett mit einer 4-5m hohen Panzerglascheibe ausgestattet.
    davor drängelten sich logischerweiße die Leute. Ich habe mich etwas dahinter auf einer ca. 1,5m hohen Mauer postiert und konnte so wenn Anori sich nicht im vorderen Teil aufhielt über die leute hinweg fotografieren. Der Himmel war an dem Tag total Wolkenverhangen und ich musste mich mit ISO 2000 oder mehr begnügen um einigermaßen kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Dementsprechend sind die Details und Schärfe durch Scheibe und Rauschen nicht auf höchstem Niveau.
    Ich bin aber im Großen und Ganzen mit den Ergebnissen zufrieden.
    Dennoch ist auf Bild 2 dieser Schleier mehr zu sehen als auf den anderen Bildern. Ich werde mir dieses heute nochmal vornehmen und schauen ob da nicht noch ein wenig mehr drin ist.
    Oder seit ihr der Meinung das dieser Schleier auf allen Bildern ist?

    Andere Tiere aus dem Wuppertaler Zoo werde ich in einem separaten Threat zeigen.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Also, auch wenn manch einer keine Lobhudelei mag. Ich finde die Bilder, so wie sie sind astrein gelungen. Ich habe wie schon in anderen Threads geschrieben, schlechtere Fotos in Kalendern, die man für viel Geld kaufen muss gesehen. Als einzigen Grund für eine erweiterte Bearbeitung, würde ich Deine eigenen Ansprüche an Dich und Deine Fotos akzeptieren. Für mich gilt hier :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:
    Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, bitte PN an mich und keine Austritte oder Diskussion hier in Thread. :wink_1:
    Gruß Carsten

    EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
  • Ich habe die Bilder nochmal ein wenig überarbeitet. Hier mal 2 Stück zum Vergleich.
    Ist es mir gelungen den Scheibenschleier grösstenteils zu eliminieren?

    Die komplette Serie gibts auf meiner Webseite.
    Bilder
    • 1DM46806.jpg

      278,93 kB, 1.350×900, 17 mal angesehen
    • 1DM46752.jpg

      262,92 kB, 1.350×900, 15 mal angesehen
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!