Besuch beim großen Grauen

  • Besuch beim großen Grauen

    Ich habe mal die kurzen regenfreien Stunden genutzt und bin an die Sieg gefahren um mal zu sehen was da so los ist.
    Kaum angekommen, konnte ich nur noch schnell in die Deckung gehen. Also ca. 3m vom Weg in die Büsche.



    Kaum waren zwei Fotos (eins verwackelt) gemacht, erklang eine freundliche Stimme hinter mir "Was gibt es da zu fotografieren ?" Ahh, ein Reiher.....
    Ohh, schade da fliegt er weg" :cursing_1:
    Ach ja, er hat auch eine Kamera.... Hatte Aldi vor einiger Zeit im Angebot. Die macht auch klasse Fotos. Auch einige Reiher hat er schon fotografiert.
    Ich glaube der Herr hat an meinem Blick gemerkt, dass er jetzt besser ist in eine andere Richtung zu gehen und er es besser vermeidet mich heute nochmals zu treffen.
    (Einbeine können Schmerzen verursachen...)

    O.k. einige Meter setzte sich der Graureiher wieder hin und ich setzte meinen Weg in dessen Richtung fort.
    Ob der Graureiher das Gespräch verfolgt hat ?



    An einer anderen Stelle konnte ich noch einen Graureiher in den Stromschnellen beobachten und ihn beim Fischfang auf den Chip bannen. Dazu später mehr.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Noch kurz die angedrohten Fischfang Fotos.
    So richtig gelungen sind sie nicht und dann dreht der Kerl mir auch noch den Rücken zu.
    Auf dem ersten Foto kann man sich die Größe des Fisches nicht richtig vorstellen.
    Besser sieht man die Größe des Rotauges auf den anderen Fotos.



    So jetzt erstmal die Halsmuskulatur entspannen, Augen verdrehen und sacken lassen.



    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Hallo Rolf, hallo Fotofreunde,

    bisher habe ich mich nicht getraut, so als relativer Foto-Neuling die Bilder anderer Leute zu kommentieren, aber irgendwann muss man damit ja mal anfangen. Also nicht wundern, wenn ich mal einen komischen Geschmack habe. :tongue_1:

    Spontaner Gedanke beim Öffnen des zweiten Fotos: "WOW!" Und der Gedanke bleibt auch beim längeren Betrachten. Auch wenn man nicht wirklich erkennt, dass das ein Reiher ist... :wink_1:
    Das dritte gefällt mir auch gut. (Darf man "Lexikon-Foto" sagen oder ist das abwertend?)

    LG, Tim

    PS: Beim Titel habe ich zuerst an Elefanten gedacht...
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • @ Alle,
    danke für die Kommentare.

    Hallo Tim, bei mir brauchst du keine Angst mit deinen Kommentaren zu haben. Ich bin für jede Kritik offen und Meinungen finde ich sind was ganz persönliches werden akzeptiert. Also wenn du meinst ein Foto ist *piep* (Zensur), dann schreibe es, aber begründe es. Ich denke bei den anderen Usern ist es nicht anders.

    Lexikon-Foto... Na ja, ein bißchen übertrieben, oder ?

    Ach ja, die dicken Grauen sind bei uns vor langer Zeit ausgestorben. Sollte ich mal einen bei uns im Wald erwischen, dann wirst du bestimmt einen ausführlichen Artikel
    in der Zeitung finden. Ich hoffe das Fernsehen bringt dann auch einen Bericht. :wink_1:

    In diesem Sinne,
    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Hallo Rolf,
    also die letzten 2 Fotos sind vom "Gesamtbild" finde ich sehr sehr schön da Ich noch nie einen Reiher in so "unruhigen" Gewässern gesehen habe.
    Was ein wenig stört ist das der HG also das Wasser,gerade im Hals-Kopfbereich des Tieres so hell ist und damit den Kontrast Wasser -Tier verschwimmen lässt.
    Vielleicht hätte man den Reiher noch etwas "abdunkeln" können damit Er vom wasser besser "Hervorsticht"..........
    gruss Sandra
    Gruss Dirk