Teleobjektiv für 550D gesucht.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Teleobjektiv für 550D gesucht.

      Hallo,

      bin auf der suche nach einem guten Teleobjektiv.
      Da ich noch ein Einsteiger bin brauche ich kein 1500€ Objektiv.

      Suche eins womit man gute Fernobjekte Fotografieren kann aber auch für nahe Objekte (Makro)

      Aus einem anderen Forum hat mir jemand das empfohlen Tamron 70-300 VC USD.

      Was das Objektiv haben sollte:
      - ca 70 - 300mm
      - Lichtstark (was man für das Geld bekommt.
      - Bildstabilisator
      - gut für nahe Objekte
      - Preis max. 400€

      Sonst fällt mir weiter nichts eins.


      MFG

      Sven
    • aber mir fällt noch was ein. bei uns gibt es die nette sitte, das man sich in der rubrik mitgliedervorstellung kurz selbst bekannt macht, damit die, die dir eine antwort geben wissen, mit wem sie es zu tun haben....
      dann bekommst du auch sicher eine nette antwort. ich selber kann dir zu dem von dir genannten objektiv nicht viel sagen, weil ichs noch nie in der hand hatte..
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • geidan2405 schrieb:

      Wo hört der Anfänger auf????
      ganz einfach, nämlich genau dort, wo er anfängt eben lieber das 1500€-Objektiv und nicht das 150€-Objektiv in Betracht zu ziehen :wink_1:
      eben dort, wo er lieber länger auf etwas "Richtiges" spart, als auf die schnelle etwas mit dem er nicht glücklich wird :wink_1:
      Dea
    • Hallo Sven,

      sicherlich sind die bisherigen Meinungen irgendwie richtig.
      Die Frage. die Du Dir selbst beantworten musst, welche Qualität erwartest Du von Deinen Fotos.
      Gemalte Fotos, oder Fotos mit guter Qualität für den Hausgebrauch.

      Gute Fotos kann man nämlich auch mit den Tamronobjektiven machen.
      Man muss sich nur damit beschäftigen und wissen, was sie können und was nicht.

      Ich habe zwar nicht das 70-300 mm, sondern das 18-270 mm mit PZD, bin mit der Leistung
      zufrieden. Ich erwarte aber auch keine gemalten Fotos, sondern lediglich Bessere als mit meiner vorherigen Digikam.
      Schlechte Lichtverhältnisse mag dieses Objektiv auch nicht.

      Man fotografiert eben mit einigen Einschränkungen, mit denen man leben kann oder nicht.

      Viel Spass bei Deiner Entscheidung.
      Gruß Frank


      [lexicon]Canon EOS 60D[/lexicon] +Canon 1 D Mark IV+Tamron 180mm SP AF 3.5 Di +
      Canon EF-S 15-85 mm IS USM +Canon EF 35mm 2,0 IS + Canon EF 300 mm 2,8 is II+ Canon 70-200mm 2,8 is II
      + Canon 420 EX
    • Hy Sven,
      das genannte Tamron 70-300mm ist mit Sicherheit der absolute Preis-Leistungssieger im 70-300mm Brennweitenbereich,
      das steht schonmal fest.
      Die Frage ist jetzt nur was Du eigentlich fotografieren willst???
      Du schreibst von "weiter weg" und "Nahe dran" das sind schonmal 2gegensätze......................
      es gibt ein Tamron 70-200mm das schon eine "kleine" Macro Function hat durch die kleine Naheinstellgrenze,aber ein
      "richtiges" Macro ist es nicht................
      Am besten Du sagst mal was Du so ablichten willst und dann kann man Dir vielleicht auch ein wenig genauer weiterhelfen.
      gruss Sandra
      Gruss Dirk
    • Hallo Gemeinde,

      merke schon meine aussagen waren nicht direkt Hilfreich für euch bzw zu 2teutig.

      Also suche in erster Linie ein Objektiv womit ich weite Objekte näher ran hole. Dazu Zählen bei mir Tiere, Gebäude, Landschaft, Menschen.
      In den Bereichen sollte das Objektiv ein gutes Bild Ergebnis Liefern. Zur Zeit habe ich das EF-S 18-55 IS II Objektiv drauf. und mit den Bilden sehr zufrieden.
      Das neue sollte auch in die Richtung gehen nur halt für weitere Sachen.

      Mit dem "Nahe dran" meinte ich das man auch mal Pflanzen, Blumen wo man direkt davor steht auch gut scharf dargestellt werden. Makro will ich damit nicht machen das klar.

      Das mit den 300 mm muss nicht unbedingt sein kann auch eins mit 270 sein. nur all zu weit runter wollte ich nicht gehen.

      Zum Preis habt ihr schon recht so muss man 2 mal kaufen nur was bringt es wenn ich mir ein 1500 € Objektiv kaufe es aber nicht wirklich dafür nutze. Deswegen die 400€ weil ich gesehen habe das es schon welche ab bzw. zu dem Preis gibt.

      Will kein Profi Fotograf werden sehe das nur als Hobby. :cool_1:

      Hoffe nun ist es ein wenig klarer.

      Gruß

      Sven

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kugelschreiber ()