Hier mal ein Hausrotschwanz von Mir

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sehr schöne Fotos.

    Ich habe auch ein paar Hausrotschwanz Fotos gemacht. Leider alles nicht so schön vorzeigbar wie deine. Ich meine ich habe auch das passende Weibchen dazu abgelichtet. Ist doch das Weibchen, oder? Klick
  • Sandra schrieb:

    Hallo Dirk,
    ja das ist ein weibchen,dein Bild rauscht aber sehr stark......
    woran liegt das?
    hier mal ein Weibchen von Mir und ein mal ein "Paarfoto"

    Das liegt daran das es mit ISO 800 aufgenommen wurde, bei 300 mm Brennweite aufgenommen und gecropt wurde. Dazu habe ich im LR noch etwas geschärft. War vielleicht auch noch eine Ecke zu viel. Ich sagte ja das es mit deinen nicht mithalten kann. Schon allein von der Umgebung mit dem Aluzaun.
  • Hallo Dirk,
    habe die Bilder gestern auch schon im grünen gesehen.
    Möchte dir als erstes mal dazu gratulieren das dir dieses Bilder nach so langer Zeit gelungen sind.
    Ich finde es schon bemerkenswert das jemand so lange hinter einem Motiv her ist.
    Sind das nicht die wahren Fotografen? !
    Dazu sind sie auch noch ausgesprochen gut gelungen !
    :thumbsup_1: :thumbsup_1:
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Hallo Dirk,
    ich habe deine Fotos ebenfalls schon im Nachbarforum betrachtet.
    Die Fotos gefallen mir durch die Bank sehr gut...

    Tja, über die erfolglose Jagd nach dem Motiv kann ich auch ein Lied singen.
    Seit meinem ersten Eisvogel bin ich sowas von angefixt, dass ich ständig auf der Suche bin.
    Reviere die vorher belegt waren, sind in diesem Jahr leer.
    Aber was nicht ist kann ja noch werden.

    In diesem Sinne, Waidmannsheil und erfolgreiche(digitale) Jagd ;)

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • @ Barry,
    danke Dir und 2jahre ist ja nicht sooooooo lange,auf manche Motive wartet man sein ganzes Leben.........
    Ob das die "wahre Fotografie" ist weis Ich nicht für Mich ist es aber "spannender" als eben Hunde,Pferde usw zu knipsen,
    denn da ist das Motiv ja schon da und man kann es beeinflussen,bei der "Wildlife" fotografie kann man nicht so viel
    beeinflussen und deswegen freue Ich Mich über jedes einigermassen gelungenes Vogelbild.
    Der Betrachter denkt hm nun ja schon wieder ein z.B.Grünfink,das der Fotograf aber vieleicht 4stunden im
    Winter bei -15Grad auf diesen Augenblick gewartet hat,das sieht Er nicht
    und gerade dieses warten und beobachten ist für Mich das beste Mittel um völlig vom Alltag und den dazugehörigen Sorgen
    abzuschalten.
    Und da Ich viele Sorgen habe seht Ihr von Mir viele Vogelbilder :biggrin_1: :biggrin_1:

    @Rolf
    freut Mich wenn die Bilder gefallen,
    das mit dem Eisvogel kenne ich ich habe 2Fotos von einem Eisi alle beide nicht zeigenswert (zu weit weg)
    und seitdem ich die Fotos gemacht habe,habe Ich zwar noch ein paar mal einen gesehen aber ablichten konnte
    Ich Ihn nie.........
    Gruss Dirk